ҹ̽

Medienresonanz

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unsere Pressemitteilungen aus dem Jahr 2017 mit einer Auflistung, in welchen Medien ein Beitrag abgedruckt beziehungsweise gesendet wurde. Einladungen richten sich meist direkt an die Medienvertreter und sind in der Regel nicht zum Abdruck gedacht.

Da Onlineangebote von verschiedenen Medien nicht unbeschränkt lange im Netz stehen, kann es sein, dass manche Links nicht mehr zum Ziel führen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Bei der Fülle der Daten ist eine ständige Pflege der Links leider nicht möglich.

Nicht extra aufgeführt sind Meldungen auf Onlineplattformen wie zum Beispiel pressebox, lifepr, frag-den-spatz, finanzen100.de, aktuell.meinestadt, localxxl.ulm, pressrelations, ulm news, uniprotokolle und Juraforum.

Die Originalausschnitte der Zeitungen sind in der Pressestelle archiviert und können gerne eingesehen werden.

Medienresonanz 2017

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unsere Pressemitteilungen aus dem Jahr 2017 mit einer Auflistung, in welchen Medien ein Beitrag abgedruckt beziehungsweise gesendet wurde. Einladungen richten sich meist direkt an die Medienvertreter und sind in der Regel nicht zum Abdruck gedacht.

Da Onlineangebote von verschiedenen Medien nicht unbeschränkt lange im Netz stehen, kann es sein, dass manche Links nicht mehr zum Ziel führen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Bei der Fülle der Daten ist eine ständige Pflege der Links leider nicht möglich.

Nicht lückenlos aufgeführt sind Meldungen auf Onlineplattformen wie zum Beispiel pressebox, lifepr, frag-den-spatz, finanzen100.de, aktuell.meinestadt, localxxl.ulm, pressrelations, ulm news, uniprotokolle und Juraforum usw.

Die Originalausschnitte der lokalen Zeitungen sind in der Pressestelle archiviert und können gerne eingesehen werden.


Verdienst um deutsch-argentinische Zusammenarbeit
Dr. Luis Federico Leloir-Preis für Prof. Wolfgang Schmickler

20.12.
20.12.
Neu-Ulmer Zeitung 4.1.


Uni Ulm erneut als "familiengerechte Hochschule" zertifiziert
Qualitätssiegel für weitere drei Jahre erteilt

Südwest Presse 28.12.
19.12.
NUZ extra 4.1.
19.1.


Oh Tannenbaum!
Tipps vom Botaniker: So bleibt der Weihnachtsbaum lange frisch

22.12.
19.12.
19.12.
18.12.
18.12.
18.12.
18.12.
18.12.
Rüsselheimer Echo 4.1.
AFP Deutschsprachiger Basisdienst 1.1.
Bild de 3.1.
Südkurier Konstanz 3.1.
Alb-Bote 3.1.
NWZ - Neue Württembergische Zeitung Göppingen 28.12.
Südwest Presse 28.12.


Neue Gleichstellungsbeauftragte an der Uni Ulm
Prof. Biundo-Stephan möchte "Gender Science" etablieren

Südwest Presse 19.12.
Neu-Ulmer Zeitung 20.12.
14.12.
14.12.
14.12.
15.12.


Fernsehen schadet dem Kinderschlaf
Forscher untersuchen erstmals Schlafqualität Dreijähriger
16.1.
14.12.
14.12.
SWR 15.12.
13.12.
13.12.
13.12.
13.12.
14.12.
14.12.
15.12.
. 19.12.
19.12.
Mitteldeutsche Zeitung 5.1.
Neue Württembergische Zeitung 17.1.


Ulmer Dermatologie-Preis 2017
Forschung zwischen Hauterkrankungen und Genetik

SWR Aktuell 18.12.
12.12.
12.12.


SALVE - weltweit einzigartige Einblicke in den Nanokosmos
UUG-Vortrag mit der Physikprofessorin Ute Kaiser

12.12.
12.12.
12.12.
Staatsanzeiger Nr. 49 vom 15.12.


15 Jahre German University in Cairo
Jubiläumsfeier bei der "Patenuniversität" Ulm: Die Erfolgsgeschichte geht weiter

11.12.
Günzburger Zeitung 13.12.
11.12.
SWR aktuell 12.12.
12.12.


Ulmer Ծäsrat
Dr. Klaus Dieterich einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt

Neu-Ulmer Zeitung 12.12.
8.12.
7.12.
7.12.
NUZ extra 13.12.
Mittelschwäbische Nachrichten 11.12.
ä Zeitung 9.12.
7.12.
7.12.
Ulm news 7.12.


Gesundheitshelfer Smartphone
Von der Trauma- bis zur Tinnitus-App: Ulmer Informatiker optimieren digitale Befragungsinstrumente für medizinische Anwendungen

Südwest Presse 12.12.
12.12.
Geislinger Zeitung 16.12.
Günzburger Zeitung 13.12.
6.12.
6.12.
6.12.
6.12.
6.12.
6.12.


Hohe Studienzufriedenheit und starker Arbeitsmarktbezug
CHE Ranking: Uni Ulm schneidet bei wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen hervorragend ab

Südwest Presse 12.12.
ä Zeitung 12.12.
9.12.
Günzburger Zeitung 12.12.
Donau 3FM 5.12.
5.12.
XL 5.12.
5.12.


"Das weltweit erste und bislang einzige seiner Art!"
Festakt zur Einweihung des SALVE-Mikroskops an der Ծä Ulm

4.12.
4.12.
ä Zeitung 11.12.
11.12.
Donau 3FM 11.12.


1. Tag der Lehre
"Aktiv lehren und lernen" an der Uni Ulm

1.12.
Südwest Presse 5.12.
5.12.
4.12.


Zwischen Gesetz und Moral: Ulmer Kolloquium zwischen Wirtschafts- und Steuerrecht
Haften deutsche Unternehmer für Menschenrechtsverletzungen im Ausland?

1.12.


