Institute und Einrichtungen
Neben zahlreichen Instituten, die auf Ebene der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô wissenschaftlich tätig sind,
verfügt die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm über zentrale wissenschaftliche Einrichtungen und zentrale Betriebseinrichtungen.
Institute der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô
Einrichtungen
- Sonderforschungsbereich SFB 1074
Experimental Models and Clinical Translation in Leukemia - Sonderforschungsbereich SFB 1149
Gefahrenantwort, Störfaktoren und regeneratives Potential nach akutem Trauma - Sonderforschungsbereich SFB 1279
Nutzung des menschlichen Peptidoms zur Entwicklung neuer antimikrobieller und anti-Krebs Therapeutika
- arc uulm (Zentrum für Alternsforschung der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm)
- Kompetenzzentrum eEducation in der Medizin Baden-Württemberg
- Kompetenzzentrum Elektrochemische Energiespeicherung (CELEST)
- Kompetenzzentrum F³ Forschungszentrum für kooperative, hochautomatisierte Fahrerassistenzsysteme und Fahrfunktionen
- Kompetenzzentrum Large-Scale Software Systems (LS3) an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
- Kompetenzzentrum Erklärbarkeit, Fairness und Akzeptanz von intelligenten Systemen (EFA an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm)
- Neurowissenschaftliches Forschungszentrum der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm (NCU)
- Science Sphere QT
- Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (UZWR) der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
- Zentrum Medizin und Gesellschaft der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
- Zentrum für Translationale Bildgebung der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm (MoMan)
- Zentrum für Traumaforschung der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm (ZTF)
- Zentrum für Energieforschung und- technologie (ZET)