Îçҹ̽»¨

Wahrscheinlichkeitstheorie

Wichtige Information

Die Vorlesung Wahrscheinlichkeitstheorie besteht in diesem Semester aus zwei Teilen. Komplementär zu dem auf dieser Seite vorgestellten Teil bietet Prof. Stadtmüller eine weitere dreistündige Veranstaltung an. Die dazugehörige Webseite wird befindet sich .  ܲú³Ü²Ô²µsscheine werden getrennt vergeben.


Veranstalter

Dozent

Prof. Dr. Volker Schmidt

ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù

Sebastian Lück


Zeit und Ort

Vorlesung

Donnerstags 8-10 Uhr H11

ܲú³Ü²Ô²µ

Mittwochs 16-18 Uhr H14 (in 14-tägigem Wechsel mit dem anderen Teil der WT-Vorlesung)

Die erste ܲú³Ü²Ô²µ findet am 23.04.08 statt.


Umfang

2 Stunden Vorlesung

ܲú³Ü²Ô²µen finden alle zwei Wochen zweistündig statt.


Voraussetzungen

Wahrscheinlichkeitsrechnung


Zielgruppe

Studenten der mathematischen Studiengänge im Hauptstudium.


Inhalt

  • Zählprozesse und Erneuerungsprozesse
  • Markov-Prozesse mit diskretem Zustandsraum
  • Poissonsche Punktprozesse im Rd


Kriterien zur Erlangung des ܲú³Ü²Ô²µsscheins

Ein Schein wird für die erfolgreiche Teilnahme an den ܲú³Ü²Ô²µen vergeben, d.h. es müssen mindestens  50% der ܲú³Ü²Ô²µspunkte erreicht werden. Die ܲú³Ü²Ô²µsblätter können zu zweit abgegeben werden.

Vorlesungsskript

Grundlage der Vorlesung sind

  • Kapitel 1 und 2 aus dem Skript
  • Kapitel 2 aus dem Skript

von Prof. Schmidt.


ܲú³Ü²Ô²µsblätter

Blatt 1

Blatt 2

Blatt 3

Blatt 4

Blatt 5

Blatt 6


weitere Informationen

Hier ist  ein zur Homepage des von Prof. Stadtmüller gehaltenen Teils der WT-Vorlesung.


Literatur

  • Breiman, L.
    Probability
    SIAM, Philadelphia (2001)

  • Bauer, H.
    Wahrscheinlichkeitstheorie
    5. Auflage
    deGruyter, Berlin (2002)

  • Daley, D.J., Vere-Jones, D.
    An Introduction to the Theory of Point Processes
    Springer, New-York (2005)

  • Grimmett, G., Stirzacker, D.
    Probability and Random Processes
    Oxford University Press, Oxford (2001)

  • Kallenberg, O.
    Foundations of Modern Probability
    Springer, New-York (2001)

  • Kingman, J.F.C.
    Poisson Processes
    Oxford University Press, Oxford (1993)

  • König, D., Schmidt, V.
    Zufällige Punktprozesse
    Teubner, Stuttgart (1992)

  • Resnick, S.I.
    Adventures in Stochastic Processes
    Birkhäuser, Boston (1992)

  • Rolski, T., Schmidli, H., Schmidt, V., Teugels, J.
    Stochastic Processes for Insurance and Finance
    J. Wiley & Sons, Chichester (1999)

  • Stoyan, D., Kendall, W.S., Mecke, J.
    Stochastic Geometry and its Applications
    J. Wiley & Sons, Chichester (1995)

Kontakt

Dozent

Volker Schmidt

ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù

  • Sprechzeiten nach Vereinbarung
  • Telefon: +49 (0)731/50-23617
  • Homepage

Aktuelles

  • Die ܲú³Ü²Ô²µsscheine können bei Frau Jäger im Sekretariat des Instituts für Stochastik  abgeholt werden.
  • Die Skripte zum letztem Teil der Vorlesung sind ebenfalls im Sekretariat erhältlich

Anonymes Feedback

Auf dieser Seite kann man uns einen anonymen Kommentar zu der Vorlesung und der ܲú³Ü²Ô²µ schicken.