Îçҹ̽»¨

Medienresonanz 2015

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unsere Pressemitteilungen aus dem Jahr 2015 mit einer Auflistung, in welchen Medien ein Beitrag abgedruckt beziehungsweise gesendet wurde. Einladungen richten sich meist direkt an die Medienvertreter und sind in der Regel nicht zum Abdruck gedacht.

Da Onlineangebote von verschiedenen Medien nicht unbeschränkt lange im Netz stehen, kann es sein, dass manche Links nicht mehr zum Ziel führen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Bei der Fülle der Daten ist eine ständige Pflege der Links leider nicht möglich.

Nicht extra aufgeführt sind Meldungen auf Onlineplattformen wie zum Beispiel pressebox, lifepr, frag-den-spatz, finanzen100.de, aktuell.meinestadt, localxxl.ulm, pressrelations, ulm news, uniprotokolle und Juraforum.

Die Originalausschnitte der Zeitungen sind in der Pressestelle archiviert und können gerne eingesehen werden.


Diamtanten ermöglichen detaillierte Einblicke in den Körper
Fünf Millionen für die Weiterentwicklung der Magnetresonanztherapie

22.12.
Schwäbische Zeitung 13.1.2016
Schwäbische Zeitung 28.12. 27.12.
Innovations report
23.12.


Land fördert kooperatives Promotionskolleg zum "Cognitive Computing"
Hochschule und Uni Ulm machen wissenschaftlichen Nachwuchs fit für "Industrie 4.0"

Südwest Presse 15.12.


Smart, kompakt und vielseitig: "Biosensoren" sollen patientennahe Diagnostik erleichtern Baden-Württemberg Stiftung fördert Ulmer Wissenschaftler
.
.
.

SWR vom 21.12.
Photonic 1.2.2016


Von PEGIDA bis BRANDANSCHLAG
Vortrag an der Uni Ulm über die radikale Rechte in Süddeutschland


Phelan-McDermid-Syndrom: Seltene Erkrankung mit weitreichenden Folgen
50 000 Euro Preisgeld für die Erforschung von geistiger Behinderung und Autismus

Südwest Presse 8.12.
Allgäuer Zeitung 24.11.
tz 20.11.


Kupczyk-Gastprofessur stärkt Kooperation mit ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Oulu
Finnische Molekularbiologin forscht zu "Überlebensstrategien" von Geweben
4.12.
Südwest Presse 15.12.


Ambroxol regt "zelluläre Müllabfuhr" an
Wirkmechanismus von Schleimlöser zum ersten Mal nachgewiesen

 7.12
4.12
gesundheitstops.com 4.12.
4.12.
4.12
Landesschau aktuell
10.12.
10.12.
14.12.
s 16.12.
.com 22.12.15 27.12.15 5.1.2016 12.1.16 12.1.16 12.1.16 24.2.16
Freizeit Revue 10.2.2016


Ehrenamtliche Studierenden-Initiative mit Landessonderpreis ausgezeichnet
"Medinetz Ulm" verbessert die medizinische Versorgung von Flüchtlingen

3.12.
Südwest Presse 8.12. + 3.12.
Schwäbische Zeitung 5.12.
Stuttgarter Zeitung 3.12
Neu-Ulmer Zeitung 4.12.


Musischer Tag mit Samba, Dudelsack und Bigband
Klassisches, Exotisches und Experimentelles im Stadthaus

SWR4 9.12.
Südwest Presse 9.12. + 8.12.
Neu-Ulmer Zeitung 4.12.

(Einladung)
Hans Kupczyk-Gastprofessur für Professorin Johanna Myllyharju
Die Molekularbiologin forscht zu Mechanismen der Gewebe-Selbstregulation



Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit, Hass und Gewalt
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm ist eine internationale und weltoffene ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù
25.11.
Südwest Presse 10.12.

(Einladung)
Festakt mit Ministerin und Amtskette
Feierliche Übergabe des Präsidentenamtes an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm

Donau 3FM 26.11.
Südwest Presse 27.1.



Wie Albert Einstein unser Weltbild veränderte
Fetvortrag im Stadthaus zur Allgemeinen Relativitätstheorie
Neu-Ulmer Zeitung 19.11.
Schwäbische Zeitung 20.11. + 25.11.
25.11. + 24.11.
18.11.
Landesschau 25.11.
SWR Info 25.11.



Wissenschaft für die Wirtschaft
10 Jahre "Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen" (UZWR)


Emmy Noether-Nachwuchsgruppe für exzellente Stammzellforscherin
Die epigenetische Architektur der Stammzelle im Visier



Trauer um Altrektor Professor Theodor Fliedner
Der Gründungsprofessor und Ehrenbürger der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm war einer der Gründerväter der Wissenschaftsstadt
 vom 13.11.
Schwäbische Zeitung 13.11.
Südwest Presse 12.11.
Günzburger Zeitung 13.11.
12.11.


"Qualitätspakt Lehre": ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm erneut erfolgreich
UULM PRO MINT & MED-Programm profitiert mit Fördergeldern in Millionenhöhe
Neu-Ulmer Zeitung 17.11.
Schwäbische Zeitung 18.11.
SWR Nachrichten 13.11. 12.11.


