Herzlich willkommen auf den Webseiten der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù für Naturwissenschaften der Universität Ulm
Als Dekan der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù für Naturwissenschaften heiße ich Sie ganz herzlich willkommen. Unter einem Dach finden Sie hier die drei grundlegenden Wissenschaften von der belebten bis zur unbelebten Natur: Biologie, Chemie und Physik. Kennzeichend für diesen Verbund sind vielfältige Kollaborationen zwischen den etwa 30 Instituten und Arbeitsgruppen.
Internationale Spitzenforschung wird in den fachbereichsübergreifenden Schwerpunkten Adaptation biologischer und tehnischer Systeme, Energiewandlung und -speicherung und Quantenbiowissenschaften und Quantentechnologie betrieben. Sie verbinden die ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù weltweit mit einer Vielzahl anderer forschungsstarker Universitäten (z. B. Center for Integrated Quantum Science and Technology (IQST) zusammen mit der Universität Stuttgart). Auch außeruniversitäre Einrichtungen (z. B. Helmholtz-Institut-Ulm für Electrochemical Energy Storage (HIU), zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)) verstärken diese Position.
Integraler Bestandteil der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù ist eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre. Den Studierenden können wir als kleinere Universität eine hervorragende Betreuung und direkte Kontakte zu Dozentinnen und Dozenten bieten. Bereits in einer frühen Phase des Studiums wird an die aktuelle Forschung herangeführt, um neben dem breitangelegten Fachwissen Kreativität und selbstbestimmtes Lernen zu fördern. Mit einer Reihe von Maßnahmen erleichtern wir den Studieneinstieg. Englischsprachige Lehrveranstaltungen werden vereinzelt bereits im Bachelor angeboten, im Master gehören sie zum festen Bestandteil der Ausbildung. Unsere Absolventen haben ausgezeichnete Chancen für den Berufseinstieg, was durch die Berichte unserer Alumni immer wieder bestätigt wird.
Neben den klassischen ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn Biologie, Biochemie, Chemie und Physik (mit englischsprachigem Masterangebot in Biology und Physics) finden Sie an unserer ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù auch Chemieingenieurwesen (Master Chemical Engineering), die englischsprachigen Masterkurse Biophysics und Molecular and Translational Neuroscience, die interdisziplinären ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð Wirtschaftsphysik (deutschlandweit einzigartig) und Wirtschaftschemie, die internationalen Masterkurse Advanced Materials und Energy Science and Technology und die gemeinsam mit der Hochschule Biberach angebotenen Masterstudiengänge Pharmazeutische Biotechnologie und Industrielle Biotechnologie. Für das Studium des Lehramts an Gymnasien bieten wir alle naturwissenschaftlichen Fächer an.
Prof. Dr. Kay-E. Gottschalk
Dekan der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù für Naturwissenschaften