15 Jahre German University in Cairo
Jubiläumsfeier an der Uni Ulm mit hochrangigen Gratulanten

30.11.
Südwest Presse 5.12.
2.12.
6.12.
7.12.
8.12.


Pfade durch den Karriere-Dschungel
Ulmer Symposium für junge Wissenschaftler


Richtfest des Zentrums für Quanten- und Biowissenschaften
Baustein für exzellente Forschung in der Wissenschaftsstadt

28.11.
28.11.
TV 27.11.
28.11.
28.11.
ä Zeitung 28.11. + 30.11.
28.11.
28.11.
28.11.
28.11.
28.11.
27.11.
27.11.
30.11.
29.11.


Fünf Ulmer unter den meistzitierten Forschern
Internationales Publikations-Ranking misst Einfluss

27.11.
Neu-Ulmer Zeitung 25.11.
ä Zeitung 25.11.
24.11.
24.11.
24.11.
24.11.
24.11.


Musischer Tag 2017
Uni-Mitglieder gestalten vielfältiges Programm

ä Zeitung 28.11.
Südwest Presse 27.11. + 28.11.
1.12.
22.11.
Ulmer Wochenblatt 29.11.
Neu-Ulmer Zeitung 28.11.


UUG-Vortrag zur Alternsforschung
Wege in ein gesundes drittes Lebensalter

22.11.
21.11.
21.11.
21.11.
22.11.


Vorträge des Humboldt-Professors Bernhard Schlink
Der Jurist und Beststellerautor über Gerechtigkeit und Leben mit der Geschichte

Südwest Presse 21.11.
ä Zeitung 21.11. + 28.11.
Südwest Presse 27.11.
Neu-Ulmer Zeitung 27.11.
25.11.
25.11.
25.11.
20.11.


Quantenmechanik bei ultrakalten chemischen Prozessen
Physikern gelingt beispiellose Vermessung auf Quantenniveau

21.11.
21.11.
17.11.
21.11.
20.11.
18.11.
17.11.
17.11.
18.11.
17.11.
22.11.
Laborpraxis online 24.11.
4.12.


Osteoporose: neue Teile im großen Puzzle
Das Protein Menin spielt eine Schlüsselrolle bei der Knochenbildung und Enstehung von Kieferkrebs

20.11.
16.11.
17.11.
16.11.
16.11.
30.11.
Südwest Presse 5.12.
Geislinger Zeitung 6.12.


Studieninfotag an der Uni Ulm
Orientierung für angehende Abiturienten

17.11.
15.11.
15.11.
ä Zeitung 22.11.
Südwest Presse 22.11.
Neu-Ulmer Zeitung 22.11.


Nanuuu-Night an der Uni Ulm am Mittwoch
Lehre 4.0 zwischen Tafel und Tablet

ä Zeitung 14.11.
14.11.
Neu-Ulmer Zeitung 15.11.
Ulmer Wochenblatt 15.11.
13.11.
Ulmer Wochenblatt 15.11.


Kraftzentrum Wissenschaftsstadt
UUG-Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und OB-Vortrag

Neu-Ulmer Zeitung 16.11.
ä Zeitung 16.11.
21.11.
10.11.


Online-Computerspiele verändern das Gehirn
Auswirkungen von Gaming auf den orbifrontalen Kortex nachgewiesen

9.11.
9.11
Computer Bild 13.11.
Heilbronner Stimme 13.11.
Nürnberger Stadtanzeiger 13.11.
ä Zeitung 13.11.
Neu-Ulmer Zeitung 11.11.
pressetext 10.11.
Südwest Presse 14.11. + 4.12.
ä Zeitung 13.11. + 16.11.
Neu-Ulmer Zeitung 11.11.
17.11.
15.11.
Aponet de 14.11.
Teleschau - der Mediendienst 14.11.
20.11.
20.11.
20.11.
19.11.
18.11.
16.11.
15.11.
14.11.
Der Landbote 15.12.
BZ Basel 15.12.
15.12.


Wenn das Stofftier nicht loslässt
Kuscheltieren weisen bei Borderline-Patientinnen auf Bindungsängste hin

ä Zeitung 14.11.
14.11.
Illertisser Zeitung 14.11.
21.11.
14.11.
10.11.
9.11.
9.11.
10.11.
10.11.
30.11.
SWR 5.12.


Wenn sich die Spielregeln plötzlich ändern...
Wie sich Unternehmen auf "Game Changer" einstellen

Südwest Presse 14.11.


Kontaktbörse für die Fachkräfte von Morgen
20. WiMa-Kongress an der Ծä Ulm mit Festakt für 30 Jahre Studium & Praxis e.V.

10.11.
Neu-Ulmer Zeitung 10.11.
7.11.
6.11.
6.11.


Feier für ein Erfolgsmodell
40 Jahre Wirtschaftsmathematik an der Ծä Ulm

3.11.
Südwest Presse 7.11.
6.11.
6.11.


Die Bausteine des Lebens im Visier
Nobelpreisträger Professor Wiliam E. Moerner zu Gast bei den Ulm Lectures
27.10. 27.10. 4.11.


Hochschulmanagement zwischen Schwaben und dem Schwarzen Meer

„1. Danube Conference for Higher Education“ in Ulm
26.10. 26.10. 2.11. 2.11.


Unfälle vermeiden und den Verkehrsfluss verbessern

Im Ulmer Stadtteil Lehr wird eine Pilotanlage zum hochautomatisierten Fahren aufgebaut
26.10. 26.10. 27.10.
Regio TV
SWR 26.10.
Südwest Presse 26.10. 26.10. 26.10. 13.11.


Die jungen forschungsstarken Unis Europas tagen in Ulm
Bei der YERUN-Generalsversammlung treffen sich Uni-Präsidenten aus ganz Europa

Alb-Bote Münsingen 23.10. 25.10. 25.10. 23.10. 19.10. 19.10. 26.10.