Studieninfotag für Oberstufenschüler an der Uni Ulm
Gut beraten ins Studium

vom 17.11.
Neu-Ulmer Zeitung 18.11.
Südwest Presse 17.11.


Uniklinik bei der Behandlung der alveolären Echinokokkose führend
Fuchsbandwurm: Risiko für Leib und Leber
Schwäbische Zeitung 19.11.
Neu-Ulmer Zeitung 17.11.
Südwest Presse 10.11.

Ärzte Zeitung 11.11.
.

Südwest Presse 26.1.2016


Ein starker Partner für die Unternehmen in der Region
Das "Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen" (UZWR) feiert 10-jähriges Bestehen

Neu-Ulmer Zeitung 12.11.
Schwäbische Zeitung 12.11.

Nr. 145/2015 vom 6.11.
AIDS-Forschung, Radiologie und Altersmedizin
UUG-Vorträge mit medizinischem Schwerpunkt

Südwest Presse 10.11.
Südwest Presse 10.11.


Seniorprofessor Heiko Braak ausgezeichnet
100 000 Franken für herausragende Parkinson-Forschung

Südwest Presse 10.11.
11.11.


AIDS, Ebola, SARS: Umweltzerstörung begünstigt Infektionskrankheiten
ZDF-Team begleitet Ulmer Forscher bei der Spurensuche im Regenwald

Neu-Ulmer Zeitung 7.11.
Staatsanzeiger 6.11.
5.11.
3.11.


Kluge Köpfe in der Forschung halten
Neue Perspektiven für den Nachwuchs: Podiumsdiskussion mit der Wissenschaftsministerin

29.10.
Südwest Presse 27.10.

Nr. 141/2015 vom 27.10.
Südwestbank Herbst Science Camp
Seniorinnen und Schülerinnen programmieren Apps für Smartphone & Co.

Donau 3FM 28.10.



„Magischer“ Empfang der Städte für ausländische Studierende
DAAD-Preise an zwei herausragende Studentinnen verliehen


Neu-Ulmer Zeitung 6.11.


UFW-Fachtagung mit Prof. Ann-Kristin Achleitner
Corporate Gobernance Kodex: Papiertiger oder Unternehmens-Knigge?
14.10.


Hochschultage mit Bundesminister Dr. Gerd Müller
Masterstudiengang „Nachhaltige Unternehmensführung“ feierlich eröffnet

23.10.
23.10.
27.10. + 24.10.
Schwäbische Zeitung 23.10.
VDI Nachrichten 30.10.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee Dez. 2015


Gleich und gleich gesellt sich gern:
Bienen bevorzugen Partner mit demselben „Dialekt“

28.10.
23.10.
23.10. + 3.11.
Die Zeit 29.10.
Neu-Ulmer Zeitung 26.10.
Schweringer Volkszeitung 24.10.
Butzbacher Zeitung 24.10.
Saarbrücker Zeitung 24.10.
Der Nordschleswiger 24.10.
Wiesbadener Kurier 24.10.
Flensburger Kurier 24.10.
Nürnberger Nachrichten 24.10.
Oldenburgische Volkszeitung 24.10.
Holsteinischer Courier 24.10.
Emder Zeitung 24.10.
Pfälzischer Merkur 24.10.
Fuldaer Zeitung 26.10.
Ludwigsburger Kreiszeitung 27.10.
Die Rheinpfalz 18.10.
Die Welt 26.10.
Mannheimer Morgen 7.11.
Hanauer Anzeiger 7.11.
Halterner Zeitung 15.12.
Ruhr Nachrichten 1.12. 9.1.

 


In rund 50 verschiedenen Vorlesungen „schnuppern“
„Test-Studium“ in den Herbstferien an der Uni

Schwäbische Zeitung 23.10.
Südwest Presse 27.10.

Nr. 135/2015 vom 21.10.
Therapie und Forschung verbinden
Psychotherapeutische Hochschulambulanz wird feierlich eröffnet

29.10.


„Ein herausragender Arzt und Wissenschaftler“
Der französische Immunologe Prof. Alain Fischer mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet

Schwäbische Zeitung 23.10.
Südwest Presse 27.10.

(Einladung)
Neue Perspektiven für Nachwuchsforscher
Diskutieren Sie mit der Wissenschaftsministerin!

28.10.


Reibungslose Kooperation zwischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und Hochschule Ulm
Gemeinsamer Studiengang „Computational Science and Engineering“ (CSE) erfolgreich akkreditiert

Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1.11.
20.10.

(Einladung)
Mehr Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und Zukunft
Offizielle Eröffnung des Nachhaltigkeits-Masters mit prominenten Rednern

21.10.
20.10.


Neues Präsidium für die Uni Ulm
Erste Vizepräsidentin der Uni-Geschichte gewählt

27.10.
Neu-Ulmer Zeitung 20.10.
NUZ extra 21.10.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee Dez. 2015

(Einladung)
Brauchen mittelständische Unternehmen „Benimmregeln“?
UFW-Fachtagung zum Corporate Governance Kodex mit Prof. Ann-Kristin Achleitner

14.10.

Nr. 128/2015 vom 13.10.
Gedenken an Dr. Bruno Merk auf der Reisensburg
Wissenschaftliches Symposium über mittelalterliche Grabungsfunde und Publikationen

20.10.


