Îçҹ̽»¨

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Zu unseren Kernaufgaben zählt die Aufbereitung von Neuigkeiten aus Forschung, Lehre und Selbstverwaltung für die Medien. Außerdem berichten wir über große Veranstaltungen/Tagungen an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm. Zu Ihrer Veranstaltung laden wir gerne die Medien ein.
Ein wichtiges Medium ist dabei die Pressemitteilung, die wir über spezifische Verteiler (regional, überregional) und über den bundesweiten Informationsdienst Wissenschaft verbreiten (). Bei Bedarf organisieren wir Pressekonferenzen.

Bis Ende 2020 haben wir vier Mal jährlich das ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsmagazin herausgebracht. Der Nachfolger
"u-topics - Das Wissensmagazin der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm" ist erstmals im Sommersemester 2021 erschienen.

Wir sind Ansprechpersonen für Journalisten und vermitteln Forschende als Experten an die Medien. Unsere Mitarbeitenden verwalten ein Fotoarchiv und erteilen Drehgenehmigungen.

Auf der Internetseite der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù betreuen wir u.a. den News-Bereich und sind für Veranstaltungshinweise ³ú³Ü²õ³Ùä²Ô»å¾±²µ.

Das Social-Media-Team kümmert sich um den Uni-Auftritt auf , , und

Medienarbeit: Tipps für Uni-Mitglieder

 

Anmeldung einer Veranstaltung für den Veranstaltungskalender

u-topics, Nr. 362, Winter 2024

Mit unserem ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsmagazin informieren wir Sie zweimal jährlich über Neuigkeiten aus der Forschung und vom Campus. Herzstück jeder Ausgabe ist ein Schwerpunkt-Thema, das sich dieses Mal um Diversität an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm dreht. (pdf 4,7 MB)