Îçҹ̽»¨

Medienresonanz

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unsere Pressemitteilungen aus dem Jahr 2023 mit einer Auflistung, in welchen Medien ein Beitrag abgedruckt beziehungsweise gesendet wurde.

Da Onlineangebote von verschiedenen Medien nicht unbeschränkt lange im Netz stehen, kann es sein, dass manche Links nicht mehr zum Ziel führen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Bei der Fülle der Daten ist eine ständige Pflege der Links leider nicht möglich.

Nicht lückenlos aufgeführt sind Meldungen auf Onlineplattformen wie zum Beispiel pressebox, lifepr, frag-den-spatz, finanzen100.de, aktuell.meinestadt, localxxl.ulm, pressrelations, ulm news, uniprotokolle und Juraforum usw.

Die Originalausschnitte der lokalen Zeitungen sind in der Pressestelle archiviert und können gerne eingesehen werden.

Dezember 2023

Nr. 103 vom 20.12.
„Bat Island“ – Ein Buch und seine Geschichte
Ein opulenter Fotoband über die geheimnisvolle Welt tropischer ¹ó±ô±ð»å±ð°ù³¾Ã¤³Ü²õ±ð

20.12.
20.12.
20.12.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 2/2024

Nr. 102/2023 vom 12.12.
Hybridveranstaltung: Wie regulieren wir die Künstliche Intelligenz
Europäische und internationale Strategien zur gesetzlichen Regulierung

Nr. 101/2023 vom 11.12.
Echtzeit-Sensorsystem macht Biogas-Produktion flexibler und effektiver
Green Impact Startup der Uni Ulm erhält EXIST-Förderung

18.12.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 14.12.
Staatsanzeiger 15.12.
14.12.
12.12.

Nr. 100/2023 vom 5.12.
Mehr Zukunftstechnologien für angehende Chemieingenieure
Fonds der Chemischen Industrie fördert innovative Lehre an der Uni Ulm

Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1/2024

Nr. 99/2023 vom 5.12.
Wie die gestörte Hautflora bei Morbus Darier mit Entzündungen und unangenehmem Geruch zusammenhängt
Ulmer Dermatologie-Preis 2023 für Dr. Yacine Amar

6.12.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1/2024

Nr. 98/2023 vom 4.12.
DFG-Fachkollegienwahl 2023
Fünf Forschende aus Ulm bewerten zukünftig Anträge

6.12.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1/2024

Nr. 97/2023 vom 4.12.
Mit Infrarotlichtpulsen Mini-Erdbeben in der lebenden Zelle auslösen
Carl-Zeiss-Stiftung fördert interdisziplinäre Kooperation mit 750 000 Euro

4.12.
– Powered by BioPro – 4.12.
– Gesundheitswirtschaft BW – 4.12.
17.12.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1/2024

Nr. 96/2023 vom 1.12.
Überzeugendes Engagement für ukrainische Studierende

DAAD-Preis für Anastasiia Kyrychenko
2.12.
4.12.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1/2024

November 2023

Nr. 95/2023 vom 23.11.
Wenn die Kommunikation zwischen Gehirn und Stoffwechsel gestört ist
ERC Consolidator Grant für Diabetologen Professor Martin Heni

25.11.
23.11.
27.11.
28.11.
Augsburger Allgemeine Zeitung 23.11.
27.11.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1/2024

Nr. 94/2023 vom 23.11.
Trauer um Professor Hans Wolff
Ehemaliger Rektor der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm verstorben

23.11.
23.11.
Südwest Presse 23.11.
Neu-Ulmer Zeitung 23.11.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 27.11.
Ulm News 23.11.

Nr. 93/2023 vom 15.11.
Sechs der meistzitierten Forschenden der Welt arbeiten in Ulm
Publikationsanalyse zeigt Einfluss weltweit

15.11.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 1/2024

Nr. 92/2023 vom 14.11.
Spezialisiert. Exzellent. Persönlich
Studieninfotag an der Uni Ulm

NUZ extra 18.11.
Südwest Presse 21.11.