Preisregen für Ulmer Onkologen
Wirkweise von Contergan-Nachfolger aufgeklärt und für die Krebstherapie genutzt


Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm verleiht Ehrendoktorwürde an Professor Alain Fischer
Französischer Immunforscher für Pionierarbeit ausgezeichnet

19.10.


Das Wintersemester ist eröffnet!
Semesterstart mit Studierendenrekord und neuem Präsident

Schwäbische Zeitung 13.10.
13.10.
NUZ extra 21.10.

(Einladung)
Neuer Präsident eröffnet Wintersemester
Über 1700 Studienanfänger an der Uni Ulm

Neu-Ulmer Zeitung 8.10.


Messe-Auftritt mit starken Partnern
Hochschule Biberach und ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm präsentieren sich gemeinsam auf der Biotechnica

6.10.



Dieter Kaufmann zum Bundessprecher der Vereinigung
der Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen gewählt

1.10.
1.10.
Schwäbische Zeitung 2.10.
Neu-Ulmer Zeitung 5.10.
Stuttgarter Nachrichten 2.10.
Badisches Tagblatt 2.10.
Schwarzwälder Bote 2.10.
Die Oberbadische 2.10.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1.11.


Feierliche Verleihung am Montagabend
Uni-Medaillen für Carmen Stadelhofer und Prof. Lothar Kinzl
Neu-Ulmer Zeitung 30.9.
Südwest Presse 29.9.


Mangelnde Empathie kann Internetsucht begünstigen
Forscher aus Ulm und Bonn entdecken interkulturellen Zusammenhang

Uni.de auf Startseite und unter 29.9.
29.9.
 6.10
29.9.
29.9.
30.9.
1.10.
1.10.
1.10.
1.10.
2.10.
3.10.
5.10.
7.10.
Hamburger Abendblatt 2.10. 15.10.
der niedergelassene Arzt 21.10.

 


Start in die Herbstakademie
Über 500 Senioren auf den Spuren des Lichts

swr.de 28.9.


Internationale Antworten auf grundlegende Fragen der Mathematik
Ulmer Workshop zur Analysis, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung

28.9.



Ausgezeichnete Companion-Technologie!
Preisverleihung und internationale Fachtagung am „Ort der Ideen“
 23.9.

 


Zunge als Nektar-Pumpe
Biologen beobachten bei Blumenfledermäusen bisher unbekannten Trinkmechanismus
(einige der genannten Veröffentlichungen sind auf Grund einer Verlagsinfo zeitgleich mit unserer Pressemitteilung erschienen)
Südwest Presse 6.10.
.
.
.
28.9.

Schwäbische Zeitung 26.9.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


Geschlechtsverkehr erhöht nicht das Herzinfarkt-Risiko
Langzeitstudie räumt Angst und Unsicherheit bei Patienten aus

(einige der genannten Veröffentlichung sind auf Grund einer Verlagsinfo zeitgleich mit unserer Pressemitteilung erschienen)

Südwest Presse 23.9.
Stuttgarter Zeitung 22.9.
Neu-Ulmer Zeitung 22.9.
Süddeutsche Zeitung 22.9.
Der Tagesspiegel 22.9.
Junge Welt 22.9.
Süddeutsche Zeitung 22.9.
Bild Zeitung 22.9.
NUZ extra 26.9.
Jeversches Wochenblatt 22.9.
Der Norschleswiger 22.9.
Märkische Allgemeine 22.9.
Norddeutsche Neueste Nachrichten 22.9.
Die Welt 22.9.
Ostfriesischer Kurier 22.9.
Potsdamer Neueste Nachrichten 22.9.
tz 22.9.
Oberbayrisches Volksblatt 22.9.
Fuldaer Zeitung 22.9.
Magdeburger Volksstimme 22.9.
Nordwest Zeitung 22.9.
Stormarner Tageblatt 22.9.
Flensburger Tageblatt 22.9.
Fränkischer Tag 22.9.
Ludwigsburger Zeitung 22.9.
Offenburger Tageblatt 22.9.
Bergedorfer Zeitung 22.9.
Badische Zeitung 22.9.
Frankenpost 22.9.
Ostholsteiner Anzeiger 22.9.
Holsteinischer Kurier 22.9.
Pinneberger Tageblatt 22.9.
Neue Presse 26.9.
Mindener Tageblatt 30.9.
Lisa 7.10.
Marburger Bund Zeitung 2.10.
Gießener Allgemeine Zeitung 15.12.
Frau mit Herz 24.10.
Grafschafter Nachrichten 24.10.
Badische Neueste Nachrichten.
Saarbrücker Zeitung 21.10.
Neues Deutschland 22.10.
Neue Apothekenillustrierte Nov. 2015
Natur & Gesundheit 1.2.2016


„Wir stehen am Anfang der Quantenrevolution 2.0“
Landesministerin Theresia Bauer besucht Quantenforscher in Ulm




±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùs-Medaillen für prägende Persönlichkeiten
ZAWiW-Gründerin und ehemaliger MUZ-Sprecher werden geehrt

Schwäbische Zeitung 22.9.
Südwest Presse 24.9.
Neu-Ulmer Zeitung 23.9.


