Medienresonanz
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unsere Pressemitteilungen aus dem Jahr 2021 mit einer Auflistung, in welchen Medien ein Beitrag abgedruckt beziehungsweise gesendet wurde.
Da Onlineangebote von verschiedenen Medien nicht unbeschränkt lange im Netz stehen, kann es sein, dass manche Links nicht mehr zum Ziel führen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Bei der Fülle der Daten ist eine ständige Pflege der Links leider nicht möglich.
Nicht lückenlos aufgeführt sind Meldungen auf Onlineplattformen wie zum Beispiel pressebox, lifepr, frag-den-spatz, finanzen100.de, aktuell.meinestadt, localxxl.ulm, pressrelations, ulm news, uniprotokolle und Juraforum usw.
Die Originalausschnitte der lokalen Zeitungen sind in der Pressestelle archiviert und können gerne eingesehen werden.
Dezember 2021
Nr. 102/2021 vom 22.12.
Von Shanghai ins Schwabenland
Uni Ulm baut Kooperation mit zwei chinesischen Top-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen aus
Südwest Presse 28.12.
22.12.
Nr. 101/2021 vom 21.12.
Uni Ulm stellt gleich zwei SCOR-Preisträger
Renommierte Auszeichnung für Bestleistungen in Wirtschaftsmatematik
Nr. 100/2021 vom 10.12.
Durch Weiterbildung zur neuen Karriere
SAPS-Absolventin vernetzt Angebote der Hochschulweiterbildung
Nr. 99/2021 vom 10.12.
Die Vermessung der Internetsucht: Bundesweite Studie startet
App weist Teilnehmende auf problematisches Online-Verhalten hin
12.12.
11.12.
11.12.
online10.12.
Donau 3FM 10.12.
Südwest Presse 13.12.
10.12.
10.12.
17.12.
Deutsches Gesundheitsportal 9.12.
Schwäbische Zeitung 11.12.
19.12.
10.12.
Ostholsteiner Anzeiger 29.12.
Stormarner Tageblatt 31.12.
Lübecker Nachrichten 29.12.
Nr. 98/2021 vom 9.12.
Depressionen oder Schiziphrenie können jeden treffen!
Neuer Stiftungsfond fördert psychologische Forschung
9.12.
10.12.
Nr. 97/2021 vom 6.12.
Das Beste aus beiden Welten verbinden!
„Tag der Lehre“ der Uni Ulm zur digitalen Hochschulbildung
Nr. 96/2021 vom 2.12.
Cannabis – die Folgen des Konsums
Online-Vortrag des studium generale
Nr. 95/2021 vom 1.12.
Die Zukunft des Lernens mit LI²Mo
Passgenaue Weiterbildung für Berufstätige
1.12.
2.12.
2.12.
29.11.
24.11.
November 2021
Nr. 94/2021 vom 30.11.
Wie wird ein Fledermaus-Coronavirus zum Pandemie-Auslöser?
Der Austausch einer Aminosäure lässt RaTG13 mit menschlichen Zellen interagieren
30.11.
30.11.
30.11.
30.11.
30.11.
1.12.
1.12.
Management und Krankenhaus 1.12.
2.12.
7.12.
7.12.
FAZ Sonntagszeitung 5.12.
1.12.
30.11.
6.12.
Nr. 93/2021 vom 25.11.
Alexander von Humboldt-Professur in Aussicht
KI-Experte verhandelt mit der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
26.11.
25.11.
25.11.
28.11.
25.11.
Nr. 92/2021 vom 25.11.
Neuer Sonderforschungsbereich für die Uni Ulm!
Die „Stellschrauben“ des menschlichen Alterns im Fokus
25.11.
Südwest Presse 26.11.
2.12.
25.11.
25.11.
Nr. 91/2021 vom 18.11.
Nervenkrankheit ALS: Risikofaktor schwere körperliche Arbeit
Aktivitätsniveau als Einflussgröße und Frühsymptom identifiziert
18.11.