Nr. 91/2023 vom 3.11.
Pestizid beeinflusst Paarungsverhalten von Wildbienen
Männchen werben kürzer, Weibchen produzieren weniger Pheromone

3.11.
Staatsanzeiger 10.11.
Proplanta 13.11.
Pirmasenser Zeitung 12.11.
27.11.
Südwest Presse 14.12.
28.12.

Nr. 90/2023 vom 2.11.
„Bildung im KI-Zeitalter – Die Zukunft des Lernens“
Vortrag von Prof. Tina Seufert über die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf das Lehren und Lernen

Südwest Presse 3.11.
10.11.

Oktober 2023

Nr. 89/2023 vom 30.10.
Wissen erleben – Von Ki bis zu Krankenhauskeimen
Ulmer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsgesellschaft lädt zu Vorträgen am Samstagvormittag

Südwest Presse 31.10.
Südwest Presse 4.11.
Neu-Ulmer Zeitung 3.11.
Südwest Presse 16.12.

Nr. 88/2023 vom 27.10.
Mit Kurzvortrag über KI-Mentorin zum Sieg gepitcht
Forschungsnachwuchs der Uni Ulm präsentiert sich beim 3. Science Day

27.10.

Nr. 87/2023 vom 25.10.
40 Jahre Donaurektorenkonferenz in Timișoara
Danubius Young Scientist Award für Ulmer Chemiker Benedikt Bagemihl

Nr. 86/2023 vom 25.10.
Fotografin Elisabetta Citterio porträtiert Ulmer Forscherinnen
Ausstellung „STEM Passion“ kommt erstmals nach Deutschland

Nr. 85/2023 vom 23.10.
Gäste aus den USA lernen deutsche Hochschullandschaft kennen
Uni Ulm richtet Baden-Württemberg Seminar aus

Nr. 84/2023 vom 19.10.
Science Slammer pitchen für ihre Forschung
Uni Ulm vergibt Preisgelder in Höhe von 80 000 Euro beim 3. Science Day

Nr. 83/2023 vom 19.10.
Im echten Rettungswagen den Notfall üben
DRK übergibt Einsatzfahrzeug an die Medizinische Fakultät

İù³ú³Ù±ð²ú±ô²¹³Ù³Ù 23.10. + 10.11.
19.10.
3.11.

Nr. 82/2023 vom 17.10.
Neuartiges Protein soll Angriffe des Immunsystems auf eigenen Körper verhindern
EXIST-Forschungstransfer für Ulmer Immunologie-Startup

18.10.
18.10.
19.10.
24.10.
24.10.
25.10.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 6.11.
Neu-Ulmer Zeitung 9.11.
13.11.
14.11.

Nr. 81/2023 vom 17.10.
Lehren, Lernen und Prüfen
7. Tag der Lehre an der Uni Ulm

18.10.

Nr. 80/2023 vom 16.10.
Erstsemester an der Uni Ulm begrüßt
Rund 1700 neue Studierende starten ins Wintersemester

16.10.
18.10.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 20.10.

Nr. 79/2023 vom 10.10.
Überraschungsschlag: Herzmedikament wirkt gegen Krankenhauskeim
Ulmer Pharmakologen entschärfen gefürchteten Darmerreger mit Antiarrythmikum

Management & Krankenhaus 11.10.
pressetext 10.10.
11.10.
16.10.
16.10.
Staatsanzeiger 20.10.
12.10.
11.10.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 4.11.
Die Heutigen Nachrichten 5.11.
Pharmazeutische Zeitung 26.10. + 9.11.
Lisa 15.11.
Frau im Trend 17.11.
24.11.

Nr. 78/2023 vom 2.10.
Uni Ulm unter den besten 20 ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen Deutschlands
THE World University Ranking misst unter anderem Lernumfeld, Forschungsstärke und Drittmittel

Neu-Ulmer Zeitung 3.10.
2.10.
2.10.
NUZ extra 14.10.
Südwest Presse 6.10.

September 2023

Nr. 77/2023 vom 29.9.
Von ChapGPT bis Generative Art
Herbstakademie beleuchtet Künstliche Intelligenz

SWR 25.9.
6.11.

