Erklärung zur Barrierefreiheit
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm ist bemüht, ihre Webseiten und deren mobile Anwendung in Einklang mit§ 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseiten der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm mit allen Unterseiten, die zu dieser Domain gehören: www.uni-ulm.de.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseiten einschließlich der mobilen Anwendung sind teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG:
- Webseiten und Dokumente, die vor dem 23.09.2018 eingestellt und für aktive Verwaltungsverfahren benötigt werden.
- Teilweise Dokumente und Webseiten, die nach dem 23.09.2018 eingestellt wurden. Das betrifft auch pdf-Dateien.
- Auf den Webseiten, die Videos oder Audiodateien enthalten, fehlen häufig Untertitel. Es fehlt eine genaue Beschreibung des Inhalts bzw. eine Transkription.
- Formulare können derzeit noch nicht überall barrierefrei zur Verfügung gestellt werden.
- Der HTML-Quellcode weist auf einigen Webseiten Syntaxfehler auf.
- Einige deutschsprachige Webseiten enthalten in den Texten englischsprachige Begriffe, die nicht als solche gekennzeichnet sind.
- Es liegen vereinzelt Informationen vor, die ausschließlich über eine Grafik ohne Textalternativen oder eine Textbeschreibung vermittelt werden.
- Dokumente, die heruntergeladen werden können, sind nicht immer mit dem Dateityp gekennzeichnet, in dem sie vorliegen.
Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm arbeitet an der barrierefreien Umsetzung der oben aufgeführten Inhalte, um die Vorgaben des L-BGG sukzessive umzusetzen.
b) Diese Inhalte fallen nicht in die Anwendbarkeit der anwendbaren Rechtsvorschriften:
- Dokumente, die vor dem 23.09.2020 eingestellt wurden und nicht für aktive Verwaltungsprozesse benötigt werden.
- Webseiten anderer Domains, die mit den Webseiten der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm verlinkt sind.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde im September 2020 erstellt.
Die Methode zur Überprüfung der Barrierefreiheit von Webseiten erfolgte zuletzt im Februar 2019 nach dem BITV-Selbsttest.
Die Erklärung wurde zuletzt im März 2024 überprüft.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Wenn Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu den Inhalten unserer Webseiten aufgefallen sind, melden Sie sich bitte bei:
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Helpdesk des Kommunikations- und Informationszentrums (kiz)
89069 Ulm
Telefon: +49 731 5010
Mail: helpdesk(at)uni-ulm.de
5. Durchsetzungsverfahren
Um zu gewährleisten, dass diese Webseiten den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügen, können Sie sich an die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.
Falls die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO vor-gesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 Satz 2 L-BGG und§ 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:
Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer
Telefon: + 49 711 279-3360
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Mail: poststelle(at)bfbmb.bwl.de
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach§ 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.