18.11.
19.11.
25.11.
26.11.
18.11.
20.11.
18.11.
21.11.
25.11.
24.11.
Nr. 90/2021 vom 16.11.
5. Albsymposium zum Schutz der Artenvielfalt
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb nachhaltig bewahren
Alb-Bote 24.11.
Südwest Presse 23.11.
Nr. 89/2021 vom 16.11.
Fünf Forscher aus Ulm gehören zu den „Highly Cited Researchers 2021“
Weltweite Publikations-Rangliste misst wissenschaftlichen Einfluss
16.11.
Nr. 88/2021 vom 11.11.
Das helle Licht der Sonne ist wie ein Schock
Langjährig blinde Kinder müssen nach einer Augen-OP das Sehen erst lernen
15.11.
11.11.
11.11.
11.11.
11.11.
12.11.
11.11.
12.11.
Nr. 87/2021 vom 10.11.
Studieninfotag 2021
Schülerinnen und Schüler erleben die Uni Ulm online
Südwest Presse 11.11.2021
Schwäbische Zeitung 11.11.
12.11.
Oktober 2021
Nr. 86/2021 vom 28.10.
Premiere mit Pitch und Preisgeldern
1. Science Day der Uni Ulm für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Neu-Ulmer Zeitung 3.11.
Nr. 85/2021 vom 27.10.2021
DAAD-Preis für Sümeyye Balci
Großes Engagement für internationale Studierende und Nachwuchsforschende
Südwest Presse 28.10.
Nr. 84/2021 vom 21.10.
Maßgeschneiderte IT-Lösungen auf Knopfdruck
Ulmer Startup benchANT gewinnt CyberOne Gründerpreis
21.10.
Nr. 83/2021 vom 21.10.
Förderstipendien für Schülerinnen und Schüler
Elftklässler wirken an Forschungsprojekten mit
Südwest Presse 22.10.
Nr. 82b/2021 vom 19.10.
Neu entdeckter Gendefekt löst Diabetes aus
Mutationen des ONECUT1 Gens stören die Entwicklung der Bauchspeicheldrüse
21.10.
19.10.
24.10.
24.10.
21.10.
20.10.
20.10.
19.10.
19.10.
Südwest Presse Online 19.10.
19.10.
3.11.
Deutsches İù³ú³Ù±ð²ú±ô²¹³Ù³Ù 13.11.
Südwest Presse 13.11.
Nr. 82a/2021 vom 18.10.
Neues Traininsghospital für Medizinstudierende eröffnet
Fit für praktische und kommunikative Herausforderungen des Arztberufs
Südwest Presse 19.10.
Neu-Ulmer Zeitung 19.10.
19.10.
18.10.
18.10.
18.10.
Schwäbische Zeitung 20.10.
19.10.
19.10.
Augsburger Allgemeine Zeitung 19.10.
18.10.
19.10.
20.10.
İù³ú³Ù±ð²ú±ô²¹³Ù³Ù 19.11.
Nr. 81/2021 vom 18.10.
Willkommen zurück auf dem Campus!
Studierende der Uni Ulm starten ins Wintersemester 2021/22
Neu-Ulmer Zeitung 19.10.
Schwäbische Zeitung 19.10.
Nr. 80/2021 vom 14.10.
Terminerinnerung an die Eröffnung des Traininshospitals „ToTrainU“
Willkommen in der Zukunft der medizinischen Lehre!
Donau 3FM 18.10.
Nr. 79/2021 vom 12.10.
Forschung im Neubau Multidimensionale Trauma-Wissenschaften
Grundstein für die Zukunft der Ulmer Traumaforschung gelegt
Südwest Presse 12.10.
Neu-Ulmer Zeitung 13.10.
12.10.
12.10.
21.10.
Nr. 78/2021 vom 6.10.