Nr. 76/2023 vom 27.9.
Geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer informieren sich über Studienmöglichkeiten
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Charkiw ist offizielle Partnerhochschule

29.9.
Staatsanzeiger 6.10.

Nr. 75/2023 vom 22.9.
Ein vitales Innovationsökosystem für Baden-Württemberg
Uni Ulm ist Partneruniversität beim Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“

Nr. 74/2023 vom 21.9.
Forschende entdecken grundlegenden neuen Mechanismus der Blutkrebsbiologie
Ansatzpunkt könnte therapeutische Möglichkeiten eröffnen

21.9.
27.9.
Onkologie heute 27.9.

Nr. 73/2023 vom 18.9.
Ulmer Supermikroskop SALVE im Rampenlicht
Internationales Symposium zur materialwissenschaftlichen Elektronenmikroskopie

21.9.

Nr. 72/2023 vom 18.9.
Förderprogramm für die „Lehre der Zukunft“
Neue Lehrinkubatoren an der Uni Ulm

Nr. 71/2023 vom 13.9.
Mehr Räume, mehr Personal und mehr Therapieplätze
Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Uni Ulm zieht ins P&C-Gebäude

³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 19.9.
Neu-Ulmer Zeitung 15.9.
IZ aktuell 13.9.
Südwest Presse 4.10.

Nr. 70/2023 vom 6.9.
Stammzellen – die Alleskönner unter den Zellen
Öffentliche Podiumsdiskussion mit Forschenden

Südwest Presse 18.9.
Südwest Presse 11.9.

Nr. 69/2023 vom 6.9.
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm berät zahlreiche Postdocs auf der GAIN 2023 in Boston
Forschende informieren sich über Rückkehrmöglichkeiten nach Deutschland

5.10.

August 2023

Nr. 68/2023 vom 31.8.
DAAD fördert Austausch zwischen den ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen Ulm und Indonesien
Weiterbildung in der Nuklearmedizin als Ziel der Partnerschaft

İù³ú³Ù±ð²ú±ô²¹³Ù³Ù 6.9.

Nr. 67/2023 vom 23.8.
Angeborener Abwehrmechanismus gegen HIV identifiziert
Körpereigenes Protein wirkt als antiviraler Faktor

24.8.
24.8.
24.8.
23.8.
28.8.
29.8.
Staatsanzeiger BW 1.9.

Nr. 66/2023 vom 14.8.
·¡°ù»å³¾Ã¤²Ô²Ô³¦³ó±ð²Ô erkranken häufiger und sterben früher
Klimawandel verändert Darm-Mikrobiom der Wildtiere

17.8.
14.8.
14.8.
14.8.
14.8.
15.8.
15.8.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 17.8.
16.8.
Delmenhorster Kreisblatt 16.8.
Neue Osnabrücker Zeitung 16.8.
Bonner Rundschau 16.8.
Flensburger Tageblatt 16.8.
Münchner Merkur 16.8.
Frankfurter Rundschau 16.8.
tz 16.8.
Westfälischer Anzeiger 15.8.
Lüdenscheider Nachrichten 15.8.
Altmark Zeitung 15.8.
Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide 15.8.
15.8.
AFP Deutschsprachiger Basisdienst 14.8.
sda Basisdienst 14.8.
16.8.
15.8.
15.8.
14.8.
14.8.
14.8.
14.8.
14.8.
14.8.
Südwest Presse 22.8.
15.8.
22.8.
Bochumer Zeitung 25.8.
Geislinger Zeitung 5.9.
5.9.
Laborpraxis 1.9.
Ruhr Nachrichten 7.10.
auf einen Blick 19.10.
Fernsehwoche 20.10.
17.10.

Nr. 65/2023 vom 10.8.
Künstliche Intelligenz in allen Lebensbereichen?
Herbstakademie beleuchtet Chancen und Risiken von KI

11.8.
11.8.
20.8.
NUZ extra 26.8.
Geislinger Zeitung 2.9.

