Îçҹ̽»¨

Medienresonanz 2016

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unsere Pressemitteilungen aus dem Jahr 2016 mit einer Auflistung, in welchen Medien ein Beitrag abgedruckt beziehungsweise gesendet wurde. Einladungen richten sich meist direkt an die Medienvertreter und sind in der Regel nicht zum Abdruck gedacht.

Da Onlineangebote von verschiedenen Medien nicht unbeschränkt lange im Netz stehen, kann es sein, dass manche Links nicht mehr zum Ziel führen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Bei der Fülle der Daten ist eine ständige Pflege der Links leider nicht möglich.

Nicht extra aufgeführt sind Meldungen auf Onlineplattformen wie zum Beispiel pressebox, lifepr, frag-den-spatz, finanzen100.de, aktuell.meinestadt, localxxl.ulm, pressrelations, ulm news, uniprotokolle und Juraforum.

Die Originalausschnitte der Zeitungen sind in der Pressestelle archiviert und können gerne eingesehen werden.


Humboldt-Studienzentrum: Festcolloquium zum Geburtstag
Seit 30 Jahren Heimat der Philosophie an der Uni Ulm


"Dufte" Gene
Fledermausweibchen erschnuppern passenden Partner am "Geruch" des Immunsystems

12.12.
de 12.12.
13.12.


Von Fußgängern und Fahrzeugen:
Forscher sammeln gemeinsam Daten für das automatisierte Fahren

9.12.
Südwest Presse 10.12.
Geislinger Zeitung 13.12.
12.12.
12.12.
12.12.


Terminankündigung: Festakt und Ball
Uni Ulm tanzt ins Jubiläumsjahr

Südwest Presse 10.12.


Von "Schrödingers Kätzchen" zu Quantencomputern
Israelischer Quantenphysiker wird neuer Hans Kupczyk-Gastprofessor


Landesforschungspreis veredelt "Diamant-Quantentechnologie"
Hochdotierte Ehrung für Ulmer Spitzenforscher Prof. Jelezko

6.12.
5.12.
Neu-Ulmer Zeitung 8.12.
Südwest Presse 1.12.
Schwäbische Zeitung 1.12.

.
120 Alternsforscher tagen in Ulm
Wissenschaft für ein gesundes älter werden

5.12.


Das philosophische Herz der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm wird dreißig!
Das Humboldt-Studienzentrum (HSZ) feiert Geburtstag

5.12.

Nr. 131/2016 vom 30.11.
Schlafende AIDS-Viren wecken
Ulmer Wissenschaftler forschen mit Unterstützung der VolkswagenStiftung an der Aktivierung "versteckter" Erreger 

1.12.
Neu-Ulmer Zeitung 1.12.
1.12.
1.12.
1.12.
2.12. 5.12.

Nr. 130/2016 vom 29.11.
Vier Ulmer zählen zur Welt-Elite der Forscher
Internationale Publikationsanalyse kürt einflussreichste Wissenschaftler

29.11.
Südwest Presse 30.11.
30.11.
29.11.
30.11.
30.11.
Neu-Ulmer Zeitung 03.12.
Günzburger Zeitung 05.12.
Neu-Ulm extra 07.12.

Nr. 129/2016 vom 28.11.
Chinesische Delegation an der Uni Ulm
"Perfekte Partnerschaft" mit Elite-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù weiter ausbauen

Südwest Presse 30.11.
28.11.

Nr. 128/2016 vom 25.11.
Technischer Fortschritt als Taktgeber
UUG-Vorträge über medizinische Diagnostik und umweltfreundliche Flugzeuge

25.11.
25.11.
25.11.
28.11.
30.11.

Nr. 127/2016 vom 24.11.
Musischer Tag im Stadthaus
Mit Sambarhythmen und Mozartrequiem ins Jubiläumsjahr

Neu-Ulmer Zeitung 29.11.
Günzburger Zeitung 29.11.
Schwäbische Zeitung 29.11.
Südwest Presse 29.11. + 2.12.

Nr. 126/2016 vom 18.11.
Wissenschaftliche Weiterbildung auf höchstem Niveau
Uni Ulm feiert fünf Jahre "School of Advanced Professional Studies" (SAPS)

25.11.2016
Südwest Presse 22.11.2016

Nr. 125/2016 vom 16.11.
Krebs ist nicht gleich Krebs
DFG fördert Ulmer Graduiertenkolleg zur Tumorforschung

Südwest Presse 12.11.

Nr. 124/2016 vom 16.11.
Speck durch Stress?
Stresshormone begünstigen Diabetes und Übergewicht im Alter

16.11.
16.11.
16.11.
16.11.
16.11.
16.11.
16.11.
17.11.
17.11.
17.11.
17.11.
16.11.
22.11.
23.11.
23.11.
24.11.
28.11.
28.11.
Facebook 28.11.