Terminerinnerung:
Grundsteinlegung des Neubaus für Multidimensionale Trauma-Wissenschaften
Nr. 77/2021 vom 6.10.
Späte Ehrung für jüdisch-stämmigen Hämatologen
Stadt Ulm und ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù weihen Hans-Hirschfeld-Platz ein
Neu-Ulmer Zeitung 6.10.
Schwäbische Zeitung 6.10.
Südwest Presse 5.10.
6.10.
September 2021
Nr. 76/2021 vom 29.9.
Mehr als Genchirurgie: Schwerpunktprogramm zu CRISPR-Cas verlängert
Vom Viren-Abwehrsystem zum molekularbiologischen Wunderwerkzeug
Food Monitor 29.9.
4.10.
1.10.
29.9.
29.9.
Nr. 75/2021 vom 28.9.
Wenn Bakterien etwas gegen Bakterien haben
Genetisch veränderte Bodenbakterien stellen Antibiotika-Alternative her
Die Rheinpfalz 3.10.
Food Monitor 29.9.
Gmünder Tagespost 29.9.
5.10.
30.9.
29.9.
29.9.
24 29.9.
29.9.
29.9.
29.9.
28.9.
8.10.
2.11.
8.11.
Nr. 74/2021 vom 27.9.
„Wissenschaft Zukunft – Wissen schaft Zukunft“
Hybride Herbstakademie richtet den Blick auf das Morgen
Nr. 73/2021 vom 27.9.
Späte Ehrung für den jüdischen Mediziner Hans Hirschfeld
Stadt und ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù weihen feierlich neuen Platz auf dem Uni-Campus ein
epd Basisdienst 27.9.
4.10.
Nr. 72/2021 vom 10.9.
Fördererfolg für Ulmer Physiker
EXIST II für Mess-Systeme von Sensific
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 11/2021
Nr. 71/2021 vom 3.9.
Erfolg im THE World University Ranking
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm unter den zehn Prozent besten Hochschulen
Südwest Presse online 4.9.
4.9.
Südwest Presse 7.9.
Illertisser Zeitung 7.9.
Neu-Ulmer Zeitung 7.9.
3.9.
Nr. 70/2021 vom 2.9.
Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte?
Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich
2.9.
2.9.
3.9.
6.9.
6.9.
6.9.
Die Rheinpfalz 12.9.
13.9.
13.9.
Der Hausarzt 5.10.
7.9.
August 2021
Nr. 69/2021 vom 27.8.
„Wissenschaft Zukunft – Wissen schafft Zukunft“
Hybride Herbstakademie richtet den Blick auf das Morgen
SWR 30.8.
NUZ extra 8.9.
Südwest Presse 10.9.
Nr. 68/2021 vom 19.8.
Neue Zertifikatskurse in der Onkologie
Intensiv-Fortbildungsangebot von „Advanced Oncology“
19.8.
20.8.
20.8.
22.8.
22.8.
Nr. 67 vom 13.8.
Paradigmenwechsel in der Immunologie
„Adaptive Toleranz“ balanciert Autoimmunreaktion aus
13.8.
18.8.
16.8.
16.8.
14.8.
13.8.
Gesundheitsindustrie BW
13.8.
13.8.
16.8.
17.8.
6.9.
Nr. 66/2021 vom 5.8.
Zurück in den Hörsaal, zurück auf den Campus!
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù plant Wintersemester mit möglichst viel Präsenzlehre
Südwest Presse 6.8.
Geislinger Zeitung 10.8.
Nr. 65/2021 vom 4.8.
Coronavirus kapert anitvirale Immunfaktoren
SARS-CoV-2 nutzt Interferon-induzierte Transmembranproteine zur effektiven Infektion
4.8.
4.8.
4.8.
5.8.
5.8.
Mangement Krankenhaus 5.8.
9.8.
Biermann Medizin 9.8.
Alb Bote 7.8.
Geislinger Zeitung 20.8.