Ulmer Medizinstudierende sind „spitze“!
Bei den schriftlichen Prüfungen zum Physikum schneidet die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm hervorragend ab
Schwäbische Zeitung 23.9.
NUZ extra 30.9.
arburger Bund Zeitung 13.11.


Neuer Master und neues Institut Chemieingenieurwesen
Die richtige Chemie zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften

18.9.
29.9.
Staatsanzeiger 25.9.
Die Rheinpfalz 10.10.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1.11.


Alzheimer-Fibrille gibt ihre besondere Struktur preis
Ulmer Forscher klären molekulare Architektur von Beta-Amyloid-Fibrillen

.
.


.
Tödliches Nervenleiden Huntington Krankheit
Neu entdeckte Genvarianten beeinflussen Krankheitsbeginn

14.9.

Südwest Presse 22.9.
der niedergelassene Arzt 21.10.
Der Tagesspiegel 24.10.

Nr. 108/2015 vom 11.9.
Orthopäden und Unfallchirurgen gesucht
Summer School für angehende Ärzte
18.9.
Swr.de

 

Nr. 107/2015 vom 10.9. (Einladung)
Theresia Baur zu Gast an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Landeswissenschaftsministerin besucht Quantenforscher


Uni Ulm kooptiert vier Hochschul-Professoren
Neuer Weg zum Doktortitel für HAW-Absolventen

7.9.


Neuer berufsbegleitender Studiengang Business Analytics
Expertenschmiede für die vierte industrielle Revolution

7.9.
Schwäbische Zeitung 26.9.

Braunschweiger Zeitung 12.9.
Die Rheinpfalz 2.10.
Schorndorfer Nachrichten 26.9.
Münstersche Zeitung 31.10.
Halterner Zeitung 5.11.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee Oktober 2015
Emsdettener Volkszeitung 7.11.
Ruhr Nachrichten 9.11.
Gießener Allgemeine 16.1.2016
Recklinghäuser Zeitung 18.1.
Berliner Morgenpost 24.1.
30.1.
30.1.
Dresdner Neueste Nachrichten 1.2.
Neue Presse 13.2.
Kieler Nachrichten 13.2.
Täglicher Anzeiger 15.2.
Cellesche Zeitung 19.2.
Neue Ruhr Zeitung 30.1.
Iserlohner Kreisanzeiger 30.1.
Eberbacher Zeitung 30.1.
Wiesbadener Kurier 30.1.
Westfälische Rundschau 30.1.
Oldenburgische Volkszeitung 30.1.
Wiesbadener Kurier 30.1.
Westfalenpost 30.1.
Allgemeine Zeitung 30.1.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 30.1.
Vogtland Anzeiger 6.2.
Märkische Oderzeitung 6.2.
Waldeckische Landeszeitung 5.2.
Täglicher Anzeiger 15.2.
Kieler Nachrichten 13.2.
Dresdner Neueste Nachrichten 13.2.
Neue Presse 13.2.
Göttinger Tageblatt 13.2.
Sächsische Zeitung 13.2.
Hannoversche Allgemeine 13.2.
Märkische Allgemeine 13.2.
Leipziger Volkszeitung 13.2.
Segeberger Zeitung 13.2.
Freie Presse 13.2.
Hildesheimer Allgemeine Zeitung 13.2.

 


Der Avatar als Pflegehelfer
Verbundprojekt zur Schmerz- und Emotionserkennung bei Senioren gestartet

3.9.
Fuldaer Zeitung 14.10.
Häusliche Pflege 1.2.

 
.
Uni Ulm begrüßt neue Auszubildende

Neu-Ulmer Zeitung 4.9.
online 3.9.

Nr. 102/2015 vom 27.8.
Insulin-Therapie ist kein Kinderspiel!
Multinationale Studie zur Diabetischen Ketoazidose bei jungen Diabetikern











Diabetes Journal 1.11.

 

Nr. 101/2015 vom 18.8.
Neuer Ansatz für Mikrobizide
Eine molekulare Pinzette gegen HIV

19.8.
Südwest Presse 27.8. und 24.8.


Der niedergelassene Arzt 21.9.


Nr. 100 vom 14.8.
BMBF-Forschungsverbund zur Herzmuskelschwäche
Molekulare Kardiologie im Aquarium und am Computer


Nr. 99 vom 6.8.
Herbstakademie 2015
Weiterbildungswoche zum Phänomen „Licht“
12.8.
Südwest Presse 8.8.
NUZ extra 12.8.


Neuer Präsident für die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Professor Michael Weber mit überwältigender Mehrheit gewählt
28.7.
29.7.
Neu-Ulmer Zeitung 29.7.
Schwäbische Zeitung 29.7.
28.7.
28.7.



„Schalter“ zwischen Immunabwehr und Toleranz
Forschergruppe klärt Funktion des Rac-Proteins auf
klinikarzt 7+8/2015


Summer Science Camp an der Uni Ulm
79 Schülerforscher experimentieren mit Licht

3.8. + 7.8.
Neu-Ulmer Zeitung 5.8.


Investition in Innovation
Stiftungsjuniorprofessur der Daimler AG für driveU
25.7.
25.7.
25.7.