Transformationsprozesse in der Automobilindustrie

Ministerin Theresia Bauer eröffnet Labornetzwerk XiL-BW-e
19.10. 19.10. 19.10.


Unterstützung bei Anträgen: Wissenschaftlern den Weg zur Exzellenz ebnen

Zentrum für Forschungsstrategie und –unterstützung gegründet
20.10.
ä Zeitung 24.10.
Südwest Presse 24.10. 19.10. 19.10. 18.10. 18.10. 18.10 


Jubiläumsreihe „Das Gehirn – ein außergewöhnliches Organ“
Prof. Norbert Leygraf über Hirnstrukturen und Kriminalität

Neu-Ulmer Zeitung 20.10.
Südwest Presse 19.10.
ä Zeitung 20.10.


Chinesische Delegation an der Medizinischen Fakultät
Inwiefern unterscheiden sich Schlaganfall und MS in Deutschland und China

Südwest Presse 24.10.
SWR Aktuell 18.10. 


Semestereröffnung an der Uni Ulm
Mit 2100 Uni-Neulingen und guten Wünschen ins Wintersemester

Südwest Presse 17.10. 20.10. 16.10. 16.10. 


Nanomaterialien für Batterieforschung und Biomedizin
„Strategische Partner“ tagen in Ulm
12.10. 11.10. 11.10. 11.10. 11.10.


Von Globalisierungsrisiken und Luthers Erbe in der modernen Welt

VII. Ulmer Hochschultage – Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit

Südwest Presse 10.10. 13.10.


Spatenstich für das Lehrgebäude „To Train U“

Neues Trainingshospital für Medizinstudierende
17.10.
Neu-Ulmer Zeitung 17.10.
ä Zeitung 17.10. 16.10.
SWR Nachrichten 16.10. 10.10.


Willkommen an der Uni Ulm
Rund 2100 Studienanfänger starten ins Wintersemester

Neu-Ulmer Zeitung 12.10. 11.10. 10.10.


50 Jahre Uni Ulm – und nun?
Zukunftsforum Uni-Topia im Kornhaus

Südwest Presse 10.10. 16.10. 16.10.
Neu-Ulmer Zeitung 12.10.
ä Zeitung 12.10.
ä Zeitung 16.10.
Günzburger Zeitugn 13.10. 16.10. 10.10. 9.10. 10.10. 9.10. 9.10. 


Eine Zukunftstechnologie macht „Quantensprünge“
IQST-Day an der Ծä Ulm

ä Zeitung 11.10.
Neu-Ulmer Zeitung 11.10. 4.10. 5.10. 4.10. 4.10. 4.10. 


Neben dem Bachelor zum Wirtschaftsprüfer-Examen
10 Jahre Wirtschaftsprüferausbildung an der Uni Ulm
3.10. 2.10. 2.10. 2.10. 2.10.
Neu-Ulmer Zeitung 8.11.


Das Super-Mikroskop kommt heim!
SALVE bezieht sein neues Domizil an der Ծä Ulm
29.9.
ä Zeitung 2.10. 30.9. 4.10. 29.9. 29.9. 29.9. 29.9. 29.9
29.9.


Etappensieg bei der Exzellenzstrategie

Antragsskizzen zur Batterieforschung und Quantentechnologie in der Endrunde
30.9.
ä Zeitung 6.10.
Illertisser Zeitung 30.9.
Neu-Ulmer Zeitung 30.9. 1.10. 29.9. 29.9. 29.9. 29.9.


Mikroskopie und MRT: Vom Molekül zum ganzen Menschen

Erstes Symposium zur translationalen Bildgebung in Ulm


Industrie 4.0: Uni Ulm kooperiert mit Marktführer für pharmazeutische Verpackungssysteme

Informatiker begleiten Uhlmann in die digitale Zukunft
1.10. 28.9. 28.9. 28.9. 28.9.


Herbstliche Vielfalt zum Sehen und Schmecken

Der Botanische Garten lädt zum „Aktionstag Streuobstwiese“

Neu-Ulmer Zeitung 30.9.
Südwest Presse 28.9.


Zukunft von Forschung und Lehre an der Uni Ulm
Die Herbstakademie ist gestartet
5.10.
ä Zeitung 5.10. 26.9. 25.9. 25.9. 25.9.
SWR 25.9.
25.9.


Uni-Topia: Wohin steuert die Uni Ulm?

Zukunftsforum mit Wissenschaftsministerin und Gedankenexperimenten

Südwest Presse 26.9.
Neu-Ulmer Zeitung 9.10. 22.9. 22.9. 22.9. 22.9.


Neurochirurgie-Reihe: Schädel-Hirn-Trauma im Wandel der Zeit

Was passiert, wenn Obelix den Römern auf die Birne haut

Südwest Presse 21.9. 20.9.


Vom Gehirn zur Robotik: Baden-Württemberg-Stiftung unterstützt „Neurorobotik-Projekt“

Algorithmen verarbeiten Sensordaten wie das menschliche Gehirn

elektronikpraxis.de 28.9. 12.10. 25.9. 27.9. 25.9. 25.9. 20.9.
SWR aktuell 20.9.
19.9.


Die Zukunft von Forschung und Lehre an der Uni Ulm

Herbstakademie mit Vorträgen, Arbeitsgruppen und Exkursionen

Südwest Presse 21.9. 21.9.
ä Zeitung 25.9.
Alb-Bote Münsingen 22.9. 18.9. 18.9. 18.9. 18.9.


Vorbereitet auf den Ernstfall

Ulmer Sommerakademie für Katastrophenmedizin und Humanitäre Hilfe
<link typo3>
Public 13.9. 13.9. 13.9. 13.9. 19.9.
SWR 21.9. 20.9.


Ծä Ulm begrüßt neue Auszubildende

Von der Wissenschaftlichen Werkstatt bis zur Uni-Bibliothek
11.9.


ICCT 207: Internationale Konferenz zur Mensch-Technik-Interaktion in Ulm

Intelligente Maschinen am Steuer und im Weltall

Südwest Presse 12.9. 8.9. 8.9. 7.9. 7.9. 11.9.