Nr. 123/2016 vom 10.11.
Weichen stellen für den Start ins Berufsleben
Über 40 Firmen präsentieren sich beim Career Day

Neu-Ulmer Zeitung 15.11.
Südwest Presse 15.11.
15.11.
16.11.

Nr. 122/2016 vom 9.11.
Welche Zukunft hat die betriebliche Altersvorsorge?
Ulmer Wissenschaftler tagen gemeinsam mit Wirtschaftsvertretern

Nr. 121/2016 vom 9.11.
Studieninfotag an der Uni Ulm
Die Zukunft in die eigene Hand nehmen

9.11.
10.11.
11.11.
13.11.
Schwäbische Zeitung 14.11.
16.11.
Neu-Ulmer Zeitung 10.11.
Südwest Presse 15.11.

Nr. 120/2016 vom 8.11.
"Das Vaterland hat´s nicht gedankt"
4. Ulmer Tagung "Nachkrieg und Medizin in Deutschland im 20. Jahrhundert"

Neu-Ulmer Zeitung 17.11.
Südwest Presse 15.11.

Nr. 119/2016 vom 4.11.
Urteilsfindung per Computer?
Experten diskutieren die Digitalisierung des Rechts aus europäischer Sicht

4.11.
Neu-Ulmer Zeitung 10.11.
15.11.
Südwest Presse 15.11.

Nr. 118/2016 vom 3.11.
"Die Augen vor der Not in der Welt nicht verschließen"
Ulmer Studierende holen Flüchtlings-Ausstellung an die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù

Südwest Presse 15.11.
Neu-Ulmer Zeitung 22.11.

DAAD-Preis
2.11.
Südwest Presse 2.11.

Alzheimer-Forschungspreis der Hans und Ilse Breuer-Stiftung
Prof. Heiko Braak für grundlegende Forschung geehrt

28.10.
27.10
Rhein-Main-Zeitung 28.10.
3.11.
27.10.
27.10.
27.10.
27.10.
28.10.
Neu-Ulmer Zeitung 12.11.


Prof. Heiko Braak für grundlegende Forschung geehrt

28.10.
27.10
Rhein-Main-Zeitung 28.10.
3.11.
27.10.
27.10.
27.10.
27.10.
28.10.
Neu-Ulmer Zeitung 12.11.


Die Uni hautnah erleben!
Noch Plätze frei für Schnuppervorlesungen in den Herbstferien

Donau 3FM 27.10.
Neu-Ulmer Zeitung 2.11.
Schwäbische Zeitung 3.11.


Anti-Personen-Minen: Die Gefahr aus dem Hinterhalt
Uni-Ingenieure spüren mit Drohne und Radar Sprengkörper auf

Schwäbische Zeitung 27.10.16
24.10.
Online 24.10.
22.10.
22.10.
21.10.
21.10.
20.10.
20.10.
22.10.
 21.10. 20.10.
Staatsanzeiger Baden-Württemberg 28.10.
27.10.
1.11.
5.12.
LaborPraxis 9.12.


Missbrauch und Misshandlung: Wenn die Kindheit lange Schatten wirft
Traumatische Erfahrungen im Kindesalter verändern Immunprozess
24.10. 25.10. 27.10. 20.10.17 20.10. 20.10. 10.11.
Südwest Presse 15.11.
25.11.

„Beste junge ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Deutschlands“ startet ins Wintersemester
Für Erstsemester und ältere Semester beginnt der Uni-Alltag

Neu-Ulmer Zeitung 18.10.
Südwest Presse 18.10.
Schwäbische Zeitung 19.10.
Schwäbische Zeitung Riedlingen 21.10.
SWR Landesschau 18.10.


Nachhaltigkeitsstrategien gegen Klimawandel und Umweltzerstörung
Ökosoziale Hochschultage mit Prof. Klaus Töpfer und Klaus Wiegandt

Neu-Ulmer Zeitung 20.10.


Ulmer Medizinstudierende lernen mit virtuellem Organmodell
Cyber-Herz schlägt jetzt auch auf der Frankfurter Buchmesse

24.10.
Neu-Ulmer Zeitung 19.10.
25.10.
14.10.
3.11.
Staatsanzeiger 21.10. 9.11.


Semestereröffnung mit 10 500 Studierenden
Uni Ulm begrüßt das Wintersemester

Schwäbische Zeitung 12.10.
Neu-Ulmer Zeitung 12.10.


Meilenstein auf dem Weg zur Professur
Heisenberg-Stipendium für die Quantenzähmung am Computer 

Nr. 109/2016 vom 28.9.
Aktionstag Streuobstwiesen im Botanischen Garten
Warum der Wurm im Apfel keiner ist // Pilz-Ausstellung entfällt

Neu-Ulmer Zeitung 29.9.


