Fachspezifische Infoveranstaltungen für Studieninteressierte
Studieren – aber was? Wer nicht fragt, bleibt dumm! 31.3.
Neu-Ulmer Zeitung 3.4.
Südwest Presse 11.4. 31.3.
Frühjahrsakademie eröffnet
Zukunft der Medizin – Wo bleibt der Patient? 29.3.
„Genscheren-Erfinderin“ Prof. Emmanuelle Charpentier bei den ULM LECTURES
CRISPR-Cas9: Vom Bakterien-Immunsystem zum Hoffnungsträger der Genetik 28.3. 28.3.
Neu-Ulmer Zeitung 30.03.
Illertisser Zeitung 30.03.
Südwest Presse 28.3.
Von Stamm- bis Nervenzellen: 10 Jahre Doktorandenausbildung in Molekularer Medizin
Internationale Graduiertenschule trifft sich zum Spring Meeting
Durch „Elternzeit“ zum Frauenschwarm
Totengräber-Väter, die sich um ihren Nachwuchs kümmern, sind attraktiver 24.3.
LaborPraxis Online 5.4.
Südwest Presse 25.4.
Wie gesund wollen wir werden? Wie krank werden wir sein?
Frühjahrsakademie zur Zukunft der Medizin 24.3.
ä Zeitung Ehingen 27.03. 27.3.
Spendenscheck bei den Denkanstößen: 6000 Euro für die Ulmer Krebsberatungsstelle
Neu-Ulm extra 29.03.
„Datenfutter“ für den Autopiloten
Verbundprojekt MEC-View setzt auf intelligente Infrastruktur beim automatisierten Fahren. 21.3. 21.3.
SWR aktuell 22.3. 21.3. 23.3.
<link typo3>Staatsanzeiger 31.3. 20.3.
Südwest Presse 4.4.
CarIT 5.5. 4.5.
10. Ulmer Denkanstöße eröffnet
„Entscheiden in einer komplexen Welt“
Macht studieren seelisch krank?
Weltweite Erhebung zur psychischen Gesundheit Studierender startet im Herbst
Südwest Presse 21.3.
Tradition ade!
Girls‘ and Boys‘ Day öffnen Zukunftschancen 14.3.
Berufe in den Zeiten von Industrie 4.0
Neue Chancen durch universitäre Weiterbildung 10.3.
Vom Forschen, Lehren und Heilen!
Ausstellung „50 Jahre Ծä Ulm“
Südwest Presse 14.3. 9.3.
10 Jahre Ulmer Denkanstöße: Volles Programm mit viel Prominenz
Alles dreht sich um das Thema: „Entscheiden in einer komplexen Welt“ 11.3.
ä Zeitung 14.3.
Von Sehnen, Bändern, Knorpel und Faszien
CONNECT 2017: internationaler Kongress an der Ծä Ulm 9.3.
Südwest Presse 14.3.
Neu-Ulmer Zeitung 17.3.
Orientierung im Ulmer Studien-Dschungel
Erstes Orientierungssemester startet im Sommer 8.3.
ä Zeitung 29. + 30.3.
Neu-Ulmer Zeitung 29.3.
Klausurwoche zur Pränataldiagnostik in Deutschland und Polen
Fehlbildungen und Down Syndrom: Gibt es noch ein Recht auf Nichtwissen? 7.3.
Südwest Presse 11.3. + 14.3.
Nr. 38/2017 vom 6.3.
Kräftig knobeln beim „Tag der Mathematik“
Schüler schnuppern Uni-Luft
Südwest Presse 7.3. 6.3. 6.3.
Südwest Presse Ehinger Tagblatt 14.3.
Europäisches Projekt „Danube Women City Guide“
Auf den Spuren bedeutender Frauen in Ulm und entlang der Donau 7.3. 6.3.
Neue Therapien bei seltenen Knochenmarkserkrankungen
Patiententag Aplastische Anämie und PNH
Südwest Presse 7.3. aktuell 11.3.
Erste ULM Lecture mit Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen
Warum Milch und Fleisch krank machen können
Südwest Presse 3.3. und 11.3. 3.3. 2.3.
Neu-Ulmer Zeitung 8.3.
ä Zeitung 8.3.
life PR 2.3. 2.3.
Mit dem Haus altern die Bewohner – und umgekehrt!
Alterung und „Verjüngung“ von Nischenzellen beeinflussen blutbildende Stammzellen
LaborPraxis Online 3.3. 7.3.
3.3. 3.3.
3.3. 2.3. 4.3. 2.3.
2.3. 2.3.