Pressemitteilungen 2010
Seit mehr als 500 Millionen Jahren ein Erfolgsmodell
Kluge Köpfe fördern und auf lange Sicht in Deutschland halten
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm baut die Betreuung ausländischer Studierender mit Mitteln des DAAD aus
Stelldichein der schönen Künste und der Naturforschung
im botanischen Garten
Am Donnerstagnachmittag eröffnete die Ausstellung der Konzept-Künstlerin Marlies Obier
Wissenschaft und anderes Wissenswertes aus dem Radio
Das neue Programm des Deutschlandfunks präsentiert sich auf dem Campus
Dr. Barbara Mez-Starck-Preise vergeben:
Drei Mal in der Regelstudienzeit die Traumnote 1,0
Gemeinsames Institut angestrebt
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm und Lomonossow-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Moskau wollen Kooperation ausbauen
Mit der Gründung eines gemeinsamen Instituts wollen die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm und die Lomonossow-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Moskau ihre bereits seit Jahren bestehende…
Zwei Gauss-Preise für Ulmer Nachwuchswissenschaftler
Neuer Schwerpunkt Gesundheitsmanagement
Prof. Katharina Janus: Über Berkeley und New York an die Uni Ulm
Gegen Ärztemangel und Karriereknick:
Landesweite online-Befragung zur Vereinbarkeit von Medizinstudium, Beruf und Familie startet
Arzt oder Ärztin zu werden und gleichzeitig eine Familie zu gründen ist sowohl im Studium als auch später im Berufsleben schwierig. Das Land aber…