Îçҹ̽»¨

Veranstaltungen im Bachelor

Unterrichtssprache in den Bachelor-Programmen in Physik ist Deutsch. Nur gelegentlich werden einzelne Kurse auf Englisch angeboten.

Regelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen im Wintersemester
(Oktober - Februar)

 Module No. Course No. Module Title ECTS Language
70356 8 GE
70364 8 GE
70359 4 GE
70358 4 GE
72169 6 GE
70365 8 GE
    Practical Courses    
76040 6 GE
70372 6 EN
70373 10 EN
    Mathematics    
70374 10 GE
76031 5 GE
70266 5 GE

Regelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen im Sommersemester
(April - August)

 Module No. Course No. Module Title ECTS Language
70357 8 GE
76039 8 GE
70366 8 GE
72170 6 GE
71164 6 EN
70367 8 GE
71155 6 EN
tba tba Introduction to Quantum Engineering 4 EN
    Practical Courses    
76041 9 GE
70372 6 EN
70373 10 EN
    Mathematics    
70579 10 GE

Seminare

In jedem Semester werden Seminare zu einer Vielzahl von Themen angeboten. Anstelle einer Prüfung müssen die Studierenden ein zugewiesenes Thema untersuchen und eine wissenschaftliche Präsentation halten, die benotet wird. Vortragssprache kann Englisch oder Deutsch sein.

Die konkreten Titel und Themen der Seminare werden in der Regel erst kurz vor Beginn des jeweiligen Semesters festgelegt. Wir bieten jedoch regelmäßig Seminare in den folgenden Bereichen an (Sie können diese generischen Titel bei der Erstellung Ihrer Lernvereinbarung verwenden):

Seminars in Winter und Sommer Semester

Modul-Nr.
74785
Kurs-Nr. Kurstitel
 - übliche Themen: 
ECTS Sprache
    Biophysics and Soft Matter 4/3 EN
    Condensed Matter Physics 4/3 EN
    Nanosciences 4/3 EN
    Quantum Infomation and Quantum Technologies 4/3 EN

Ansprechpartner Physik

Dr. Rachele Fermani
Fachbereich Physik
Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm, Deutschland
Telefon: ++49 (0) 731-50-22292
Raum: N25/3101

Prof. Dr. Susana Huelga
Institute für Theoretische Physik
Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm, Deutschland
Telefon: ++49 (0) 731-50-22901
Raum: O25/443