Neue Webseite zum Semesterstart
Komfortabel surfen am PC, auf dem Smartphone und dem Tablet-PC
  4.10.
Neu-Ulmer Zeitung extra 6.10.


Exzellente Platzierungen für ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm

„Quantensprung“ im THE-Ranking und beste junge Uni Deutschlands
23.9. 24.9.
Schwäbische Zeitung 26.9.

Illertissen extra 6.10.


„Wir haben immer noch viel vor!“
Das ZAWiW feiert die 50. Jahreszeitenakademie

Schwäbische Zeitung 24.9.
Neu-Ulmer Zeitung 22.9.

Nr. 105/2016 vom 19.9.
Emissionsfrei durch die Lüfte reisen
Erstflug des neuartigen Brennstoffzellen-Passagierflugzeugs

Medieneinladung

Stuttgarter Zeitung 30.9.

Südwest Presse 30.9.
Neu-Ulmer Zeitung 1.10.

Schwäbische Zeitung 30.9.

Münsterland Zeitung 26.10. 6.10. 29.9.
Günzberger Zeitung 4.10.
1.12.


Wüstenameisen: Auch im „Sahara-Shuttle“ bestens orientiert
Bewegtbilder als Navigationshilfe in der Einöde


Süddeutsche Zeitung 4.10.


Sieben neue Auszubildende starten an der Uni Ulm ins Berufsleben


Killer und Heiler zugleich
Ulmer Forscher decken therapieresistente Wirkung des Tumorsuppressor-Proteins p53 auf
6.9. 6.9.


Teilnehmer ab 65 Jahren für europaweite Studie gesucht

Bewegung statt Sofa: „SITLESS“ will Senioren zu einem aktiveren Leben verhelfen
6.9.
Neu-Ulmer Zeitung 7.9.


Harald-Rose-Preis wird erstmals in Ulm vergeben
Pionier der Elektronenmikroskopie sucht Nachfolger


Auszeichnung in der Blüte der wissenschaftlichen Karriere
KT Jeang Retrovirology Award für AIDS-Forscher Prof. Kirchhoff
23.8.
Neu-Ulmer Zeitung 24.8.
Schwäbische Zeitung 25.8.


Dabei sein ist alles, Medaillen wären die Krönung

Ulmer Sportmedizin bei den Olympischen Spielen in Rio
5.8.
Neu-Ulmer Zeitung 9.8.


´Ü´¡°Â¾±°Â-´³³Ü²ú¾±±ôä³Ü³¾ im Herbst

50 Akademiewochen – und immer noch viel vor!
3.8.
Schwäbische Zeitung 4.8. 2.8.


Schwertransporter im Rückwärtsgang
Beladene Wüstenameisen finden auch rückwärts sicher nach Hause
Backnanger Kreiszeitung 22.7.
21.7.
Zeitung 21.7.
vom 21.7.
DEWEZET 23.7.
21.7.
21.7.
Frankfurter Allgemeine Zeitung 21.7.
Frankfurter Rundschau 25.7.
21.7.
21.7.
21.7.
Schaumburger Zeitung 23.7.
21.7 + 26.7.
Stuttgarter Zeitung 22.7.
Sonntagsjournal der Bremervörder Zeitung 24.7.
Stuttgarter Nachrichten
Neu-Ulmer Zeitung 30.7.
22.7.
21.7.
Berliner Morgenpost 22.7.
Hamburger Abendblatt 21.7.
news.orf.at 21.7.
derStandard.at 21.7.
ka-news.de 21.7.
SWR Landesschau 21.7.
dpa 20.7.
DRadio Wissen 21.7.
Mannheimer Morgen 6.8.
Fränkische Nachrichten 6.8.
Gießener Allgemeine 5.8.
Staatsanzeiger 5.8.
Badisches Tagblatt 30.7.


49. Jahrestag der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Antrittsvorlesungen, Auszeichnungen und ein Alumnus als Festredner

Schwäbische Zeitung 19.7.
Südwest Presse 16.7.


Auf geht´s in Auslandsjahr
14 Ulmer Masterstudierende nach Nordamerika verabschiedet

Südwest Presse 26.7.
trendyone 17.7.
Schwäbische Zeitung 5.8.


Sicherer, effizienter und dynamischer
Ulmer Ingenieure entwickeln Allrad-Antrieb für Elektro-Krafträder

15.7.
16.7.
18.7.
.de 21.7.
15.7.
15.7.
15.7.
15.7.
15.7.
2.8.
GreenTech 15.7.

15.7.
15.7.
Schattenblick 18.7.
Springer online 18.7.
1.8.
25.7.
neue energie 9.8.
Staatsanzeiger 12.8.
24.8.