Entzündungshemmer auf Umwegen
Kortison wirkt über pro-entzündliche Signalwege
Adding fuel helps fighting the fire: Cortisone affects acute lung injury (ALI) via pro-inflammatory signalling pathways vom 23.7. (Versand durch FLI Jena über AlphaGalileo)
Südwest Presse 5.8.







TV 14 16.2.2016



Uni Ulm will für ausländische Studierende attraktiver werden
DAAD fördert Ulmer Projekt zur Verbesserung der Willkommenskultur

22.7. und .
23.7.


48. Jahrestag mit Antrittsvorlesungen und Festakt
Uni-Geburtstag im Zeichen der Mobilität der Zukunft
.7.



Irrläufer im Gehirn: Wenn Nervenzellen nicht mehr richtig wandern
Ulmer Wissenschaftler decken molekularen Mechanismus für Hirnentwicklung auf






Vom Contergan-Skandal zum Hoffnungsträger bei Knochenmarkserkrankungen
Wirkmechanismen von Thalidomid/Lenalidomid weiter aufgeklärt


Nr. 90Nr. 89/2015 vom 10.7.
„Tolle Chance“ für 19 Ulmer Masterstudierende
Für 10 Monate über den Atlantik


Nr. 89 vom 10.7.
1. Alumni Homecoming an der Uni Ulm:
Abschlussjahrgänge 1972 bis 2015 besuchen ihre Alma Mater


Intelligente Autos stimmen sich mit ihrer Umwelt ab
Neues führerloses Testauto ermöglicht Forschung zum kooperativen Fahren


online 10.7. und 13.7.

20.8.
14.8.


NUZ extra 19.8.
Produktion 7.10.
Vorarlberger Nachrichten 16.11.



Persönlichkeit, Polymere und Prävention:
UUG-Vorträge bringen Uni in die Stadt
Schwäbische Zeitung 11.7.
Südwest Presse 13.7.
Neu-Ulmer Zeitung 17.7.
18.7.


Nr. 86/2015 vom 8.7.
Günther Oettinger besucht Uni Ulm
EU-Kommissar informiert sich über Quantenforschung
17.7.
Neu-Ulmer Zeitung 17.7.
Schwäbische Zeitung 17.7.
16.7.


(´¡²Ô°ìü²Ô»å¾±²µ³Ü²Ô²µ)
48. Jahrestag der Uni Ulm
Volles Programm mit Forschern und Festrednern



Ehrendoktorwürde für den meistzitierten Chemiker
Prof. Klaus Müllen prägt Ulmer Chemie von Mainz aus

6.7.
7.7.
Neu-Ulmer Zeitung 9.7.



Uni-Präsident für deutsch-finnische Kooperation ausgezeichnet
Prof. Ebeling erhält Komturkreuz des Ordens des Löwen von Finnland
7.7.
3.7.
Schwäbische Zeitung 8.7.
Neu-Ulmer Zeitung 4.7.

Günzburger Zeitung 8.7.



Gleichstellungsforschung – auch in Männer- und Frauendomänen
Neue Gastprofessur für Vielfalt, Adaptivität und Gleichstellung in MINT und Med
Südwest Presse 11.7.



Arbeitskreis Industrie 4.0 präsentiert erste Ergebnisse
Familienunternehmen und Konzerne auf dem Weg in die digitale Zukunft
1.7.
SWR Nachrichten 1.7.



Familiengerechte Hochschule
Uni Ulm zum dritten Mal zertifiziert
NUZ extra 8.7.


Dr. h.c. für den meistzitierten deutschen Chemiker
Naturwissenschaftler verleihen Prof. Klaus Mülen die Ehrendoktorwürde



Mehr Erkenntnisse mit weniger Tieren
Biometriker optimieren Fallzahlen bei Tierversuchen
29.6.
Der Praktische Tierarzt 8/2015


Mathe für die Medizin
Ulmer Biometriker für Studie über osteoporotische Knochenbrüche ausgezeichnet

Südwest Presse 11.7.


Nachwuchsforscher treffen Nobelpreisträger
Junge Ulmer Talente wieder in Lindau

Schwäbische Zeitung 25.6.
26.6.
NUZ extra 1.7.


Erklärung des Vorsitzenden der Findungskommission zum aktuellen Stand und Verfahren zur Wahl des Präsidenten / der Präsidentin der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm

24.6.
Schwäbische Zeitung 24.6.
Neu-Ulmer Zeitung 24.6.


„Geschlecht“ aus wissenschaftlicher Perspektive
Ringvorlesung des studium generale zur Genderforschung


Ringvorlesung Nachhaltigkeit:
Biobrot mit klimafreundlichem Fußabdruck
Der „Product Carbon Footprint“ am Beispiel der Bäckerei Märkisches Landbrot

24.6.


Ausländische Absolventen in der Region halten
Förderzusage über 120 000 Euro: Uni Ulm und Partner knüpfen Netzwerk

23.6.
Schwäbische Zeitung 23.6.
25.6.
SWR-Landesschau 22.6.

Nr. 71/2015 vom 19.6. (Einladung)
Arbeitskreis Industrie 4.0 präsentiert erste Ergebnisse
Familienunternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft begleiten

SWR Landesschau 30.6.