Nr. 64/2021 vom 2.8.
Klimaneutral Fliegen: Wasserstoffelektrische Antriebe für die Luftfahrt
Uni Ulm erhält 1,8 Millionen Euro aus dem Forschungsverbund EnaBle
2.8.
2.8.
2.8.
2.8.
2.8.
3.8.
3.8.
4.8.
2.8.
6.8.
6.8.
9.8.
Nürnberger Nachrichten 7.8.
Südwest Presse 11.8.
11.8.
Juli 2021
Nr. 63/2021 vom 29.7.
Richtfest für Dr. Barbara Mez-Starck-Haus am Oberberghof
„Mit stolz gehob’nem Blick dem neuen Seminargebäude recht viel Glück“
Nr. 62/2021 vom 27.7.
Wahlen an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Präsidium komplettiert, neue Gleichstellungsbeauftragte bestimmt
Südwest Presse 4.8.
Nr. 61/2021 vom 28.7.
Premiere für die „Intensivstudienwoche Chemie“
Schülerinnen und Schüler experimentieren im Uni-Labor
16.8.
28.7.
Nr. 60/2021 vom 26.7.
Wie ein gestörter Signalweg Blutkrebs auslöst
Deutsche Krebshilfe fördert Ulmer CLL-Projekt
27.7.
27.7.
Südwest Presse 5.8.
Geislinger Zeitung 17.8.
27.7.
28.7.
27.7.
Nr. 59/2021 vom 23.7.
COVID-Impfaktion an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Rund 200 „Pikse“ in der Mensa und an der Uni West
Südwest Presse 27.7.
Nr. 58/2021 vom 22.7.
Data Science trifft Batterieforschung
Exzellenzcluster POLiS bereichert FAIRmat-Konsortium
Staatsanzeiger 30.7.
23.7.
Nr. 57/2021 vom 15.7.
UNICARagil: Prototyp an der Uni Ulm eingetroffen
Neue Konzepte für automatisierte Fahrzeuge der Zukunft
15.7.
Staatsanzeiger BW 23.7.
Nr. 56/2021 vom 14.7.
COVID-Impfungen für Studierende und Interessierte
Mobiles Impfteam ab 19.7. in der Mensa und an der Uni West
14.7.
14.7.
19.7.
Alb Bote 17.7.
Nr. 55/2021 vom 13.7.
54. Jahrestag der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Digitaler Festakt mit DFG-Präsidentin und Promotionspreisen
Südwest Presse 15.7.
Nr. 54/2021 vom 12.7.
Was summt in Garten und Feld?
Smartphone-App hilft, Wildbienen leichter zu bestimmen
13.7.
Südwest Presse 23.7.
8.7.
Gartenfreund August 2021
20.7.
18.7.
16.7.
Nr. 53/2021 vom 7.7.
Mathematischer Blick in die Zukunft macht globale Risiken sichtbar
„24th International Congress on Insurance: Mathematics and Economics“
9.7.
Nr. 52/2021 vom 7.7.
Von der Uni Ulm nach Nordamerika
Fünf Studierende in die USA und nach Kanada verabschiedet
PM Helmholtz Zentrum Berlin vom 6.7.
Solarer Wasserstoff für die Antarktis
Studie zeigt Vorteile des thermisch gekoppelten Ansatzes
6.7.
7.7.
13.7.
14.7.
30.7.
Juni 2021
Nr. 51/2021 vom 30.6.
Neues Modell der Gentranskripition entwickelt
Ungeahnte Einblicke in den zeitlichen Ablauf des Erbgut-Auslesens
6.7.
1.7.
Nr. 50/2021 vom 22.6.
Familienfreundlich und flexibel studieren oder arbeiten
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm erneut als „familiengerechte Hochschule“ ausgezeichnet
Geislinger Zeitung 6.7.
NUZ extra 30.6.
Trendyone Juli 2021
Südwest Presse 23.6.