Aufmerksamkeit im Griff, Erfolg in der (Schul-)Tasche
Nachwuchstagung zur kognitiven Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen 


Wenn die Krankheit zur Isolation kommt
EU-Projekt zur Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen

16.7.
14.7.


Teilnehmer für Studie gesucht
Steigert regelmäßiges Puzzeln die geistige Fitness?

Südwest Presse 13.7.
Ulmer Wochenblatt 20.7. 


Was der Atem verrät: Mit Infrarotsensoren Krankheiten aufspüren
Ulmer Chemiker erhalten renommierten Preis für Atemgasanalytik

Südwest Presse 29.7.
12.7.
12.7.
Pirmasenser Zeitung 17.7.
Staatsanzeiger 15.7.
20.7. (Link zu transkript)
20.7.
Pirmasenser Zeitung 17.7.
Pirmasenser Zeitung am Sonntag 17.7.
Die Rheinpfalz 17.7.
11.7.
26.7.
Saarbrücker Zeitung 10.8.


Auf dem Weg ins Jubiläumsjahr: 49. Jahrestag der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù
Festvortrag des Linde-Vorstandsvorsitzenden und Ulmer Alumnus Dr. Wolfgang Büchele

Handelsblatt 17.7.
SWR 15.7.


Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren geht nach Karlsruhe
Uni und Partner weiterhin vom Ulmer Antrag überzeugt: Neue Wege der Umsetzung denkbar

8.7.
Neu-Ulmer Zeitung 8.7.
.
Donau3fm 7.7.
SWR Landesschau 8.7.
SWR Landesschau 7.7.
Allgäuer Zeitung 13.7.
Allgäuer Anzeigenblatt 27.7.
Der Westallgäuer 23.7.


Online lernen, wie Online-Lehren funktioniert
Erstes Modul des Weiterbildungs-Projekts „EffIS“ startet

7.7.
uni.de 7.7.


Vom Darmkrebs über die Optogenetik zur Notfallmedizin
17. UUG-Vortragsreihe bringt Wissenschaft unter die Leute

7.7.
Geislinger Zeitung 7.7.
Donau 3fm 16.7.

Zurück zum Anfang


Uni Ulm: Auf der ganzen Welt vernetzt
Forschungsstarke Hochschulen schmieden Wissenschaftsallianzen


Die Welt zu Gast bei Ulmer Forschern
Nachwuchswissenschaftler der Lindauer Nobelpreisträgertagung besuchen Uni Ulm

4.7. 


Auf den Spuren der „Ulmer Zuckeruhr“
30 Jahre Institut für Diabetes-Technologie

vom 23.6.
23.6.


Vom Hüttendorf zum Kreativlabor der Uni Ulm
25. Geburtstag des Musischen Zentrums mit Tag der offenen Tür

Schwäbische Zeitung 22.6.
Südwest Presse 24.6.

Nr. 79/2016 vom 17.6.
Verleihung bei internationalem Symposium
ZEISS Research Award für Ulmer und Stuttgarter Quantenforscher 


Landesstiftung Baden-Württemberg fördert Projekte zur IT-Sicherheit
Schutz gegen Auto-Hacker und Datenabgreifer beim Bezahlen im Internet

Südwest Presse 28.6.


Neues Programm erleichtert Uni-Einstieg
Über 750 000 Euro für einen Studienstart der PASST!

Südwest Presse 21.6.


Sommerfest im Botanischen Garten
Buntes Programm für die ganze Familie

Südwest Presse 21.6. + 16.6.
Neu-Ulmer Zeitung 16.6.
Schwäbische Zeitung 16.6.

Jugend hackt an der Uni Ulm
Wie 60 Nachwuchsprogrammierer die Welt verbessern

Staatsanzeiger 17.6.


Veranstaltungsreihe „Weltoffene Hochschule“
Rassismus als Alltagsphänomen

Südwest Presse 14.6.
Schwäbische Zeitung 14.6.
Neu-Ulmer Zeitung 16.6.


Symposium Arbeitskreis Industrie 4.0
Neue Geschäftsmodelle für die vierte industrielle Revolution

Südwest Presse 16.6.


Akute Myeloische Leukämie: Eine Krankheit, viele genetische Ursachen
Neue Untergruppen der Blutkrebserkrankung für personalisierte Therapie definiert
9.6. 10.6.


IQ-Test auf dem Smartphone?
Messen Sie sich mit Einstein, Hawking und dem deutschen Durchschnitt!

12.7.
Donau 3FM 8.6.
Neu-Ulmer Zeitung 9.6.
Staatsanzeiger 10.6.

Landesschau SWR

Daten, Räume, Köpfe öffnen!
„Jugend hackt“ zum zweiten Mal an der Uni Ulm

Südwest Presse 7.6. 14.6.