Juli 2023

Nr. 64/2023 vom 31.7.
Professor Jan Tuckermann ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie
Ulmer Biologe setzt sich für Translationale Hormonforschung und bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten ein

1.8.
2.8.
Südwest Presse 9.8.
Staatsanzeiger 11.8.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 9/2023

Nr. 63/2023 vom 27.7.
Ist COVID-19 schuld? Mehr Jungen entwickelten in der Pandemie Diabetes
Ulmer Forschende werten große Diabetes-Datenbank aus

KNA Basisdienst 27.7.
27.7.
28.7.
28.7.
26.7.
30.7.
1.8.
2.8.
4.8.
Vorarlberger Nachrichten 4.8.
Medical Tribune 7.9.

Nr. 62/2023 vom 25.7.
ALS-Studie zur Rolle der neuronalen Erregbarkeit für den Krankheitsverlauf
Genregulator SRF schütz Motoneurone vor neurodegenerativen Prozessen

26.7.
25.7.
26.7.
26.7.
3.8.

Nr. 61/2023 vom 24.7.
Künstliche Intelligenz transparenter und nachhaltiger machen
Tensor AI Solutions: Startup entwickelt rechtssichere und energieeffiziente KI-Lösungen

24.7.
25.7.
25.7.
28.7.
Ipf- und Jagst-Zeitung 27.7.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 9/2023

Nr. 60/2023 vom 21.7.
Eingang Süd an der Uni Ulm gesperrt
Belagsarbeiten von Ende Juli bis Anfang Oktober

³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 27.7.
Neu-Ulm extra 29.7.
Ipf- und Jagst-Zeitung 25.7.

Nr. 59/2023 vom 17.7.
Mehr als 2000 Besucherinnen und Besucher beim Langen Abend der Wissenschaft
Mitmachangebote, Führungen und Science Slam begeistern Gäste
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 20.7.

Südwest Presse 20.7.
17.7.
17.7.

Nr. 58/2023 vom 11.7.
Herausragende Dissertationen über den Einfluss von Proteinen bei Corona und vollständiges Kunststoffrecycling
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2023 für zukunftsweisende Doktorarbeiten

12.7.
11.7.

Nr. 57/2023 vom 11.7.
Langer Abend der Wissenschaft und BioNight an der Uni Ulm
Mehr als 80 Programmpunkte für die ganze Familie

³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 11.7. + 13.7.

Nr. 56/2023 vom 10.7.
Die Uni Ulm ist Zukunftsmotor unserer Gesellschaft
56. Jahrestag mit Festakt, Preisen und Ehrensenatoren

10.7.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 18.7.

Nr. 55/2023 vom 6.7.
Hohe Corona-Folgekosten durch Belastung von Kindern und Jugendlichen
Expertise warnt vor gesamtgesellschaftlichen Kosten psychischer Erkrankungen

dpa Basisdienst 67.
6.7. bei min 18
6.7.
6.7.
6.7.
6.7.
FAZ.net 6.7.
Focus online 6.7.
Allgemeine Zeitung Coesfeld 6.7.
Cellesche Zeitung 10.7.
Der Patriot 6.7.
Die Glocke Online 6.7.
Rheinpfalz.de 6.7.
Donaukurier.de 6.7.
infranken.de 6.7.
haller-kreisblatt.de 6.7.
Heilbronner Stimme 6.7.
Ibbenbürener Volkszeitung 6.7.
Lippische Landes-Zeitung 6.7.
Main-Echo 6.7.
Mannheimer Morgen 6.7.
Mindener Tageblatt 6.7.
Mittelbayerische 6.7.
Neue Deister-Zeitung 6.7.
Nordwest-Zeitung 6.7.
Pforzheimer Zeitung 6.7.
Reutlinger Generalanzeiger 6.7.
Berchtesgadener-Anzeiger 6.7.
Traunsteiner Tagblatt 6.7.
Westfälische Nachrichten 6.7.Aachener Zeitung 6.7.
Abendzeitung München 6.7.
Augsburger Allgemeine Zeitung 7.7.
Backnanger Kreiszeitung 6.7.
Badische Neueste Nachrichten 6.7.
Berliner Zeiung 6.7.
Cannstatter Zeitung 6.7.
Frankfurter Neue Presse 7.7.
Generalanzeiger Bonn 6.7.
Mitteldeutsche Zeitung 6.7.
Münchner Merkur 6.7.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 6.7.
stern.de 6.7.
Bremer Nachrichten 7.7.
Weser-Kurier Bremen 7.7.
Allgäuer Zeitung Kempten 7.7.
Neue Württembergische Zeitung 7.7.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ðs Tagblatt 7.7.
Südwest Presse 7.7.
Lüdenscheider Nachrichten 7.7.
Westfälischer Anzeiger 7.7.
Gießener Allgemeine 7.7.
Hanauer Anzeiger 7.7.
Hessische Allgemeine 7.7.
Offenbach Post 7.7.
Nürnberger Nachrichten 7.7.
Berliner Morgenpost 7.7.
Braunschweiger Zeitung 7.7.
Hamburger Abendblatt 7.7.
Neue Ruhr-Zeitung Essen 7.7.
Ostthüringer Zeitung 7.7.
Thüringer Allgemeine 7.7.
Thüringische Landeszeitung 7.7.
Westdeutsche Allgemeine 7.7.
Westfälische Rundschau 7.7.
Westfalenpost 7.7.
Lausitzer Rundschau 7.7.
Märkische Oderzeitung 7.7.
Handelsblatt 7.7.
Tagesspiegel 7.7.
İù³ú³Ù±ð²ú±ô²¹³Ù³Ù.de 6.7.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 11.7.
7.7.
11.7.
ZDF Update am Morgen 18.7.
25.7.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 9/2023