Forscher entwicklen Arthrose-Sanner

Gelenkverschleiß erkennen, bevor der Schmerz beginnt
5.9. 5.9. 4.9. 4.9. 4.9.
Neu-Ulmer Zeitung 6.10.
Südwest Presse 10.10.
Management & Krankenhaus 16.10.


SAPS: Erster naturwissenschaftlicher Master startet im Kontaktstudium

Berufsbegleitendes Angebot zwischen pharmazeutischer Biotechnologie und Medizintechnik
4.9.
ä Zeitung Biberach 8.9. 3.9. 1.9. 1.9. 1.9.


Migration, Populismus und die Auswirkungen

Sozialpsychologen tagen in Ulm

Südwest Presse 4.9.

Studienberatung, Lebenshilfe und Karriereplanung
Bundestagung des Fachverbandes für Studienberatung an der Ծä Ulm

Südwest Presse 5.9.
Neu-Ulmer Zeitung 5.9.


Ein Forscherleben für die Biomechanik

Prof. Lutz Claes für sein Lebenswerk ausgezeichnet

Südwest Presse 25.8. 24.8.


Wie sehr lenkt das Smartphone ab?

Zusammenhang zwischen Handy-Nutzung und Produktivität am Arbeitsplatz untersucht

dpa-Themendienst 7.9.
Staatsanzeiger 25.8. + 15.9. 29.8. 30.8. 30.8. 24.8.
Oberhessische Presse 5.9. 7.9. 7.9. 7.9. 7.9. 7.9.
7.9. 7.9.
ä Zeitung 7.9. 7.9. 7.9. 7.9. 7.9. 7.9. 7.9. 7.9. 7.9. 7.9. 7.9.
Volksfreund.de 7.9
Werra Rundschau 7.9.
Südkurier 7.9.
Ka-news 7.9.
Merkur 7.9.
Offenbach Post 7.9.
Hannoversche Allgemeine 7.9.
Inn-Salzach 24 7.9.
Hamburger Abendblatt 7.9.
Focus onlne 7.9.
Fehmarn 24 7.9.
Nordwest Zeitung 7.9.
Bergedorfer Zeitung 7.9.
Soester Zeitung 7.9.
Kölnishce Rundschau 7.9.
Volksstimme 7.9.
Wolfsburgr Allgemeine Zeitung 7.9.
Berliner Zeitung 7.9.
Rhein-Zeitung 7.9.
Freie Presse 7.9.
Südtirol News 7.9.
Bunte.de 6.9.
Hellweger Anzeiger 8.9.
Mitteldeutsche Zeitung 8.9.
Nürnberger Zeitung 8.9.
Rhein-Neckar Zeitung 8.9.
Haufe.de 12.9.
Luxemburger Wort 12.9.
Neue Ruhlr Zeitung 11.9.
Berliner Kurier 10.9.
Bremer Nachrichten 9.9.
Schweriner Volkszeitung 9.9.
Dill-Post 9.9.
12.9. 14.9. 14.9. 14.9.
Delmenhorster Kreisblatt 16.9.
Westfälische Nachrichten Münster 16.9.
Neue Westfälische 16.9.


Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften

Ulmer Postdoktorand trifft Nobelpreisträger

Südwest Presse 29.8.


Uni Ulm: 50 Jahre und wie weiter?

Herbstakademie zur Zukunft von Forschung und Lehre
13.8. 11.8. 11.8. 11.8. 11.8. 14.8.
Südwest Presse 22.8.
ä Zeitung 25.8.
Neu-Ulmer Zeitung 23.8.


Beratungsstelle zu Medikamenten in der Schwangerschaft übergeben

Antidepressiva und Asthmaspray: Wie lässt sich das Ungeborene schützen
29.8. 10.8. 10.8. 12.8. 10.8. 10.8. 14.8. 14.8. 22.8. 11.8. 11.8.


Prof. Carsten Streb erhält den Wissenschaftspreis der Stadt Ulm für die Ծä
Intelligente Materialien für globale Herausforderungen

Südwest Presse 25.7. 24.7.


Lange Nacht der Wissenschaft
Bis zu 7000 Besucher auf dem Campus

Neu-Ulmer Zeitung 24.7.
ä Zeitung 24.7. 22.7.


50. Jahrestag der Ծä Ulm

Jubiläumsfeier mit Festakt und einer Langen Nacht der Wissenschaft

Südwest Presse 22.7.
Neu-Ulmer Zeitung 22.7.
ä Zeitung 22.7. 24.7. 24.7. 22.7.


Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr

50. Jahrestag der Ծä Ulm mit Langer Nacht der Wissenschaft

Ulmer Wochenblatt 19.7.
NUZ extra 19.7. 20.7. 19.7. 19.7.
ä Zeitung 20.7. 21.7. 21.7.


„Ritz“-Bilder auf dem Smartphone

Ulmer Studie zu Selbstverletzendem Verhalten auf Instagram
17.7. 17.7. online 17.7. 17.7. 17.7. 18.7.
Neu-Ulmer Zeitung 19.7.
ä Zeitung. 19.7.
19.7. 19.7
18.7. 18.7. 18.7. 18.7
Illertisser Zeitung 22.7. 1.8.


ULM LECTURE mit Fields-Medaillenträger Prof. Pierre-Louis Lions

Spieltheorie für Fortgeschrittene im Stadthaus

Südwest Presse 19.7.


Zerstörerische Proteine

Ulmer forscher decken auf, wie schädliche Eiweiß-Ablagerungen bei der Systemischen Amyloidose entstehen
11.7. 11.7.
Medizin Aspekte 11.7. 13.7. 12.7. 12.7. 12.7. 13.7. 13.7. 13.7.


Mikroskopische Laserschere für biologisch reine Proben

Laser Microdissection System verstärkt Core Facilities der Ծä Ulm
10.7. 14.7.