Mensch und Technik als Partner im Straßenverkehr
EU fördert Projekt zur Fahrer-Fahrzeug-Interaktion beim hochautomatisierten Fahren
8.6.
Südwest Presse 6.6.

Nr. 68/2016 vom 1.6.
Arbeitskreis Industrie 4.0: Symposium im Haus der Wirtschaft
Neue Geschäftsmodelle, neue Chancen für Mittelständler (Einladung)


10 Millionen für Leukämie-Sonderforschungsbereich
DFG fördert weiterhin Spitzenforschung der Ulmer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsmedizin

Neu-Ulmer Zeitung 2.6.
Schwäbische Zeitung 3.6. 6.6.
Südwest Presse 7.6.

Zurück zum Anfang


Internationale Schmerz-Tagung im Stadthaus
„Was weißt du von den Schmerzen?“

Südwest Presse 2.6.
Neu-Ulmer Zeitung 1.6.


Spritze und Pflaster für das Kuscheltier
9. Ulmer Teddyklinik im Kornhaus

27.5.
Südwest Presse 31.5.


Millionenförderung für neues GraduiertenkollegLungenforschung zwischen Biomedizin und Sensortechnik

biermann-medizin.de 26.5.
Medizin Aspekte 26.5.
SWR Landesschau 25.5.
Südwest Presse 31.5.
Schwäbische Zeitung 30.5.
Neu-Ulmer Zeitung 30.5.


Gewohnt ungewohnt: 30 Jahre EMU an der Uni Ulm
Kreativ-Ensemble feiert Geburtstag mit Konzerten, Klang-Labor und Kunstpfadführung

Neu-Ulmer Zeitung 1.6.
Südwest Presse 1.6.


Torschuss statt Spatenstich für das neue Rasenspielfeld: Jetzt kann gebaut werden

Donau 3FM 24.5. 24.5. 24.5.
Schwäbische Zeitung 24.5. + 28.5.
Südwest Presse 24.5. 28.5.


Auto fahren, Umwelt schonen, Gutes tun
Ulmer Studenten gewinnen erste „Audi App Challenge“

Neu-Ulmer Zeitung 21.5.
Donau 3 FM 19.5.
Schwäbische Zeitung 25.5.
Südwest Presse 7.6.


„Uni hilft“: 241 Typisierungen, 192 Blutspenden

Neu-Ulmer Zeitung 20.5.


„Alte Freunde“ gegen stressbedingte Erkrankungen
„Impfung“ mit „Schlamm-Bakterien“ reguliert Immunsystem

Neu-Ulmer Zeitung 16.5. 26.5.
Ärzte Zeitung, 19.5. 19.5. 17.5.


Von `Data-Analysten´, Datenschätzen und der digitalen Zukunft
UFW-Fachtagung der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm im Vorzeichen von Big Data und Industrie 4.0


Immer mehr Mütter stillen, doch hören bildungsschwächere Frauen früher damit auf
Ulmer Geburtskohortenstudien zeigen sozioökonomische Unterschiede im Stillverhalten


Südwest Presse 14.5.
Schwäbische Zeitung 18.5.
Ibbenbürener Volkszeitung 21.5.
Freies Wort 21.5.
Südthüringer Zeitung 21.5.
Bergedorfer Zeitung 21.5.
Meininger Tageblatt 21.5.
Donaukurier 21.5. 27.5. 27.5.
Höchster Kreisblatt 26.5. 26.5.
Rhein-Main-Presse 26.5.

Usinger Neue Presse 26.5.
Neue Isenburger Presse 26.5.
Wormser Zeitung 26.5.
Hamburger Abendblatt 26.5.
Bad Vilbeler Neue Presse 26.5.
Echo Online 26.5.
Taunus Zeitung 26.5.
Rhein-Zeitung 26.5. 26.5.
Nordwest-Zeitung 26.5. 26.5. 26.5. 26.5. 26.5.
Hannoversche Allgemeine 26.5.
Memminger Kurier 26.5.
Neue Presse Hannover 26.5.
Südkurier 26.5.
Soester Anzeiger 26.5.
Dieburger Anzeiger 26.5.
Dachauer Rundschau 26.5. 26.5.
Werra Rundschau 26.5.
Hersfelder Zeitung 26.5.
Rhein-Main Extra Tipp 26.5.
Lausitzer Rundschau 26.5.
Dresdner Neueste Nachrichten 26.5.
Holsteinischer Courier 26.5.
Merkur 26.5.
Süddeutsche Zeitung 26.5.
Express Köln 14.5.
Sächsische Zeitung 14.5.
DEWEZET 14.5.
Nordkurier 18.5.
Freie Presse Chemnitz 18.5.