Nr. 49/2021 vom 17.6.
Fragebogen misst sieben Komponenten der Impfbereitschaft
Datenerhebung für zielgerichtete Informationsangebote in der Corona-Pandemie
6.7.
22.6.
Nr. 48/2020 vom 16.6.
Blutkrebs-Studie: „Mächtige Zerge“ gegen bösartige Zellen
Mikro-RNAs hemmen Krebszellen bei Akuter Lymphoblastischer Leukämie
16.6.
16.6.
16.6.
16.6.
18.6.
17.6.
17.6.
16.6.
Nr. 47/2020 vom 14.6.
Gedenkgottesdienst für Körperspender erneut verschoben
Neuer Termin ist Samsta, 13. November 2021, im Ulmer Münster
Südwest Presse 16.6.
Nr. 46/2021 vom 7.6.
Elektronischer Fingerabdruck soll Chips und Microcontroller sicherer machen
1 Mio. Euro für Uni Ulm aus der BMBF-Leitinitiative „Vertrauenswürdige Elektronik“
8.6.
8.6.
7.6.
7.6.
7.6.
Südwest Presse 11.6.
14.6.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 07-08.2021
28.07.
28.7.
Nr. 45/2021 vom 4.6.
Wiedereröffnung des Botanischen Gartens
Gesunkene Inzidenzwerte ermöglichen Freiland-Besuch
4.6.
4.6.
4.6.
Südwest Presse 4.6. + 10.6.
Schwäbische Zeitung 5.6.
NUZ extra 16.6.
Nr. 44/2021 vom 2.6.
Citizen Science an ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen und Hochschulen
Workshop zur Bürgerforschung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
2.6.
SWR 9.6.
Mai 2021
Nr. 43/2021 vom 31.5.
Herzinfarkt plus Depression ist gleich Diabetes?
Studie zeigt komplexes Zusammenspiel verschiedener Erkrankungen
31.5.
2.6.
3.6.
3.6.
1.6.
7.6.
5.6.
9.6.
Ärzte Zeitung 11.6.
Rheinpfalz 13.6.
Backnanger Kreiszeitung 12.6.
Stuttgarter Nachrichten 12.6.
15.6.
30.6.
22.7.
Marburger Bund Zeitung Nr. 9/2021
Nr. 42/2021 vom 27.5.
Fit für die Herausforderungen der Zukunft
Neue Masterstudiengänge der Uni Ulm für Data Science und Künstliche Intelligenz
Südwest Presse 31.5.
Alb Bote Münsingen 1.6.
Schwäbische Zeitung 31.5.
8.6.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 07-08.2021
PM vom 27.5.
Wie verändert KI die Wirtschaftsprüfung?
17. UFW-Fachtagung an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Nr. 41/2021 vom 26.5.
Verunreinigungen im AstraZeneca-Impfstoff gefunden
Proteine könnten Qualität des Vakzins beeinträchtigen
Neu-Ulmer Zeitung 27.5.
Südwest Presse 27.5.
Ärzte Zeitung 26.5.
Apotheke adhoc 26.5.
26.5.
27.5.
Hellweger Anzeiger 27.5.
27.5.
27.5.
Echo Online 27.5.
Gießener Anzeiger 27.5.
Nordkurier 27.5.
27.5.
Handelsblatt 27.5.
Tiroler Tageszeitung 27.5.
27.5.
27.5.
27.5.
26.5.
BusinessInsider 27.5.
FAZ 29.5.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 30.5.
Profil.at 30.5.
13.6.
30.6.
und zahlreiche weitere Print- und Onlinemedien
Nr. 40/2021 vom 25.5.
Körpereigene Wirkstoffe gegen Bakterien, Viren und Krebs
Ulmer SFB zum menschlichen Peptidom geht erfolgreich in die Verlängerung
26.5.
25.5.
27.5.
Nr. 39/2021 vom 19.5.
