Îçҹ̽»¨

Wahrscheinlichkeitstheorie

Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie

 

DozentProf. Dr. Ulrich Stadtmüller
ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ùChristian Hering

Vorlesungstyp 2 Stunden Vorlesung, 1 Stunde Übung (2+1)

Ort und ZeitVorlesung:
  • Montag, 10-12 Uhr in H13
ܲú³Ü²Ô²µ:
  • Mittwoch, 16-18 Uhr in H14 (14-tägig)

Inhalt
  • Bedingte Erwartungen und bedingte Wahrscheinlichkeiten
  • Zeitdiskrete Martingale
    • Grundlagen
    • Stoppzeiten
    • Optional Sampling Sätze
    • Stochastische Ungleichungen
    • Doobscher Martingalsatz
    • Gleichgradige Integrierbarkeit von Martingalen
    • Starke Gesetze der großen Zahlen
    • Große Abweichungen
    • Weitere Anwendungen

Informationen
  • Das (unvollständige) Skript zur Vorlesung gibt es hier.
  • Diese Vorlesung besteht aus zwei Teilen. Informationen zum anderen Teil der Vorlesung (von Prof. Schmidt) finden sich .
  • Falls nicht vorhanden, bitte besorgt Euch ²ú²¹±ô»å³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó²õ³Ù einen
  • Abgabe der ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù: Mittwoch, vor den Übungen.

ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù

Literatur
  • Heinz Bauer, Wahrscheinlichkeitstheorie,
    de Gruyter, 2002
  • Patrick Billingsley, Probability and Measure,
    Wiley, 1986
  • Richard Durrett, Probability:Theory and Examples,
    Duxbury Press, 1996
  • Peter Gänssler, Winfried Stute, Wahrscheinlichkeitstheorie,
    Springer, 1977
  • Allan Gut, Probability: A Graduate Course,
    Springer 2005
  • Olav Kallenberg, Foundations of Modern Probability, Springer, 2002
  • Albert N. Sirjaev, Probability,
    Springer, 1996
  • David Williams, Probability with Martingales,
    Cambridge University Press, 2005
Download der Liste als <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.zawa lehre literatur.pdf download>pdf.

Kontakt

Dozent
Prof. Dr. Ulrich Stadtmüller
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Telefon: +49 (0)731/ 50-23512
Ulrich Stadtmüller

ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù
Christian Hering
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Telefon: +49 (0)731/ 50-23514
Christian Hering

Aktuelles

  • Die Scheine sind fertig und können in meinem Büro (He18 | 206) abgeholt werden.
  • Das Skript zur Vorlesung ist noch nicht fertig gestellt, sobald dies der Fall ist informiere ich die Teilnehmer dieser Vorlesung per Email.
  • Das Skript der kompletten Vorlesung ist online. Es handelt sich um eine Vorab-Version, welche noch nicht Korrektur gelesen wurde. Für Anmerkungen bin ich dankbar.

Anonymes Feedback

Kommentare, Verbesserungsvorschläge oder sonstiges Feedback zur Vorlesung und zu den Übungen kann hier abgegeben werden.