Îçҹ̽»¨

Teilprojekt A2
Wissensmodellierung

Inhalt

Das Teilprojekt befasst sich mit grundlegenden Fragestellungen zu Struktur, Aufbau und Pflege deklarativer Wissensbasen für Companion-Systeme. Es bündelt die symbolische Modellierung der Information, auf die sich Planungs-, Entscheidungs-, Interaktions- und Dialogprozesse eines solchen Systems abstützen.

Die Wissensbasis eines Companion-Systems setzt sich aus einer Reihe von Modellkomponenten zusammen. Das Planmodell repräsentiert Ziele und Handlungsoptionen von Nutzer und System; das Nutzermodell enthält strukturierte Nutzerkategorien und -profile, die zur Individualisierung der Funktionalität des Systems herangezogen werden; das Wissensmodell stellt die Ontologie des Anwendungsbereichs zur Verfügung; das Weltmodell repräsentiert den aktuellen Gesamtzustand.
Der Gesamtzustand umfasst Information über die aktuelle Umgebungssituation sowie den Emotionszustand des Nutzers. Dieser wird sensorisch gewonnen, durchläuft eine Reihe von Abstraktions- und Fusionsprozessen und ist anschließend auf die symbolische Wissensebene zu übertragen. Dazu werden Techniken zur Integration symbolischer und subsymbolischer Informationsverarbeitung entwickelt. Da die zugrundeliegenden Sensordaten grundsätzlich mit Unsicherheit behaftet sind, spielt dabei die durchgängige Behandlung unsicherer Information eine entscheidende Rolle. 

Projektleiter

Prof. Dr. Susanne Biundo-Stephan

________Susanne Biundo-Stephan________
_________
__________Prof. Dr.__________Susanne__________Biundo-Stephan_________
________
_______
____________
________
___

Projektleiterin der Teilprojekte_

_

A1, _

_

A2, _

_

T3, _

_

Z1, _

_

Z2, _

_

Z3

__
___
___
____
__
Institut für Künstliche Intelligenz
__Universität Ulm
__James-Franck-Ring
_____
____89069____Ulm___
_______
__
_____
Raum: O27 - 449
Telefon: +49-731/50-24122

Prof. Dr. Birte Glimm

________Birte Glimm________
_________
__________Prof. Dr.__________Birte__________Glimm_________
________
_______
____________
________
___

Projektleiterin von Teilprojekt_

_

A2, _

_

T3

__
___
___
____
__
Institut für Künstliche Intelligenz
__Universität Ulm
__James-Franck-Ring
__
_____
____89069____Ulm___
_______
__
_____
Raum: O27 - 448
Telefon: +49-731/50-24125

Prof. Dr. ³Òü²Ô³Ù³ó±ð°ù Palm

________³Òü²Ô³Ù³ó±ð°ù Palm________
_________
__________Prof. Dr.__________³Òü²Ô³Ù³ó±ð°ù__________Palm_________
________
_______
____________
________
___

Projektleiter von Teilprojekt_

_

A2

__
___
___
____
__
Institut für Neuroinformatik
__Universität Ulm
__James-Franck-Ring
_____
____89069____Ulm___
_______
__
_____
Raum: O27 - 440
Telefon: +49-731/50-24150