CrowdDNA: Vorzeichen einer Massenpanik frühzeitig erkennen
EU-Projekt zur automatischen Bewegungserfassung von Menschenmengen
19.5.
Donau 3FM 19.5.
20.5.
Staatsanzeiger Baden-Württemberg 28.5.
Geislinger Zeitung 2.6.
10.6.
Südwest Presse 26.5.
27.5.
Sicherheitsforum 3/21
Nr. 38/2021 vom 12.5.
Erdbeobachtung mit Drohnenschwärmen
Neues Graduiertenkolleg zur Radarfernerkundung bewilligt
13.5.
Südwest Presse 19.5.
Staatsanzeiger Baden-Württemberg 21.5.
Nr. 37/2021 vom 11.5.
Data Science für Mittelständler und „Hidden Champions“
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und THU gründen virtuelles Transferzentrum
Schwäbische Zeitung 12.5.
11.5.
12.5.
19.5.
8.6.
Nr. 36/2021 vom 5.5.
Schwachstellen des Coronavirus nutzen, um Immunabwehr zu stärken
SARS-CoV-2-Proteine manipulieren Signalwege des Immunsystems unterschiedlich effektiv
5.5.
5.5.
5.5.
5.5.
6.5.
5.5.
10.5.
Südwest Presse 10.5.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 8/2021
Nr. 35/2021 vom 4.5.
CHE Ranking: Bestnoten für Mathe-Studium an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Ulmer Studierende geben auch der Informatik und Physik sehr gute Noten
5.5.
4.5.
4.5.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 8/2021
April 2021
Nr. 34/2021 vom 28.4.
Bauchspeicheldrüsen-Tumore aus dem Labor
Organoide helfen, die Krebsentstehung zu verstehen
29.4.
30.4.
28.4.
4.5.
Onkologie heute 20.5.
Nr. 23/2021
Nr. 33/2021 vom 26.4.
Wieder Laborkurse und Praktika auf dem Campus
Präsenzlehre an der Uni Ulm kann ab sofort starten
Südwest Presse 27.4.
Donau 3FM 27.4.
SWR 27.4.
Nr. 32/2021 vom 23.4.
Infektionsschutzgesetz:
Präsenzlehre an der Uni Ulm vorerst ausgesetzt
Südwest Presse 24.4.
Nr. 31/2021 vom 15.4.
Molekulare „Matrjoschka“ löst chemisches Problem
Dreischaliger Nano-Reaktor synthetisiert hochreines funktionalisiertes Fulleren
16.4.
16.4.
21.4.
Nr. 30/2021 vom 15.4.
Logo-Lifting an der Uni Ulm
Kompakteres, skalierbares Design für digitale Medien
15.4.
Südwest Presse 20.4.
Nr. 29/2021 vom 14.4.
Sommersemester 2021 startet digital
Studium und Lehre an der Uni Ulm weiter unter Corona-Bedingungen
Südwest Presse 15.4. + 17.4.
15.4.
15.4.
Nr. 28/2021 vom 14.4.
Den „Faktor Mensch“ für Cyberattacken ausnutzen
„The Social Engineer“ unter den Nominierten für den Deutschen Computerspielpreis
14.4.
16.4.
14.4.
Schwäbische Zeitung 16.4.
Augsburger Allgemeine Zeitung 18.4.
Neu-Ulmer Zeitung 26.4.
Nr. 27/2021 vom 13.4.
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Die zwei Gesichter von RINT1
Protein reguliert Überlebensdauer bei Tumorpatienten
Augsburger Allgemeine Zeitung 14.4.
13.4.
Neu-Ulmer Zeitung 19.4.
19.4.
Südwest Presse 22.4.
14.4.
Südwest Presse Ehingen 26.4.
Nr. 26/2021 vom 12.4.
Präsidenten- und Kanzlerwahl an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Führungsduo Prof. Michael Weber und Dieter Kaufmann wiedergewählt
Schwäbische Zeitung 13.4.