Hirnforschung gegen das Vergessen

Prof. Zilles über moderne Therapien bei Alzheimer und Parkinson
7.7. 14.7.


50. Jahrestag der Uni Ulm und Lange Nacht der Wissenschaft am 21. Juli

Vom Festakt über das Cyber-Herz bis zum Brennstoffzellenflieger

ä Zeitung 8.7. 7.7. 6.7.
Südwest Presse 17.7. + 18.7


30 Jahre Austausch mit Costa Rica
Jubiläumsfeier mit Erfahrungsberichten und Ausstellungseröffnung
7.7. 7.7. 11.7.


Das Wildbienensterben stoppen

Unter welchen Bedingungen kehren die Bestäuber zurück?
4.7. 6.7. 5.7. 4.7.
Staatsanzeiger 7.7. 10.7. 11.7. 11.7. 1.8.


ULM LECTURE mit Nobelpreisträger William D. Philipps
Einstein, Atomuhren und die kältesten Temperaturen des Universums

Südwest Presse 5.7.
5.7.
Neu-Ulmer Zeitung 7.7.


Ulmer Ծäsmedizin und Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg
Erfolgreiche Partnerschaft in der Lehre wird fortgesetzt


Klebrige „Spermien-Fallen“ fangen unbrauchbare Samenzellen ein
Amyloid-Fibrillen helfen bei der Beseitigung der unliebsamen Konkurrenz

29.6.
29.6.
29.6.
28.6.
28.6.
3.7.
Urologische Nachrichten 5.7.
5.7.
Die Rheinpfalz 9.7.
Laborpraxis 3.7.


Wie beeinflussen Umweltveränderungen die Gesundheit von Tier und Mensch?
UUG-Vortrag mit Professorin Simone Sommer


2. Jubiläums-Lehrstuhl für die Universtität Ulm
Ralf Milde pflanzt „Baum des Lebens“ am Münsterplatz

24.6.
Südwest Presse 29.6.
28.6.
23.6.


Zukunftstechnologie 3D-Druck
Raubkopien mit sicherem Lizenzmanagement verhindern

23.6.
22.6.
K-Zeitung 7.7. 


„Datenschätze im Unternehmen heben!“
Symposium des Arbeitskreises „Industrie 4.0“ der Ծä Ulm und der IHK Ulm

22.6. + .


Die Rolle des Ulmer Gründungsrektors im Nationalsozialismus
Prof. Ludwig Heilmeyer war Arzt, Wissenschaftler und Opportunist

22.6.
21.6.
21.6.


Sensationsfund in Costa Rica gibt neue Hoffnung
Ulmer Doktorand entdeckt für ausgestorben erklärte Froschart

21.6.
ä Zeitung 22.6.
Günzburger Zeitung 23.6.
Die Rheinpfalz 25.6.
21.6. + 19.6.
20.6.
20.6.
20.6.
20.6.
19.6.


UUG-Vortrag zur Zukunft der Mobilität
Autonomes Fahren: Hyper oder schon bald Realität

Neu-Ulmer Zeitung 22.6.
Südwest Presse 20.6.
19.6.

Nr. 88/2017 vom 14.6.
Die nationalsozialistische Prägung des Ulmer Gründungsrektors
Vortrag und Podiumsdiskussion zu Prof. Heilmeyers Vergangenheit am 20. Juni

Südwest Presse 22.6.
ä Zeitung 22.6.
22.6.
SWR und .


Sommerfest im Botanischen Garten
Von Fleischfressenden Pflanzen, mexikanischen Kakteen, Teichbewohnern und Nutzpflanzen

Ulmer Wochenblatt 14.6.

Nr. 86/2017 vom 12.6.
Senior Consultants gesucht!
Jugendliche für Natur- und Technikwissenschaften begeistern

NUZ extra 21.6.


Das Jubiläumsjahr geht in die 2. Runde
Uni Ulm feiert mit vielen Highlights weiter

7.6.
7.6.
7.6.
12.6.
ä Zeitung 23.6. + 16.6.
NUZ extra 28.6.
Augsburger Allgemeine Zeitung 22.6.
22.6.


Entzündungsherd Fettgewebe
Neuropeptid-Hormon hemmt Entzündungsreaktion von Fettgewebs-Makrophagen

7.6.
7.6.
6.6.
6.6.
6.6.
14.6.
6.6.
9.6.
19.6.
 20.6.
9.6.

.
Gemeinsam hervorragende Lehrerinnen und Lehrer für MINT-.Fächer ausbilden
„Tag des Lehramts“ feiert Kooperation der Uni Ulm mit der PH Schwäbisch Gmünd

Gmündner Tagespost 7.6.
2.6.


James Parkinson Award für Ulmer Wissenschaftler
Prof. Heiko Braak für Beitrag zur Parkinson-Forschung ausgezeichnet

Südwest Presse 6.6.
NUZ extra 7.6.
6.6.
6.6.
2.6.


Rund 12,1 Millionen: Neuer „Peptid-Sonderforschungsbereich für die Uni UlmKörpereigene
Wirkstoffe gegen HIV, Zika und Krebs

Alb-Bote Münsingen 29.5.
29.5.
Südwest Presse 27.5.
27.5.
26.5.
26.5.
 26.5.
26.5.
ä Zeitung 30.5.
1.6.
26.5.


Ornung im Chaos – Kommunikation und Kooperation im Superorganismus
Ameisenforscher Bernd Hölldobler bei ULM LECTURES am 1. Juni

ä Zeitung 26.5.
Südwest Presse 30.5.


Neues optisches Messverfahren ermöglicht Echtzeitanalysen von Zellen
Ulmer Physik-Doktoranden präsentieren Entwicklung auf der Messe „Sensor+Test 2017“ in Nürnberg

26.5.
<link typo3 fuer>Innovationsreport 24.5.
24.5.
24.5.
24.5.
24.5.
31.5.
31.5.


Prof. Ludwig Heilmeyer
Vortrag und Podiumsdiskussion zur Vergangenheit des Ulmer Gründungsrektors

Südwest Presse 30.5.
7.6.
ä Zeitung 7.6.