Nr. 54/2023 vom 4.7.
Als der Mensch zum Alpha-Tier wurde
Professorin Rebekka Hufendiek beschäftigt sich in ihrer Antrittsvorlesung mit der Grauzone zwischen Wissenschaft und Ideologie

4.7.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 10.7.

Juni 2023

Nr. 53/2023 vom 29.6.
Eine inspirierende Veranstaltung für beeindruckende Begegnungen
Ulmer Forschungsnachwuchs auf der LINO 2023

³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 30.6.

Nr. 52/2023 vom 28.6.
Jahrestag mit Festvortrag zur Klimaforschung
Bestseller-Autor Markus Rex über den Klimawandel in der Polarregion

Südwest Presse 1.7.
4.7.
7.7.

Nr. 51/2023 vom 23.6.
Acht Millionen Euro für Erforschung seltener neurologischer Entwicklungsstörungen
Europaweites Netzwerk erhält Horizon Europe Grant

23.6.
23.6.
26.6.
28.6.
14.7.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 9/2023

PM vom 22.6 (nur Homepage)
Von Genen zu Therapien
Molekulare Medizin feiert 20-jähriges Bestehen

Nr. 50/2023 vom 19.6.
Chronischer Stress ist schlecht für gebrochene Knochen
Wie starke psychische Belastungen die Knochenbildung und Frakturheilung hemmen

19.6.
20.6.
19.6.
26.6.
20.6.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 26.6.
28.6.
27.6.
24.6.
24.6.
21.6.
19.6.
19.6.
Pirmasenser Zeitung 2.7.
Rheinpfalz am Sonntag 1.7.
4.7.
(engl) 13.7.
Freizeit Revue 26.7.
Lisa 26.7.
Südwest Presse 14.8.
PTA Magazin, Sept 2023
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 9/2023
Frau von Heute 1.9.
Presseportral 14.9.
Guter Rat 16.9.
Arzt & Wirtschaft 25.9.
Management & Krankenhaus 4.10.
19.10.

Nr. 49/2023 vom 14.6.
50 Jahre Biologie an der Uni Ulm
Festredner Professor Markus Fischer warnt eindringlich vor Massenaussterben

Südwest Presse 14.6.
14.6.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 16.6.
16.6.
14.6.
19.6.

Nr. 48/2023 vom 12.6.
Wieder zeigen sich Fehlbildungen an Herz und Hirn
Ulmer Folgestudie zur Embryo-schädigenden Wirkung von Glyphosat

24 10.6.
13.6.
Nova 13.6.
Zeitung 13.6.
News 12.6.
13.6.
13.6.
MDR 13.6.
13.6.
14.6.
Südwest Presse 14.6.
Heidenheimer Zeitung 16.6.
Neckar Chronik 16.6.
13.6.
13.6.
13.6.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ðs Tagblatt 16.6.
20.6.
14.6.
19.6.
Südwest Presse 20.8.
VDI Nachrichten 29.8.
21.9.