Mit Schnupfenviren gegen Krebs

Innovationspreis der BioRegionen für molekulare Badehaube


Schwäbische Zeitung 16.5. 16.5. 19.5. 18.5. 13.5. 13.5.
Südwest Presse 7.6. 9.6. 9.6.


Stammzellspender gesucht!
Typisierungs- und Blutspendeaktion „Uni hilft“ zum 6. Mal an der Uni Ulm

Südwest Presse 14.5.
Radio 7 17.5.


CHE-Hochschulranking 2016/17 veröffentlicht
Studierende der Uni Ulm sind überaus zufrieden

Südwest Presse 10.5.
Schwäbische Zeitung 9.5.
Neu-Ulmer Zeitung 9.5.
Innovationsregion Ulm 4.5.
NUZ extra 19.5.


Industrie im Wandel – Chancen erkennen und nutzen
UFW-Fachtagung im Vorzeichen von Big Data und Industrie 4.0

Südwest Presse 10.5. 3.5.


Mit starken Partnern zum Wegbereiter intelligenter, vernetzter Mobilität
Ulm bewirbt sich als Testfeld für automatisiertes und vernetztes Fahren in Baden-Württemberg
4.5. + 3.5.
Südwest Presse 3.5. 29.4.
Neu-Ulmer Zeitung 3.5. 26.5.
SWR Landesschau 3.5.
Südfinder 11.5.
Südfinder Lindau-Westallgäu 18.5.st


Photosynthese als Vorbild
Chemiker entwickeln künstliches Blatt

Berliner Morgenpost 28.4.
www.chemie.de 29.4.
Stuttgarter Zeitung 2.5.
www.chemiereport.at 28.4.
Hamburger Abendblatt 28.4.
Wallstreet online 28.4.
Chemiereport 28.4.
Germancircle 29.4.
news.ch 29.4.
Wissenschaftler.de 29.4.
Analytik 29.4.
TM20 2.5.
News Analytik 3.5.
Augsburger Allgemeine Zeitung 14.5.
Allgäuer Zeitung 14.5.


Pläne für milliardenschwere europäische Flaggschiff-Initiative
Quanten-Manifest mit maßgeblicher Beteiligung aus Ulm
Südwest Presse 28.04.
Südwest Presse 27.04.
Süddeutsche Zeitung 25.4.
Spektrum.de 25.4.
Neue Zürcher Zeitung 22.4.
science.orf.at 20.5.


Meilenstein der Mikroskopie-Geschichte
SALVE-Projekt mit neuem Hochleistungsmikroskop erfolgreich abgeschlossen

Neu-Ulmer Zeitung 27.4.16
Südwest Presse 10.5.

Staatsanzeiger 29.4.
www.mta-dialog.de 26.4.
Wissenschaftler.de 27.4.
Analytiker.de 27.4.


Neue „Mitstreiter“ gesucht
ZAWiW will Forschendes Lernen weiterentwickeln

Südwest Presse 22.4.


Waldsterben in Zeiten des Klimawandels
Welche Baumarten sind bei Trockenheit und Hitze gefährdet

uni.de 20.4.
wissenschaftler.de 21.4.
Forstwirtschaft im Internet 30.4.


Girls‘ and Boys‘ Day an der Uni Ulm
Krankenpfleger und Fachinformatikerin sind Berufe mit Zukunft!

Südwest Presse 22.4.


Innovation und Hochtechnologie für die Industrie
Uni Ulm auf der Hannover Messe

³§Ã¼»å·É±ð²õ³Ù±è°ù±ð²õ²õ±ð 26.4.


ERC Advanced Grant: Mehr als 2 Millionen für Leukämieforscher
Wie „Körperpolizisten“ zu Krebszellen werden

Südwest Presse 15.4.
Medizin Aspekte 14.4.
Onkologie Aspekte  14.4.


Startschuss für das Sommersemester an der Uni Ulm
Studienanfänger brauchen Mut zum Querdenken und Hinterfragen

Südwest Presse 12.4.
Schwäbische Zeitung 18.4.
Neu-Ulmer Zeitung 12.4.


Zahnmedizinische Forschung stärken
2. Nachwuchsakademie der DFG gibt jungen Talenten den letzten Schliff

Die Zahnarzt Woche 4.5.
Medizin Aspekte 15.4.


THE-Hochschul-Ranking
Uni Ulm unter den besten jungen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen weltweit

Neu-Ulmer Zeitung 8.4.
Südwest Presse 8.4.
Schwäbische Zeitung 8.4.
Allgäuer Zeitung 15.4.
Der Westallgäuer 19.4.


