Îçҹ̽»¨

Teilprojekt C4
Psychobiologische Emotionserkennung

Inhalt

Ziel der psychobiologischen Emotionserkennung ist die individuelle und kontinuierliche Emotionserkennung aus psychobiologischen Daten (emotion pattern). Die Emotionen von Nutzern kognitiver technischer Systeme sollen aus den psychobiologischen Signalen zuverlässig im drei-dimensionalen Emotionsraum verortet, klassifiziert und modelliert werden. Diese Emotionsinformation wird mit anderen Quellen des Emotionalen (Semantik, Prosodie und Mimik) fusioniert und anderen Modulen des kognitiven technischen Systems verfügbar gemacht, um deren Funktionen an die emotionalen Zustände des Benutzers zu adaptieren. Weil nur wenige psychobiologische Muster universell mit Emotionen korrelieren, sollen über eine neue Kalibrierungsprozedur mit standardisierten Emotionsstimuli die psychobiologischen Emotionsmuster für den jeweiligen Benutzer individuell bestimmt werden.

Projektleiter

Prof. Dr. Harald C. Traue

________Harald C. Traue________
_________
__________Prof. Dr.__________Harald C.__________Traue_________
________
_______
____________
________
___

Projektleiter von Teilprojekt_

_

C4

__
___
___
____
__
Sektion Medizinische Psychologie
__Universitätsklinik Ulm
__Frauensteige 6
_____
____89075____Ulm___
_______
__

Dr. biol. hum. Holger Hoffmann

________Holger Hoffmann________
_________
__________Dr. biol. hum.__________Holger__________Hoffmann_________
________
_______
____________
________
___

Projektleiter von Teilprojekt_

_

C4

__
___
___
____
__
Sektion Medizinische Psychologie
__Universitätsklinik Ulm
__Frauensteige 6
_____
____89075____Ulm___
_______
__