Nr. 47/2023 vom 12.6.
Studiengang „Biomedizinische Technik“ startet zum Wintersemester
Zukunftstechnologien für die menschliche Gesundheit entwickeln

Ärzte Zeitung 15.6.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 07-08 2023
Südwest Presse 17.8.
Minq Magazin 21.9.

Nr. 46/2023 vom 7.6.
50 Jahre Biologie an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Einladung zum Festakt mit Vortrag und Party

Südwest Presse 11.6.

Nr. 45/2023 vom 5.6.
Zwei Millionen Euro für Forschung an organischen Elektrodenmaterialien
Professorin Birgit Esser erhält Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats

³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 14.6.
6.7.
6.
Südwest Presse 9.6.
7.6.
27.6.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 07-07 2023

Nr. 44/2023 vom 2.6.
„Kabelschwund“ im Gehirn
Genregulator NF-kB lässt bei Stress die Isolierschicht der Nerven schwinden

5.6.
7.6.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 07-07 2023

Mai 2023

Nr. 43/2023 vom26.5.
Ideenwerkstatt für neue Forschungsfelder
Uni Ulm ermöglicht Forschungsinkubatoren

Neu-Ulmer Zeitung 30.5.
23.6.
5.6.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 07-07 2023

Nr. 42/2023 vom 25.5.
50 E-Scooter für das Donautal
Mit dem Elektroroller bequem und umweltfreundlich vom Zug zum Arbeitsplatz

Südwest Presse 31.5.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 30.5.

Nr. 41/2023 vom25.5.
„Uni hilft!“ – Studierende suchen Lebensretter
Blutspende und Typisierungs-Aktion an der Uni

Donau 3 FM 25.5.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 31.5.
Regio TV 1.6.
Radio Free FM 31.5.

Nr. 40/2023 vom 17.5.
Klima Azubis legen wieder los
Reallabor Klima Connect macht junge Menschen zu Nachhaltigkeits-Botschaftern

19.5.
19.5.
Südwest Presse 10.6.

Nr. 39/2023 vom 16.5.
Mit dem Kuscheltier ins Krankenhaus!
Teddyklinik der Ulmer Medizinstudierenden

Neu-Ulmer Zeitung extra 20.5.
24.5.
Südwest Presse 20.5.
Neu-Ulmer Zeitung 17.5.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 31.5.

Nr. 38/2023 vom 15.5.
Wie sich problematische Smartphone-Nutzung auf die Psyche auswirkt
Kupczyk-Gastprofessur für Prof. Jon D. Elhai aus Ohio, USA

³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 19.5.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 07-08 2023

Nr. 37/2023 vom 11.5.
Erfolgreicher Abschluss des Leuchtturmprojektes „UNICARagil“
Ulmer Forscher entwickeln Automatisierungskonzept

³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 31.5.

Nr. 36/2023 vom 9.5.
Fluoreszierende Diamanten sollen Viren aufspüren
Carl-Zeiss-Stiftung fördert Ulmer Forschungsprojekt „Ultrasens-Vir“

Neu-Ulmer Zeitung 11.5.
9.5.
10.5.
10.5.
9.5.
9.5.
15.5.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 07-08 2023
Freizeit Revue 13.9.
Glücks Revue 20.9.
Super Woche 2.10.

Nr. 35/2023 vom 9.5.
Ulmer Wirtschaftswissenschaften punkten beim Studienstart und bei der Berufsvorbereitung
Neues CHE-Hochschulranking veröffentlicht

³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 13.5.
8.5.
17.5.

Nr. 34/2023 vom 3.5.
Jetzt beim „Bioblitz“ Ulm mitmachen und Artenvielfalt dokumentieren!
Eine biologische Entdeckungsreise vor der Haustür

4.5.
Südwest Presse 6.5.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 10.5.
11.5.

Nr. 33/2023 vom 2.5.
Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler
Fachspezifische Infoveranstaltungen an der Uni Ulm

3.5.
4.5.
2.5.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 5.5.
Südwest Presse 9.5.