Sommersemester an der Uni Ulm wird eröffnet
Rund 450 junge Menschen starten ins Studium


„Sport bewegt die Stadt“
Veranstaltungsreihe der Ulmer Sportmedizin und Volkshochschule Ulm (vh ulm)

Neu-Ulmer Zeitung 18.4.
Südwest Presse 5.4.
Neu-Ulmer Zeitung 5.4.


Depression: Auswege aus dem Teufelskreis
Informationsvortrag der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm für Betroffene und Angehörige

Neu-Ulmer Zeitung 13.4.
Südwest Presse 8.4.


Uni Ulm bietet Orientierung zu Studienfächern
Besser informiert ist gut entschieden – und nicht abgebrochen

Südwest Presse 12.4.
Schwäbische Zeitung 13.4.  


Wünsche der Mitglieder umgesetzt
Flexibler trainieren im Uni-Fitnessstudio

Südwest Presse 12.4.


Ulmer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesellschaft
MdB Ronja Schmitt spricht bei Mitgliederversammlung

Südwest Presse 9.4.
Schwäbische Zeitung 7.4.
Neu-Ulmer Zeitung 7.4.
NUZ extra 6.4.


Wichtige Rolle bei Neuro-AIDS?
Neuer körpereigener HIV-Hemmer entdeckt

Südwest Presse 12.4.
Neu-Ulmer Zeitung 9.4.


Batterieteststand und Simulator an der Uni Ulm
Gebündelte Infrastruktur für Elektrofahrzeuge der Zukunft

Südwest Presse 29.3.


„Nicht jetzt, Liebster!“
Wie Totengräber-Mütter signalisieren, dass Paarungsversuche während der Brutpflege zwecklos sind
  vom 29.3.


Aluminium-Anreichungen in tropischen Gewächsen untersucht
Ulmer Biologen helfen dabei, traditionelle indonesische Färbetechnik zu bewahren

.
(engl.)


Batterie-Design auf der Nanoscala
Maßgeschneiderte Akkus – auch für die Elektromobilität

Südwest Presse 22.3.


Online-Frust statt LebenslustUlmer Psychologen untersuchen Zusammenhang zwischen Internet-Nutzung und Lebenszufriedenheit

Südwest Presse 18.3.
Staatsanzeiger 18.3.
Neu-Ulmer Zeitung 29.3.
Schwäbische Zeitung 30.3.


500 Senioren und die geWEBte Gesellschaft
Frühjahrsakademie zur Digitalisierung eröffnet
14.3.

Niederlage als Neuanfang (Terminankündigung)
Ulmer Denkanstöße geben dem Scheitern eine Chance


Uni Ulm auf der CeBIT: „Motion Capturing“ für jedermand
Ohne Datenanzug durch virtuelle Welten

Südwest Presse 15.3.
Neu-Ulmer Zeitung 16.3.
Schwäbische Zeitung 22.3.


Tag der Mathematik an der Uni Ulm
Mathe-Talente wetteifern bei „Schülerolympiade“

Günzburger Zeitung 11.3.
Neu-Ulmer Zeitung 11.3.

Externe PM (Lemmens)
„Ulmer Traumaforscher in Nordamerika / National Football League: Kopfstöße als Härtetest
31.3. (min 9:08-11:37)


BIU BioCenter:“Wissenschaftliche Exzellenz gepaart mit wirtschaftlichem Erfolg
Forschungsverbund zwischen Boehringer Ingelheim und Uni Ulm mit 4,5 Mio. Euro weiterfinanziert (Versand wurde auf Wunsch von Boehringer und dem MWK um drei Tage verschoben)

Südwest Presse 15.3. 2.3.


Qualitätscheck für Software: Gefährliche Fehler vermeiden
DFG fördert Informatik-Projekt mit 600 000 Euro

Südwest Presse 8.3.
Südwest Presse 1.3.


Globale Verantwortung, Jugendarbeitslosigkeit und Hochfrequenzsensoren
16. Vortragsreihe der Ulmer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesellschaft in der Neuen Mitte

Südwest Presse 16.2.
Südwest Presse 13.2.
Neu-Ulmer Zeitung 19.2.


„Industrie 4.0“ für den deutschen Mittelstand
Millionenschweres Verbundprojekt „IQ 4.0“ stärkt Ulmer Forschung

Neu-Ulmer Zeitung  17.2.
Südwest Presse Ehinger Tagblatt 13.2.
Südwest Presse 13.2.
NUZ extra 24.2.


Horváth-Stiftungsprofessor Mathias Klier
Qualitätsmanager der Datenflut

Südwest Presse 23.2.


8. Ulmer Bildungsmesse
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù stellt komplettes Studien- und Ausbildungsangebot vor

Neu-Ulmer Zeitung 17.2.
Südwest Presse 16.2.