Neuer Juniorprofessor aus Oxford
Mit Licht das Gehirn und Schizophrenie begreifen

17.6.
20.6.
Schwäbische Zeitung 23.6.


Bedrohte Wildpflanzen und seltene Wildbienen entdecken
Sommerfest im Botanischen Garten mit Führungen und Mitmach-Aktionen

19.6.


25-jähriges Jubiläum mit Festakt und Leistungsschau
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie als „Glücksfall“ für die Region
Schwäbische Zeitung 16.6.


Vom Stressmesser zum Retina-Implantat
Ingenieure entwickeln intelligente Chips für neurotechnologische Implantate und Biosensoren

15.6.
24.7.

Nr. 66/2015 vom 11.6.
Bedrohte Wildpflanzen im Botanischen Garten
Ausstellung und Sonderführung zur bundesweiten „Woche Botanischer Gärten“

13.6.

Nr. 65/2015 vom 10.6.
Jugend hackt – jetzt auch in Ulm
Mit offenen Daten die Welt verbessern

Neu-Ulmer Zeitung 11.6.
Südwest Presse 12.6.
Schwäbische Zeitung 13.6.
Schwäbische Zeitung 16.6.
17.6.
Schwäbische Zeitung 20.6.


Der Faktor Mensch im Straßenverkehr
Psychologie-Professor Martin Baumann forscht über „Human Factors“


Süddeutsche Zeitung 10.6.


Ehre für Sonderforschungsbereich
Mit intelligenten Maschinen zum „ausgezeichneten Ort im Land der Ideen“

9.6.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee Juni 2015
Neu-Ulmer Zeitung 19.6.


Mit dem Tauch-Roboter Gewässern auf den Grund gehen
Selbststeuerndes U-Boot von der höchstgelegen Uni Deutschlands

online 5.6.
Südwest Presse 12.6.


8. Ulmer Teddyklinik im Kornhaus
Plüschige Patienten im Wartezimmer

Neu-Ulmer Zeitung 9.6.
Neu-Ulmer Zeitung 10.6.
Schwäbische Zeitung 10.6.
Online 10.6.
Reutlinger Generalanzeiger 11.6.
Ostsee Zeitung 11.6.
Badische Neueste Nachrichten 11.6.
Eberbacher Zeitung 11.6.
Hessische Allgemeine 11.6.
Lübecker Nachrichten 11.6.
Eßlinger Zeitung 11.6.
Main Post 11.6.
Badisches Tagblatt 13.6.

Nr. 60/2015 vom 28.5. (Vorankündigung)
Jubiläum mit U-Boot, Laserdioden und virtuellem Klavierlehrer
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie feiert 25 erfolgreiche Jahre

Südwest Presse 1.6.



Barbara Mez-Starck-Förderpreise vergeben
Auszeichnungen für hervorragende Chemie-Absolventen

22.5.
Südwest Presse 28.5.
Neu-Ulmer Zeitung 29.5.


Erster Promovierendenkonvent im Land gegründet
Ein offenes Ohr und praktische Hilfe für Doktoranden
2.6.
31.5.
Schwäbische Zeitung 3.6.


5. Ulmer „Uni hilft“:
Typisierungs- und Blutspendeaktion knüpft an Erfolge an

Südwest Presse 22.5.


Wissenschaftspreis für Dr. Carsten Posovszky
Schwerem Darmversagen bei Kindern auf der Spur

Schwäbische Zeitung 29.5.



15.5.


Veranstaltung zum Europäischen Adipositastag am 16. Mai im Stadthaus Ulm

Südwest Presse 13.5.


Einzigartig in Süddeutschland:
Neuer Masterstudiengang „Nachhaltige Unternehmensführung“ startet / Bewerbungsschluss 15. Juni

18.5.
Südwest Presse 1.6.


„Der ‚gute Mensch‘ im Computer-Labor“
Experimentallabor für Wirtschaftswissenschafts- und Sozialwissenschaften eröffnet

Neu-Ulmer Zeitung 6.5.
Schwäbische Zeitung


„Uni hilft“ 2015
Typisierungsaktion mit großer Tombola und Benefizkonzert im Mai

5.5.
Südwest Presse 7.5.


Gütesiegel bestätigt
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm bleibt beste junge Uni Deutschlands


1.5.
Günzburger Zeitung 6.5.
Neu-Ulmer Zeitung 2.5.

(Einladung)
Neues Labor für die experimentelle Wirtschaftsforschung
Feierliche Eröffnung des „Ulm Laboratory for Economics and Social Sciences“

Nr. 50/2015 vom 29.4.2015
Absolventenball mit rund 500 Gästen
Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler feiern ihre Abschlüsse

Neu-Ulmer Zeitung 2.5.


Neuer körpereigener HIV-Hemmstoff entdeckt
Peptid blockiert Viren-Eintrittspforte und wichtigen Signalweg bei Krebs sowie Entzündungen




Nr. 48/2015 vom 21.4.
Ulmer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesellschaft:
Mitgliederversammlung mit faszinierenden Einblicken in die Traumaforschung

Neu-Ulmer Zeitung 28.4.