April 2023

Nr. 32/2023 vom 25.4.
Cortison-Rezeptoren in Fresszellen schützen vor Insulinresistenz
Chronische Entzündung im Fettgewebe wird unterdrückt

25.4.
6.5.
Rheinpfalz am Sonntag 6.5.
6.5.

Nr. 31/2023 vom 21.4.
UUG-Vortragsreihe bringt die Uni wieder in die Stadt!
Es geht um ALS, Stress und Kortison sowie um das Böse in uns

Südwest Presse 28.4.

Nr. 30/2023 vom 20.4.
Neues Hochsicherheits-Labor für die Uni Ulm
Forschende wollen SARS-CoV2 und andere Krankheitserreger verstehen

Südwest Presse 20.4.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 21.4.
Südwest Presse 25.4.
Management & Krankenhaus 21.4.
20.4.
1.5.
15.5.
10/2023

Nr. 29/2023 vom 19.4.
Erstmalige Beobachtung eines einzigartigen Phänomens
Megaprojekt deckt genetische Ursache eines seltenen Immundefektes bei Kindern auf

Management & Krankenhaus 20.4.
20.4.
19.4.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 26.4.
22.4.
23.4.
10.5.

Nr. 28/2023 vom 18.4.
Tensor AI Solutions auf der Hannover Messe
Ausgründungen der Uni Ulm bietet erklärbare KI-Lösungen

19.4.
18.4.

Nr. 27/2023 vom 17.4.
Ideenmesse Lernen und Lehren 2023
Vergabe der Lehrboni und Vorstellung der Ulmer Lehrinkubatoren

Südwest Presse 19.4.

Nr. 26/2023 vom 14.4.
„KI in der Bildung – Was Eltern und Lehrer wissen sollten“
Vortrag von Lehr- und Lernforscherin Professorin Tina Seufert

Geislinger Zeitung 18.4.
Südwest Presse 18.4.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 17.4.
Südwest Presse 15.4.
19.4.

Nr. 25/2023 vom 14.4.
Fritz-Pregl-Medaille für Professor Boris Mizaikoff
Ulmer Chemiker für seine Forschung zur Analytik geehrt

Südwest Presse 15.4.
Alb Bote Münsingen 17.4.

Nr. 24/2023 vom 13.4.
Antrittsbesuch: Wissenschaftsministerin zu Gast an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Petra Olschowski informiert sich über Forschungstransfer und Grünen Wasserstoff

Südwest Presse 14.4.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 15.4.

Nr. 23/2023 vom 11.4.
Ulmer Forscher gewinnen Pankreas-Organoide aus Stammzellen
Künstliche Bauchspeicheldrüse für die Diabetes und Krebsforschung

12.4.
12.4.
11.4.
11.4.
Management & Krankenhaus 13.4.
İù³ú³Ù±ð²ú±ô²¹³Ù³Ù 13.4.
17.4.
Staatsanzeiger 28.4.
21.4.
20.4.
Staatsanzeiger BW 28.4.
Diabetes Zeitung 17.5.

Nr. 22/2023 vom 5.4.
Der grüne Schatz der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù in neuen Händen
Leitungswechsel am Botanischen Garten der Uni Ulm

Südwest Presse 11.4.
31.5.

Nr. 21/2023 vom 4.4. (Einladung)
Wissenschaftsministerin Petra Olschowski besucht die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Es geht um Grünen Wasserstoff, Gründerinitiativen und gute Gründe für ein Studium an der Uni Ulm

März 2023

Nr. 20/2023 vom 28.3.
Mikroplastik verändert Darmflora von Seevögeln
Weniger vorteilhafte Bakterien,  dafür mehr Krankheitserreger nachgewiesen

FAZ 29.3.
28.3.
28.3.
28.3.
28.3.
28.3.
Augsburger Allgemeine Zeitung 28.3.
28.3.
28.3.
28.3.
27.3.
28.3.
29.3.
mdr Wissen 29.3.
30.3.
3.4.
1.4.
31.3.
Neu-Ulmer Zeitung 14.4.
3.4.