ALS-Register Schwaben:
„Datenschatz“ im Kampf gegen die tödliche Nervenkrankheit

16.2.
Schwäbische Zeitung 24.2.
Südwest Presse


Wo bleibt der Mensch in der „geWEBten“ Welt?
Frühjahrsakademie des ZAWiW zur digitalen Gesellschaft

Südwest Presse 16.2. + .
9.2.
Schwäbische Zeitung 9.2.
Südwest Presse 9.2.
SWR-Nachrichten 12.2.


Preismarathon und Antrittsvorlesungen
Dies academicus mit neuem „Gastgeber“

Schwäbische Zeitung 11.2.
Neu-Ulmer Zeitung 8.2.
6.2.
Günzburger Zeitung 4.2.


Wenn verletzte Herzen wieder schlagen
Wissenschaftler entschlüsseln Steuerungsmechanismus bei der Herzregeneration von Zebrafischen

4.2.
7.2.
9.2.
6.2.
4.2.
15.2.
Berliner Morgenpost 5.2.

(Einladung)
Dies academicus am 5. Februar
Volles Programm mit Antrittsvorlesungen und Preisen
Schwäbische Zeitung 4.2.
Neu-Ulmer Zeitung 2.2.

Nr. 13/2016 vom 26.1.
Enge Verzahnung von Hochschulen und Unternehmen
Experten beleuchten erfolgreiche Kooperationsmodelle für berufliche Weiterbildung

2.2.


Deutschlandstipendien verliehen!
Feierstunde mit Urkundenübergabe und Experimentalvortrag

Neu-Ulmer Zeitung 1.2.


Teure Missverständnisse vermeiden
DFG-Projekt soll Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen verbessern


Staatsanzeiger 5.2.


125 zusätzliche Masterplätze an der Uni Ulm
Neue Studiengänge schaffen, „Erfolgsmodelle“ ausbauen

25.1.
26.1.
NUZ extra 3.2.


Herausragende Leistungen in Forschung und Lehre
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù vergibt Forschungs- und Lehrboni

26.1.
9.2.
Neu-Ulmer Zeitung 30.1.


Körperliche und seelische Traumata verstehen
Land fördert Ulmer Zentrum für Traumaforschung mit rund 3 Millionen Euro

18.1.
19.1.
Südwest Presse 21.1. + 19.1.
20.1.
Stuttgarter Zeitung 19.1.
20.1. (Quelle IDW)
19.1.
Main-Post 19.1.
Eßlinger Zeitung 19.1.
SWR 1 18.1.
SWR Landesschau 18.1.
das Krankenhaus 1.2.


Informatiker finden Sicherheitslücke im Uni-Netz
Eduroam-Accounts von Studierenden und Mitarbeitern gefährdet

20.1.
20.1. nach dpa
(Artikel in Südwest Presse)
Neu-Ulmer Zeitung 22.1.
20.1.
Schweringer Volkszeitung 21.1.
Hamburger Abendblatt
Schwäbische Zeitung 29.1.
3.2.

Nr. 6/2016 vom 19.1.
Mit guten Noten und Engagement zum Deutschlandstipendium
Stipendiaten und Förderer lernen einander kennen

26.1.


7,5 Millionen Euro für automatisiertes Fahren
Forschungsministerin eröffnet Tech Center a-drive

Augsburger Allgemeine Zeitung 19.1.
Schwäbische Zeitung 19.1.
Neu-Ulmer Zeitung 19.1.
18.1.
19.1.
Stuttgarter Zeitung 20.1. + 16.1.
19.1.
Sonntag aktuell 24.1.
Staatsanzeiger 22.1.
25.1.
19.1.
18.1.
Stuttgarter Nachrichten 19.1.
Südkurier 19.1.
Offenburger Tageblatt 19.1.
Badisches Tagblatt 19.1.
Allgäuer Zeitung 19.1.
18.1.
19.1.
Geislinger Zeitung  19.1.
elektrotechnik 1.3.


Neue Fördergelder in Millionenhöhe
Berufliches Weiterbildungszentrum der Uni Ulm dreifach auf Erfolgskurs

18.1.

Nr. 3/2016 vom 14.1. (Einladung)
Forschungs- und Lehrboni zum Jahresauftakt
Auszeichnungen für exzellente junge Forscher und Dozenten

Südwest Presse 9.1.


Prof. Fedor Jelezko mit ZEISS Research Award ausgezeichnet
40 000 Euro für hochkarätige Forschung mit Diamanten

Schwäbische Zeitung 13.1.
Stuttgarter Nachrichten 11.1.
Südwest Presse 2.2.


±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm glänzt bei Publikationsanalyse
Vier Forscher unter den meistzitierten Köpfen weltweit

Südwest Presse 12.1.
15.1.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1.2.