Îçҹ̽»¨

¶Ù±ð±ô³Ù²¹±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ

 

Die ¶Ù±ð±ô³Ù²¹±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ ermöglicht Studieninteressierten mit Fachhochschulreife oder fachgebundener Hochschulreife ein Studium in einer Fachrichtung oder an einer Hochschulart aufzunehmen, für das die schulische Zugangsberechtigung den Weg bislang nicht zuließ.

Zur ¶Ù±ð±ô³Ù²¹±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ wird zugelassen,
wer eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife besitzt und die Aufnahme eines Studiums in einem Bachelorstudiengang anstrebt, zu dem die erworbene Hochschulreife nicht berechtigt. Achtung: ob die vorhandenen Zeugnisse tatsächlich den Anforderungen einer fachgebundenen Hochschulreife oder einer Fachhochschulreife entsprechen, wird erst bei der Bewerbung auf einen Studienplatz an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm überprüft. Eine bestandene ¶Ù±ð±ô³Ù²¹±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ allein ist für eine Bewerbung nicht ausreichend.

Die Bewerbernote wird aus der Durchschnittsnote der (fachgebundenen) Hochschulreife und dem Ergebnis der ¶Ù±ð±ô³Ù²¹±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ im Verhältnis 70 Prozent zu 30 Prozent gewichtet.

Inhalt der ¶Ù±ð±ô³Ù²¹±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ

Die ¶Ù±ð±ô³Ù²¹±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ dauert 185 Minuten (Pausen nicht eingerechnet) und besteht aus insgesamt fünf verschiedenen Aufgabengruppen. Prüfungsteile sind:

  • Matrizen
  • Quantitatives Problemlösen
  • ³§±è°ù²¹³¦³ó²µ±ð´Úü³ó±ô
  • Schlussfolgerungen
  • Auswertung von Diagrammen und Tabellen

Ausführliche Informationen, Beispielaufgaben und Anmeldung der Seite der

Die nächste ¶Ù±ð±ô³Ù²¹±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ findet im Mai 2025 statt.
Anmeldung
1. März - 31. März 2025 online auf den Internetseiten der
Die Teilnahmegebühr beträgt €200.- und ist bei der Anmeldung zu entrichten.

Auch die Bewerber die an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm ein Studium aufnehmen wollen, legen die ¶Ù±ð±ô³Ù²¹±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ in Mannheim ab.