„Uni hilft!“ sucht Lebensretter
7. Auflage der Typisierungs- und Blutspende-Aktion an der Ծä Ulm

Neu-Ulmer Zeitung 20.5.
Südwest Presse 23.5.
23.5.

Nr. 76/2017 vom 17.5.
Willkommen in der Teddyklinik
Medizinstudierende behandeln Kuscheltiere

Neu-Ulmer Zeitung 23.5.
ä Zeitung 23.5.
Südwest Presse 23.5.


UUG-Vortrag zur Leukämieforschung
Blutkrebs-Diagnostik und Behandlung in Zeiten der Genomforschung

ä Zeitung 19.5.
Südwest Presse 20.5.


Hochkaräter der Internationalen Krebsforschung
ULM LECTURE mit Professor Robert A. Weinberg

Südwest Presse 16.5.
Neu-Ulmer Zeitung 19.5.

Nr. 73/2017 vom 11.5.
Kreative Suchfelder in Forschung und Entwicklung
Fachtagung des UFW zur Digitalisierung in der Automobilindustrie


CHE Hochschulranking
Gute Ergebnisse für die Wirtschaftswissenschaften

ä Zeitung.9.5.
SWR aktuell 9.5.
Südwest Presse 16.5.


Facebook-Mitglieder im Hirnscanner
MRT-Aufnahmen geben Hinweise auf Nutzungstendenzen

Südwest Presse 9.5.
Neu-Ulmer Zeitung 10.5.
.
10.5.
6.5.
5.5.
4.5.


Disruptive Veränderungen in der Automobilindustrie
UFW-Fachtagung zur Digitalisierung einer Schlüsselbranche

Neu-Ulmer Zeitung 10.5.
ä Zeitung 10.5.


Von Quadrokoptern, Systemabstürzen und Softwareentwicklern
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Projekt mit 600 000 Euro

3.5.

Nr. 68/207 vom 28.4.
UUG-Mitgliederversammlung im Zeichen des Uni-Jubiläums
Alt-Oberbürgermeister Ernst Ludwig berichtet aus der Gründungszeit

Südwest Presse 4.5.
Neu-Ulmer Zeitung 3.5.
ä Zeitung 3.5.


Von Schnäppchen, Drogen und Belohnungszentren

Hirnforscher Professor Christian Elger bietet Einblick in das Entscheidungsverhaltne des Menschen

ä Zeitung 5.5.
Südwest Presse 4.5. 2.5. 27.4. 27.4.


Akute Myeloische Leukämie

Ulmer erforschen bisher unbekannte Mechanismen der Blutkrebs-Entstehung
6.5. 28.4. 28.4. 28.4. 26.4. 26.4. 26.4.


Wehrhaft gegen aggressiven Sauerstoff

Metalloxid-Nickelschaum-Elektroden erweisen sich bei der elektrochemischen Sauerstoffentwicklung als sehr robust
25.4. 25.4. 25.4. 28.4. 5.5. 2.5. 26.4. 26.4.


Viel mehr als eine Genschere

Ulmer Forscherin koordiniert DFG-Schwerpunktprogramm zu CRISPR-Cas


Auftakt der Jubiläums-Inszenierung „Ulmer Lehrstühle“

Ralf Milde eröffnet „Ծäs-Allee“ am Münsterplatz

Neu-Ulmer Zeitung 28.4.
Südwest Presse 27.4. 26.4. 26.4. 26.4. 26.4. 26.4.
Südkurier 26.4.
27.4. 27.4.
26.4. 26.4. 26.4. 26.4. 26.4. 26.4. 26.4. 19.4.
Mainpost Main-Tauber 28.4.


Stillen und kindliches Asthma

Die Zusammensetzung der Muttermilch hat offenbar keinen Einfluss
25. + 26.4. 2.5. 20.4. 20.4. 20.4. 20.4. 19.4. 19.4.


Vernetzte Batterieprüfstände und Quanten-Computerspiele

Uni Ulm präsentiert sich auf der Hannover Messe 2017
18.4. 18..


Das Sommersemester ist eröffnet

Zahlreiche Neuzugänge an der besten jungen Uni

ä Zeitung Alb-Donau (19.04.2017) 18.4.
Neu-Ulmer Zeitung 19.4. 18.4.
NUZ extra 20.4

Nr. 60/2017 vom 12.4.
Inszenierung von Ralf Milde im Jubiläumsjahr

Bis zu zehn neue „Stiftungs-Lehrstühle“ für die Uni Ulm!

Südwest Presse 20.4. 20.4.
ä Zeitung 20.4.


Willkommen Sommersemester!

490 Studienanfänger an der Ծä Ulm
18.4.
Südwest Presse 18.4.


Mit „Star Wars im Reagenzglas“ zum Energieträger der Zukunft

Neue Erkenntnisse zur umweltfreundlichen Herstellung von Wasserstoff
7.4. 7.4.
EUROPATICKER 10.4. 10.4.
LaborPraxis Online 10.4. 12.4. 13.4. 13.4. 13.4. 7.4. 6.4. 7.4.


Titel zurückerobert: Ծä Ulm wieder beste junge Uni Deutschlands!
Im THE „Young University Rankings“ sichert sich Ulm einen Platz in den Top 10 weltweit

Neu-Ulmer Zeitung 10.4.
ä Zeitung Laupheim 10.4.
Ulmer Wochenblatt 12.04. 7.4. 6.4.


Mathematiker der ersten Stunde mit Symposium geehrt
„From Analysis to Stochastics: A Workshop along Ulrich Stadtmüller´s Scientific Interests”
18.4.
Alb-Bote Münsingen 20.4.


Fachspezifische Infoveranstaltungen für Studieninteressierte
Studieren – aber was? Wer nicht fragt, bleibt dumm!
31.3.
Neu-Ulmer Zeitung 3.4.
Südwest Presse 11.4. 31.3.


