Lernziele
Die Studierenden entwickeln ein vertieftes Verständnis der potentiellen Auswirkungen von Produkten aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Perspektive. Sie kennen wesentliche Bewertungsansätze auf Produktebene, insbesondere die Methoden der Ökobilanzierung, des Life Cycle Costing, der Sozialbilanz sowie verschiedene Footprinting-Ansätze und können diese anwenden. Sie sind mit aktuellen Forschungsthemen in diesem Feld vertraut.
Inhalt
Stoff- und Energieflüsse und -bilanzen, Produktlebenszyklus, Ökobilanzierung (mit den Phasen Zielformulierung und Systemgrenzen, Sachbilanz, Wirkungsabschätzung, Interpretation), Footprinting Ansätze wie Carbon Footprint, Life Cycle Costing, Sozialbilanzierung, Nachhaltigkeitsbewertung, Software-Lösungen, Kommunikation, Fallstudien
Literatur
- Benoît, C., Mazijn, B. (eds.) (2009): Guidelines for Social Life Cycle Assessment of Products. UNEP/SETAC Life Cycle Initiative.
- Brunner, P.H., Rechberger, H. (2003): Material Flow Analysis. CRC Press.
- DIN EN ISO 14044 (2006): Umweltmanagement – Ökobilanz – Anforderungen und Anleitungen (ISO 14044:2006).
- EC-JRC-IES (2010): International Reference Life Cycle Data System (ILCD) Handbook – General guide for Life Cycle Assessment – Detailed guidance. European Commission – Joint Research Centre – Institute for Environment and Sustainability, 1st ed., EUR 24708 EN; Publications Office of the European Union; Luxembourg.
- EC-JRC-IES (2011): Reference Life Cycle Data System (ILCD) Handbook- Recommendations for Life Cycle Impact Assessment in the European context. European Commission – Joint Research Centre – Institute for Environment and Sustainability, 1st ed., EUR 24571 EN; Publications Office of the European Union; Luxembourg.
- Hunkeler, D., Lichtenvort, K., Rebitzer, G. (2008): Environmental Life Cycle Costing, CRC-Press.
- Klöpffer, W., Grahl, B. (2009): Ökobilanz (LCA). Wiley-VCH.
- Matthews, H.S., Hendrickson, C.T., Matthews, D.H. (2015): Life cycle assessment, quantitative approaches for decisions that matter. – lcatextbook.com.
- Hauschild, M.Z., Rosenbaum, R.K., Olsen, S.I. (Hrsg.) (2018). Life Cycle Assessment: Theory and Practice. Cham: Springer International Publishing.
- Jolliet, O. et al. (2016). Environmental life cycle assessment. Boca Raton, Fla, London, New York NY, London: CRC Press.
±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ
Klausur von 90 min. Dauer bzw. bei geringer Teilnehmerzahl mündliche ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ von 30 min. Dauer.
Die Modulnote ergibt sich aus dem Ergebnis der Modulprüfung.