Selten und immer seltener lebensbedrohlich: Aplastische Anämie und PNH
Patientenseminar zu nicht-malignen Knochenmarkserkrankungen an der Uni Ulm

Schwäbische Zeitung 18.4.
news.de


Neue Gruppenarbeitsräume an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Aus alten Regalböden werden moderne Arbeitsplätze

news.de

Nr. 45/2015 vom 14.4.
„Student Symposium“ Molekulare Medizin
Neue Ansätze mit angehenden Biomedizinern und Leibniz-Preisträger

Schwäbische Zeitung 15.4.


Das große Krabbeln auf der Hannover Messe
Festo AG und Uni-Ingenieure blicken gemeinsam in die Zukunft der Automatisierungstechnik

Radio Eins Berlin Brandenburg April 2015
Südwest Presse 18.4.
22.4.
14.4.
Saarbrücker Zeitung 29.4.

Nr. 43/2015 vom 13.4.
Kommen, orientieren und entscheiden!
Uni Ulm informiert über Studienfächer


Semesterstart an der Uni Ulm
Studienbeginn als Chance und Herausforderung

Schwäbische Zeitung 14.4.
13.4.

Nr. 41/2015 vom 10.4.
Gelehrtenakademie tagt in Ulm
Die Donaustrategie und Metalle der Zukunft auf dem Programm

Südwest Presse 16.4.
Neu-Ulmer Zeitung 16.4.


Exkursion in den Zertifikate-Dschungel
Auftaktvortrag zur Ringvorlesung mit Nachhaltigkeitsprofessor Martin Müller

Günzburger Zeitung 15.4.
15.4.
14.4.
Schwäbische Zeitung 14.4.


Uni Ulm eröffnet Sommersemester
„Erstis“ starten am Montag ins Studium

Südwest Presse 13.4.
11.4.
Schwäbische Zeitung 11.4.


Hannover Messe 2015
Ulmer Forscher zeigen Korrosionsschutz und Universal-Pumpe

10.4.

Medizin & Technik 3/2015
Hephaistos 7/8 2015


Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft
5. Auflage zum Kampf gegen die Armut

Südwest Presse 13.4.


Psychotherapeutische Hochschulambulanz eröffnet im April 15
Neue Chancen für Patienten, Studierende und Forscher

Staatsanzeiger 10.4.
Neu-Ulmer Zeitung 9.4.
4.4.
14.4.

(Einladung zur Pressekonferenz)
Orientierung im Zertifikate-Dschungel
Ringvorlesung „Nachhaltigkeit“ geht in die zweite Runde


Sanfter Einblick in die Nanowelt
Elektronenmikroskopie-Großprojekt „SALVE“ startet mit neuem Partner in die finale Phase



Nr. 32/2015 vom 26.3.
In den Sommerferien Laborluft schnuppern
Experimentieren an der Uni Ulm für Jugendliche der Klassen 5 bis 8

Neu-Ulmer Zeitung 1.4.
Schwäbische Zeitung 4.4.
1.4.



Notch-Code geknackt
Epigenetischer Kontrollmechanismus für entwicklungsbiologischen Signalweg entdeckt

26.3.



Auftakt der Frühjahrsakademie zum Lebens(t)raum Stadt
Trendforscherin Horx-Strahtern stellt „Future Evolution House“ vor
Schwäbische Zeitung 24.3.


Neuer Masterstudiengang „Business Analytics“ geplant

Neu-Ulmer Zeitung 25.3.


Kaum Erbschaftssteuer für Firmenerben
Symposium: „Geltungsgrund und Reformbedarf der Erbschaftssteuer“


Der Fürst als fragwürdige Führungskraft
Psychobiologische Grundlagen von Machiavellismus aufgedeckt

Südwest Presse 19.3.
Neu-Ulmer Zeitung 11.4.



Süddeutsche Zeitung 2.7.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee, Nr. 5/Mai 2015


Über 350 Dermatologen tagen in Ulm
Stammzellen, Zebrafische und Preise bei der ADF-Jahrestagung


„Companion-SFB“ auf der CeBIT: Technik kann so menschlich sein
Von der interaktiven Wissensreise bis zum mitdenkenden Verkabelungsassistenten

Schwäbische Zeitung 19.3.
Neu-Ulmer Zeitung 16.3.


Tag der Mathematik:
130 Jugendliche knobeln an der Uni Ulm
Südwest Presse 14.3.


Von Schuldverschiebern und verantwortungsvollen Managern
8. Ulmer Denkanstöße mit Weltethos und einem Tatort-Pathologen


„Krieg“ an der Börse: Welche Chancen haben Privatanleger gegen Supercomputer?
„Physic meets Finance“ – Podiumsdiskussion zum Algorithmischen Handel

Südwest Presse 5.3.


Wrangell-Stipendiatin: Ein technisches Gespür für Gefühl
Dr. Dilana Hazer forscht an einem Koginitv-technischen System zur Affekterkennung
Südwest Presse 10.3.



Von zellulären Prozessen, forschenden Präsidenten und den Folgen des Klimawandels
13. Vortragsreihe der Ulmer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesellschaft in der Neuen Mitte

Neu-Ulmer Zeitung 4.3.
Neu-Ulmer Zeitung 27.2.
Neu-Ulmer Zeitung 26.2.
Südwest Presse 25.2.
27.2.