13.4.
12.4.
SWR 12.4.
NUZ extra 14.4.
12.4.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 6/2021
Nr. 25/2021 vom 7.4.
BIU 2.0: Forschungsverbund mit Boehringer Ingelheim verlängert
Universitäre Grundlagenforschung trifft Pharmaindustrie
. 7.4.
8.4.
8.4.
8.4.
Staatsanzeiger 16.4.
Laborpraxis 27.4.
4.5.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 6/2021
März 2021
Nr. 24/2021 vom 29.3.
Präsidenten- und Kanzlerwahl an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Südwest Presse 31.3.
Geislinger Zeitung 10.4.
Nr. 23/2021 vom 26.3.
Mehr Stressresilienz in der Krise
Managementtrainings für kleine und mittlere Unternehmen
Dental Motion 31.3.
Südwest Presse 7.4.
Schwäbische Zeitung 8.4.
26.3.
Nr. 22/2021 vom 25.3.
Studienorientierung auf dem „Campus Online“
Fachspezifische Info-Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler
Südwest Presse 6.4.
PM des DPZ
Hinweise auf verminderten Antikörperschutz gegen SARS-VoV-2 Varianten
25.3.
25.3.
29.3.
Hersfelder Zeitung 30.3.
Mündener Allgemeine Zeitung 30.3.
Augsburger Allgemeine Zeitung 13.4.
26.3.
Berliner Morgenpost 19.4.
Nr. 21 vom 19.3.
Körpereigenes Protein schwächt Coronavirus
Alpha 1 Antitrypsin hemmt SARS-CoV-2, indem es Virenhelfer-Enzym ausschaltet
22.3.
22.3.
22.3.
20.3.
19.3.
Südwest Presse 20.3.
19.3.
23.3.
Gießener Allgemeine Zeitung 23.3.
22.3.
24.3.
24.3.
Schwäbische Zeitung 25.3. + 30.3.
25.3.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 6/2021
Nr. 20/2021 vom 15.3.
Erster „Talking Tree“ im Botanischen Garten
Rotbuche „Berti“ berichtet live über den Klimawandel
Südwest Presse 22.3. + 24.3.
23.3.
Schwäbische Zeitung 23.3.
22.3.
TV 24.3.
BUND Zeitung Mai 2021
Nr. 19/2021 vom 11.3.
Motivationsschub aus dem Smartphone
Digitale Peergruppenberatung kann Älteren aus der Arbeitslosigkeit helfen
– aus Kultur und Sozialwissenschaften 18.3.
– Computer und Kommunikation 20.3.
11.3.
11.3.
PM aus Mannheim 10.3.
Erfolgreiche Bewerbung des ZI gemeinsam mit den Partnern aus Heidelberg und Ulm für das neue Deutsche Zentrum für psychische Gesundheit
İù³ú³Ù±ð²ú±ô²¹³Ù³Ù 11.3.
Health&Care Management 15.3.
Nr. 18/2021 vom 10.3.
In der Kindheit die Weichen für ein gesundes Erwachsenenleben stellen
Ulm wird Standort des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit
10.3.
10.3.
10.3.
10.3.
Südwest Presse 11.3.
Schwäbische Zeitung 11.3.
İù³ú³Ù±ð²ú±ô²¹³Ù³Ù 11.3.
Geislinger Zeitung 24.3.
Nr. 17/2021 vom 9.3.
Der demokratischen Gesellschaft den Rücken stärken
Die 14. Ulmer Denkanstöße widmen sich der Zukunft der Demokratie
8.3.
8.3.
10.3.
Heidenheimer Zeitung 15.3.
Nr. 16/2021 vom 5.3.
Film ab für den Dies academicus
Preisverleihungen und Jahresrückblick auf dem Bildschirm
8.3.
Nr. 15/2021 vom 4.3.
Kugelrund anstatt oval
Zellbiologen verändern Form von Hefezellen
4.3.