Frühjahrsakademie eröffnet

Zukunft der Medizin – Wo bleibt der Patient?
29.3.


„Genscheren-Erfinderin“ Prof. Emmanuelle Charpentier bei den ULM LECTURES

CRISPR-Cas9: Vom Bakterien-Immunsystem zum Hoffnungsträger der Genetik
28.3. 28.3.
Neu-Ulmer Zeitung 30.03.
Illertisser Zeitung 30.03.
Südwest Presse 28.3.


Von Stamm- bis Nervenzellen: 10 Jahre Doktorandenausbildung in Molekularer Medizin

Internationale Graduiertenschule trifft sich zum Spring Meeting


Durch „Elternzeit“ zum Frauenschwarm

Totengräber-Väter, die sich um ihren Nachwuchs kümmern, sind attraktiver
24.3.
LaborPraxis Online 5.4.
Südwest Presse 25.4.


Wie gesund wollen wir werden? Wie krank werden wir sein?

Frühjahrsakademie zur Zukunft der Medizin
24.3.
ä Zeitung Ehingen 27.03.  27.3.


Spendenscheck bei den Denkanstößen: 6000 Euro für die Ulmer Krebsberatungsstelle

Neu-Ulm extra 29.03.


„Datenfutter“ für den Autopiloten

Verbundprojekt MEC-View setzt auf intelligente Infrastruktur beim automatisierten Fahren.
21.3. 21.3.
SWR aktuell
22.3. 21.3. 23.3.
<link typo3>Staatsanzeiger 31.3. 20.3.
Südwest Presse 4.4.
CarIT 5.5. 4.5. 


10. Ulmer Denkanstöße eröffnet
„Entscheiden in einer komplexen Welt“


Macht studieren seelisch krank?

Weltweite Erhebung zur psychischen Gesundheit Studierender startet im Herbst

Südwest Presse 21.3.


Tradition ade!

Girls‘ and Boys‘ Day öffnen Zukunftschancen
14.3.


Berufe in den Zeiten von Industrie 4.0

Neue Chancen durch universitäre Weiterbildung
10.3.


Vom Forschen, Lehren und Heilen!

Ausstellung „50 Jahre Ծä Ulm“

Südwest Presse 14.3. 9.3.


10 Jahre Ulmer Denkanstöße: Volles Programm mit viel Prominenz

Alles dreht sich um das Thema: „Entscheiden in einer komplexen Welt“
11.3.
ä Zeitung 14.3.


Von Sehnen, Bändern, Knorpel und Faszien

CONNECT 2017: internationaler Kongress an der Ծä Ulm
9.3.
Südwest Presse 14.3.
Neu-Ulmer Zeitung 17.3.


Orientierung im Ulmer Studien-Dschungel

Erstes Orientierungssemester startet im Sommer
8.3.
ä Zeitung 29. + 30.3.
Neu-Ulmer Zeitung 29.3.


Klausurwoche zur Pränataldiagnostik in Deutschland und Polen
Fehlbildungen und Down Syndrom: Gibt es noch ein Recht auf Nichtwissen?
7.3.
Südwest Presse 11.3. + 14.3.

Nr. 38/2017 vom 6.3.
Kräftig knobeln beim „Tag der Mathematik“

Schüler schnuppern Uni-Luft

Südwest Presse 7.3. 6.3. 6.3.
Südwest Presse Ehinger Tagblatt 14.3.


Europäisches Projekt „Danube Women City Guide“

Auf den Spuren bedeutender Frauen in Ulm und entlang der Donau
7.3. 6.3.


Neue Therapien bei seltenen Knochenmarkserkrankungen

Patiententag Aplastische Anämie und PNH

Südwest Presse 7.3. aktuell 11.3.


Erste ULM Lecture mit Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen

Warum Milch und Fleisch krank machen können

Südwest Presse 3.3. und 11.3. 3.3. 2.3.
Neu-Ulmer Zeitung 8.3.
ä Zeitung 8.3.


life PR 2.3. 2.3.


Mit dem Haus altern die Bewohner – und umgekehrt!

Alterung und „Verjüngung“ von Nischenzellen beeinflussen blutbildende Stammzellen

LaborPraxis Online 3.3. 7.3.
3.3. 3.3.
3.3. 2.3. 4.3. 2.3.
2.3. 2.3.


Bewegungsförderprogramm der Uniklinik ausgezeichnet
„Komm mit in das gesunde Boot“ in bundesweites Netzwerk aufgenommen

Alb Bote Münsingen 2.3.
Südwest Presse 28.2.


Wenn der Schmerz keine Worte findet
Ulmer Wissenschaftler forschen an der automatisierten Schmerzerkennung
2.3. 7.3. 7.3. 7.3. 6.3. 28.2. 27.2. 28.2. 27.2.
Südwestrundfunk 27.2. 27.2. 27.2. 27.2.11.4.


Jubiläumsball der Ծä Ulm
Über 430 Gäste tanzen in den Gründungstag
25.2. 25.2.


Die Ծä ist 50!
Gründungstag mit Festakt, Ball und prominenten Gratulanten
25.2.
ä Zeitung Biberach 27.2. 27.2. 28.2. 25.2. 24.2. 24.2.
24.2. 24.2. 24.2. 24.2. 24.2. 24.2.


Der Countdown bis zum Uni-Geburtstag läuft:

Festakt und Ծäsball mit Prominenz und Showprogramm

SWR 1 24.2.
ä Zeitung 23.2.


Das Kreuz mit dem Kreuz

Auftakt zur Vortragsreihe „Neurochirurgie zum Anfassen“
21.2. 21.2.


Quantencomputer, abhörsichere Datenübermittlung und MRT der Zukunft

UUG-Vortrag mit Prof. Fedor Jelezko: Ausflug in die Quantenwelt


Schwerstverletzungen verstehen und heilen

Internationales Symposium zur Traumaforschung

Südwest Presse 21.2. 20.2. 21.2. 21.2. 22.2.


