Îçҹ̽»¨

Teilprojekt B5
Adaptive Allgegenwärtige Benutzungsschnittstellen

Inhalt

In diesem Teilprojekt werden Konzepte, Systeme, Interaktionstechniken und Anwendungen für allgegenwärtige projizierte Benutzungsschnittstellen konzipiert, implementiert und evaluiert. Es werden interaktive Projektor-Kamera-Systeme als Forschungsplattform entwickelt, was die Erforschung von interaktiven Multi-Projektions-Umgebungen und deren Installation, Interaktion und Nutzung in realitätsnahen Kontexten erstmalig ermöglicht. Hierbei werden insbesondere offene Fragestellungen hinsichtlich berührungsbasierter Interaktionen, den unterstützten Interaktionsräumen, displayübergreifender Interaktionen und adaptiven Anwendungen untersucht. Die hierdurch entstehende Interaktionskonzeption und -infrastruktur erweitert die im SFB/Transregio 62 zu entwickelnde Companion-Technologie um eine neue Modalität und damit um neuartige Möglichkeiten der nutzerspezifischen Informationsbereitstellung und Interaktion zwischen Mensch und technischem System. Gleichzeitig werden eine erweiterte Sensorik und eine die bisherige Emotionserkennung ergänzende Companion-Funktionalität bereitgestellt. Allgegenwärtige Benutzungsschnittstellen leisten darüber hinaus einen entscheidenden Beitrag zur Realisierung der Companion-Eigenschaft Verfügbarkeit.

Projektleiter

Prof. Dr. Enrico Rukzio

________Enrico Rukzio________
_________
__________Prof. Dr.__________Enrico__________Rukzio_________
________
_______
____________
________
___

Projektleiter von Teilprojekt_

_

B5

__
___
___
____
__
Institut für Medieninformatik
__Universität Ulm
__James-Franck-Ring
_____
____89069____Ulm___
_______
__