4.3.
5.2.
Nr. 14/2021 vom 2.3.
Erster digitaler Dies academicus
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù feiert ihre Preisvergaben online
2.3.
Nr. 13/2021 vom 1.3.
Prima Klima im Industriegebiet
Reallabor will nachhaltiges Handeln und Klimaschutz im Donautal voranbringen
Regio TV 1.3.
3.3.
1.3.
1.3.
Südwest Presse 8.3.
Staatsanzeiger Baden-Württemberg 5.3.
Februar 2021
Nr. 12/2021 vom 26.2.
Förderung für „kluge Köpfe“ feiert Jubiläum
10 Jahre Deutschlandstipendium an der Uni Ulm
2.3.
Nr. 11/2021 vom 24.2.
Fakt oder Fake? – Wirklichkeit zwischen Wahrheit und Lüge
Online-Frühjahrsakademie der Uni Ulm
24.2.
Nr. 10/2021 vom 22.2.
Was Lithium-Akkus explosiv macht
Neues Modell erklärt Dendritenwachstum in Batterien
23.2.
23.2.
23.2.
23.2.
24.2.
24.2.
25.2.
26.2.
26.2.
23.2.
3.3.
5.3.
11.3.
Springer Professional 15.3.
18.3.
AutomotiveIT 6.4.
22.2.
23.2.
10.3.
Die Rheinpfalz 11.4.
Nr. 9/2021 vom 15.2.
Studentischer Wettbewerb „Carolo-Cup@Home“
Autonom fahrende Modellfahrzeuge messen sich virtuell
Konstruktionspraxis 9.2.
19.2.
Nr. 8/2021 vom 8.2.
Tierversuche ersetzen, reduzieren und verbessern
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm am landesweiten 3R-Netz beteiligt
6.2.
8.2.
8.2.
Südwest Presse 9.2.
9.2.
9.2.
8.2.
Schwäbische Zeitung 15.2.
Augsburger Allgemeine Zeiitung 22.2.
Heidenheimer Zeitung 6.2.
8.2.
Nr. 7/2021 vom 3.2.
Zukunftscluster QSens: Riesenerfolg der Region Stuttgart/Ulm
Quantensensoren für den Alltag – ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen und Industrie bündeln ihre Expertise
Südwest Presse 4.2.
4.2.
3.2.
3.2.
5.2.
Staatsanzeiger 12.2.
Elektrotechnik Vogel 12.2.
12.2.
4.2.
4.2.
3.2.
3.2.
3.2.
3.2.
15.2.
5.3.
Elektrotechnik 23.3.
19.2.
Nr. 6/2021 vom3.2.
Erst Corona und dann zuckerkrank?
Ulmer Studie weist nach, dass SARS-CoV-2 auch die Bauchspeicheldrüse infiziert
4.2.
4.2.
Westfalenpost 4.2.
Westfälische Rundschau 4.2.
Berliner Morgenpost 4.2.
Wolfsburger Nachrichten 4.2.
Hamburger Abendblatt 4.2.
4.2.
Südwest Presse 5.2.
Abendzeitung München 4.2.
aponet 4.2.
Neu-Ulmer Zeitung 4.2.
Braunschweiger Zeitung 4.2.
Management & Krankenhaus 4.2.
3.2.
4.2.
4.2.
3.2.
Berliner Zeitung 3.2.
3.2.
3.2.
5.2.
8.2.
5.2.
5.2.
4.2.
Rheinische Post 10.2.
3.2.
Pharmazeutische Zeitung 3.2.
Welt.de 3.2.
10.2.
8.2.
5.2.
5.2.
5.2.
3.2.
3.2.
Geislinger Zeitung 13.2.
Frankfurter Rundschau 17.2.
18.2.
Superillu 11.3.
13.3.
24.3.
1.6.
Frankkfurter Neue Presse 1.6.
und zahlreiche weitere Online-Plattformen