Toxikologie: 50 000 Euro für die Lehre
Neuer Masterstudiengang als Ziel 17.2. 17.2. 17.2. 17.2.
Neu-Ulmer Zeitung 18.2. 19.2.
üɱٱ 20.2..de
NUZ extra 1.3.


50 Jahre Uni Ulm: Altrektor Prof. Detlef Bückmann blickt zurück

Erinnerungen an die Gründungszeit der jüngsten Landesuniversität

Südwest Presse 17.2. 21.2.


Neurologie-Vortragsreihe im Jubiläumsjahr

Multiple Sklerose: Auslöser im Darm
13.2.


Von gläsernen Patienten und gekaufter Gesundheit

Frühjahrsakademie des ZAWiW über die Zukunft der Medizin
13.2. 13.2.
Südwest Presse 15.2.


UUG-Vortrag zu Quantentechnologien

Künstliche Diamanten und kontrollierte Atome

I 13.2.
Südwest Presse 15.2.
Neu-Ulmer Zeitung 17.2.


Von Frauenfreundschaften, Männerbünden und der Biologie der Geschlechter

Dr. Elisabeth Oberzaucher ist Gastprofessorin für Vielfalt, Adaptivität und Gleichstellung an der Ծä Ulm

Südwest Presse 28.3. 9.2.

Nr. 19/2017 vom 7.2.
Ein Bus zum 50. Geburtstag!

Mit dem „Jubiläumsbus“ in die Wissenschaftsstadt

Neu-Ulmer Zeitung 11.2.
Südwest Presse 10.2.
ä Zeitung Ehingen 15.2.


Wenn der Autopilot aussteigt

Verbundprojekt zur Kooperativen Fahrer-Fahrzeug-Interaktion (KoFFi) soll die Kommunikation zwischen Mensch und Technik verbessern
8.2. 8.2. 8.2. 7.2. 8.2. 8.2. 10.2.
Staatsanzeiger 17.2.


Psychosomatische Sprechstunde im Betrieb

Neues Versorgungsmodell erreicht Betroffene frühzeitig
7.2.
Staatsanzeiger 9.2. 13.4.


UUG-Vortragsreihe im Jubiläumsjahr
Forschung für die Batterie der Zukunft

Neu-Ulmer Zeitung 4.2.

Nr. 15/2017 vom 27.1.
Lautlose und abgasfreie Grünpflege
Botanischer Garten fährt elektrisch

3.2.
ä Zeitung 4.2.
Südwest Presse 31.1.


54 Deutschlandstipendien vergeben
300 Euro monatlich und unbezahlbare Unternehmenskontakte

Südwest Presse 31.1.2017
Neu-Ulmer Zeitung 11.2.
ä Zeitung 11.2.


Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2017
Ausgezeichnet werden junge MINT-Wissenschaftler aus Ulm, Freiburg und Karlsruhe

facebook 31.1.
31.1.
Stuttgarter Zeitung 31.1.
31.1.


Forschungs- und Lehrboni vergeben
Psychotrauma-, Quanten- und Stochastik-Forscher sowie innovative Lehrkonzepte ausgezeichnet

24.1. + 26.1.
26.1.


Auftakt zur Vortragsreihe: „Das Gehirn – ein außergewöhnliches Organ“
Folgenhafter Eingriff ins Gehirn
Professor Heiner Fangerau spricht über ethische Implikationen der Tiefen Hirnstimulation

24.1.
ä Zeitung 18.1.

Nr. 10/2017 vom 20.1.
Feierliche Verleihung der Deutschlandstipendien
54 angehende Akademiker überzeugen mit Bestnoten und sozialem Engagement

25.1.

Nr. 09/2017 vom 18.1.
Vergabe der Forschungs- und Lehrboni
Auszeichnung für Nachwuchs-Forschung zu Psychotrauma, Quanten und Stochastik

22.1.


Wissensdatenbank ermöglicht optimale Leukämiebehandlung
„Genetisches Profil“ als Grundlage der personalisierten Medizin

16.1.
17.1.
Südwest Presse 24.1.
ONKOLOGIE heute 27.1.


Mit dem 50. UUG-Vortrag ins Jubiläumsjahr
Körperliche und seelische Verletzungen als „Volkskrankheit“

17.1.


Neue Vortragsreihe im Jubiläumsjahr
Das Gehirn – ein außergewöhnliches Organ

13.1.
Twitter 13.1.
Facebook 16.1.
 16.1.
Neu-Ulmer Zeitung 19.1.
Günzburger Zeitung 20.1.


730 000 Euro für maßgeschneiderte Nanosensoren
Mit einem „Bürstenstrich“ in die Massenproduktion

ä Zeitung 19.1.
Neu-Ulmer Zeitung 16.1.
11.1.
13.1.
13.1.
13.1.
13.1.
16.1.

Nr. 04/2017 vom 9.1.
Gesellschaft für Informatik
Uni-Lehrbeauftragter zum Sprecher des Fachbereichs „Sicherheit“ gewählt

17.1.


Mit „Datenbergen“ und 40 Millionen Euro gegen den Blutkrebs
Europäische Datenbank soll die Behandlung hämatologischer Erkrankungen verbessern

9.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
10.1.
Neu-Ulmer Zeitung 11.1.
11.1.
11.1.
ä Zeitung Ehingen 12.1.
Günzburger Zeitung 12.1.
(ä Zeitung) 11.01.
11.1.
ä Zeitung Biberach 16.1.
Management & Krankenhaus 1-2/2017


Volkskrankheit „Trauma“
50. UUG-Vortrag über die Folgen körperlicher und seelischer Verletzungen

5.1.
5.1.
Neu-Ulmer Zeitung 12.1.
11.1.
11.1.
12.1.


Die Ծä Ulm wird 50!
Mit einem bunten Programm durchs Jubiläumsjahr

4.1.
4.1.
Neu-Ulmer Zeitung 7.1.
10.1.
11.1.
19.1.
Neu-Ulm extra 25.1.

4.2.
NUZ extra 25.1.