Kluge Köpfe in der neuen Welt gesucht!
Uni Ulm präsentiert sich auf europäischer Karrieremesse in Boston

Südwest Presse 24.2.
Schwäbische Zeitung 25.2.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee Nr. 4/2015

Nr. 19/2015 vom 20.2.
Noch Plätze frei!
Tag der Mathematik für angehende Abiturienten

Neu-Ulmer Zeitung 3.3.
Südwest Presse 25.2.


Titel verteidigt!
Ulmer „Spatz“ fährt beim Carolo-Cup auf Platz eins

Neu-Ulmer Zeitung 16.2.
16.2.
Schwäbische Zeitung 17.2.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee Nr. 4/2015
VDI Nachrichten 27.3.
atp edition 4/2015


Uni Ulm stellt auf Recycling-Papier um

Neu-Ulmer Zeitung 4.2.



Erfolgsbilanz beim Dies academicus
Festakt mit ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsmedaille, Antrittsvorlesung und Preisen

9.2.
7.2.
Landesschau


„Unser Wille ist freier als gedacht“
Ulmer Hirnforscher decken auf, wie unser Bewusstsein das Unbewusste kontrolliert


6.2.
der niedergelassene Arzt Nr. 2/2015
Weser Kurier 10.2.
Bremer Nachrichten 10.2.


Neue Westfälische 5.3., 12.3., 19.3. und 23.3.
Lippische Landeszeitung 10.3.
19.3.


Frühjahrsakademie des ZAWiW
Lebens(t)raum Stadt – Facetten der Urbanisierung

Südwest Presse 5.2.
Schwäbische Zeitung 7.2.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee Nr. 3/2015


Ein Koffer voller Experimente
Erster Chemiebaukasten der Uni Ulm zur Nanotechnologie auf dem Markt



SWR Landesschau

Schwäbische Zeitung 7.2.
4.2.
Südwest Presse 7.2.

TV 30.4.


Rekord an der Uni Ulm - 93 Leistungsträger mit Deutschlandstipendien belohnt
31.1.
Schwäbische Zeitung 31.1.
Neu-Ulmer Zeitung 31.1.
30.1.


Nr. 11/2015 vom 30.1. (Einladung)
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsmedaille, Preise und Antrittsvorlesung
"Familientreffen" beim Dies Academicus der Uni Ulm



Informationen zum Findungsverfahren im Vorfeld der Präsidentschaftswahl
31.1.
Neu-Ulmer Zeitung 30.1.
30.1.



Joghurt-Retter und Genschere für den Menschen
DFG-Forschergruppe zum Einzeller-Immunsystem CRISPR-Cas verlängert
Südwest Presse 5.2.


Stresstest für die Haare
Ulmer Studie misst Stressbelastung in der Schwangerschaft über Haarkortisol
28.1.
Schwäbische Zeitung 30.1.


der niedergelassene Arzt Nr. 2/2015
PTA heute Nr. 12/2015


Fünf Jahre Psychologie an der Uni Ulm
Geburtstagsfeier mit Gründerfamilie
26.1.
Schwäbische Zeitung 28.1.
Neu-Ulmer Zeitung 26.1.


Nr. 7/2015 vom 23.1. (Einladung)
Deutschlandstipendien gehen in die vierte Runde
Feierliche Urkundenübergabe an 93 kluge Köpfe


Publikationsanalyse des Medienkonzern Thomson Reuters
Drei Ulmer unter den einflussreichsten Forschern

23.1.
27.1.
Ulmer Wochenblatt 28.1.
Neu-Ulmer Zeitung extra 4.2.



Neue Heisenberg-Professur für Molekulare Psychologie
Der Smartphone-Sucht im Genetiklabor auf der Spur
4.2.
10.2.
Badische Neueste Nachrichten 28.1.

Badische Neueste Nachrichten 28.1.
Fränkischer Tag 17.3.
Volksblatt 17.3.
Mainpost 17.3.
Rhön- und Saalepost 4.4.
Die Kitzinger 4.4.
Delmenhorster Kreisblatt 16.5.
Neue Osnabrücker Zeitung 16.5.
Westfalenblatt 7.2.
Günzburger Zeitung 12.2.
21.3.


Forschungs- und Lehrboni als Neujahrsgruß
Ehrung für talentierte Nachwuchswissenschaftler und engagierte Dozenten
Neu-Ulmer Zeitung 15.1. 20.1.
SWR
Schwäbische Zeitung 16.1.



Studium generale im Stadthaus:
Facebook, Google, NSA: Keine Zukunft für die Privatspäre?

Neu-Ulmer Zeitung 19.1.


Nr. 2/2015 vom 9.1. (Einladung)
Verleihung der Forschungs- und Lehrboni
Anerkennung für talentierte Nachwuchsforscher und engagierte Dozenten
Neu-Ulmer Zeitung
Südwest Presse


Freude über ERC-Starting Grant an der Uni Ulm:
Biophysiker erforscht die Architektur des Erbguts
Schwäbische Zeitung 9.1.
9.1.

20.1.
20.1.
Photonik Nr. 1/2015