Anmeldung: offen (per ) bis zum 23.04.21
Start des Seminars: Montag, 19.04.21
Zwischenpräsentation: 07.06.21
Abschlusspräsentation: um den 09.08.21
Termine und Räume
Seminar : Onlinekurs
Unterlagen auf .
Anmeldung: offen (per ) bis zum 23.04.21
Start des Seminars: Montag, 19.04.21
Zwischenpräsentation: 07.06.21
Abschlusspräsentation: um den 09.08.21
Termine und Räume
Seminar : Onlinekurs
Unterlagen auf .
Prof. Dr. Michael Hiete
Kenntnisse der Wirtschaftschemie.
ECTS Punkte: 4
Vorlesung: 2 SWS
Präsenzzeit: 20 h
Selbststudium: 100 h
Total: 120 h
Aushang mit Themen für das Seminar Wirtschaftschemie HIER
Studierende
… verfügen über Einblicke in ausgewählte aktuelle Forschungsbereiche aus dem Bereich Wirtschaftschemie,
…beherrschen die Grundlagen selbstständigen wissenschaftlichen Arbeitens, insbesondere
... Generierung von Wissen in der Wissenschaft,
… Identifizierung, Beschaffung, Strukturierung und Auswertung von Literatur,
… kritisches Auseinandersetzen mit Informationen und wiss. Argumentation,
… formale Aspekte wissenschaftlichen Arbeitens (Ergebnispräsentation in schriftlicher Form, als Präsentation und Poster)
Ausgewählte Themen aus dem Bereich Wirtschaftschemie. Die detaillierten Themen werden durch Aushang bekannt gegeben.
Vertiefung in wissenschaftliches Arbeiten wie z. B. Generierung von Wissen; Arbeiten mit Literatur (Beschaffung, Verwaltung, Strukturierung und Auswertung); akademisches Schreiben und Präsentieren (Vortrag und Poster); Tools für Wissenschaftler; Strategien; Selbstreflexion
Beispiele aus der umfangreichen Literatur zu wissenschaftlichen Arbeitstechniken:
Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben
Alle Informationen zur Lehrveranstaltung wurden aus der jeweiligen Modulbeschreibung entnommen. Wir übernehmen keine Garantie für die Korrektheit der Angaben auf dieser Seite. Bitte informieren Sie sich IMMER über die Modulbeschreibung.