Nr. 19/2023 vom 21.3.
Molekularbiologie trifft auf Quantenphysik
Wie Quantencomputer bei der Simulation genregulatorischer Netzwerke helfen

28.3.
24.3.
23.3.
22.3.
23.3.
23.3.
22.3.
3.4.

Nr. 18/2023 vom 14.3.
Bis 2030 klimaneutral!
Uni Ulm bekennt sich zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Regio TV 16.3.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 16.3.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 21.3.
Südwest Presse 21.3.
Geislinger Zeitung 4.4.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 05/2023

Nr. 17/2023 vom 13.3.
5 000 Euro für den Verein Menschlichkeit e.V.
Spenden der Ulmer Denkanstöße 2023 für die Integration Geflüchteter

Südwest Presse 14.3.

Nr. 16/2023 vom 6.3.
Künstliche Intelligenz schützt Krypto-Investoren vor Betrügern
Land fördert „DeFi-risk Advisor KI“ von Blockbrain und Uni Ulm mit 900 000 €

7.3.
6.3.
6.3.
6.3.
6.3.
Die Rheinpfalz 6.3.
Live-Vodafone 6.3.
1&1 Internet AG 6.3.
Ludwigsburger Kreiszeitung 6.3.
Reutlinger Generalanzeiger 6.3.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ðs Tagblatt 6.3.
6.3.
Südkurier 6.3.
Die Welt 6.3.
Süddeutsche Zeitung 6.3.
ZEIT online 6.3.
Landtag BW
Heilbronner Stimme 6.3.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 9.3.
Südwest Presse 10.3. + 12.3.
Badische Neueste Nachrichten 11.3.
24.3.
Aachener Zeitung 14.3.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 04/2023
Aachener Zeitung 22.3.
Cash Online 6.4.
Cash 1.6.

Nr. 15/2023 vom 3.3.
Lichtblicke finden und Ankerpunkte setzen in Zeiten der Dauerkrise
Ulmer Denkanstöße 2023 zumThema „Unsicherheit – Sicherheit“

³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 7.3. + 14.3.
6.3.
6.3.
7.3.
Südwest Presse 5.4.
Südwest Presse 4.3. + 3.3.

Nr. 14/2023 vom 2.3.
Vernetze, kooperative und automatisierte Mobilität
Europäisches Netzwerk PoDIUM soll Einführung beschleunigen

Bankmagazin 6.3.
6.3.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 23.3.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 04/2023

Februar 2023

24.2. (nur für Homepage)
Studie über Missbrauch in der katholischen Kirche in Mecklenburg
Forscherinnen-Team des ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsklinikums Ulm präsentiert Ergebnisse

Frankfurter Allgemeine Zeitung 25.2.
Süddeutsche Zeitung 25.2. und zahlreiche Veröffentlichungen in verschiedenen Print- und Onlinemedien

Nr. 13/2023 vom 23.2.
Ulmer Pionier des Rettungswesens geehrt
Stiftung BINZ fördert Ahnefeld-Stiftungsprofessur für Notfallmedizin

23.2.
27.2.
Südwest Presse 6.3.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 2.3.
26.2.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 04/2023
13.6.
Notarzt 31.5.

Nr. 12/2023 vom 20.2.
Puzzle um ein Protein
Ulmer Forscherteam liefert wichtige Erkenntnisse zum seltenen PURA-Syndrom

6.3.

PM vom 15.2.
Eine offene Software- und Hardware-Architektur für zukünftige Fahrzeuge

16.2.
16.2.
15.2.
21.2.
21.2.

PM vom 14.2.
Neues EU-Forschungsprojekt REDDIE verbessert systematische Bewertung medizinischer Prozesse und Technologien sowie regulatorische Leitlinien im Diabetes-Bereich

16.2.

Nr. 11/2023 vom 13.2.
Mundgesundheit und Psyche
Studie zeigt Zusammenhang für bessere Früherkennung

15.2.
14.2.
13.2.
16.2.
13.2.
DocCheck News 18.2.
16.2.
23.2.
6.3.
Die Zahnarztwoche 8.3.
Prophylaxe Journal 2/23
26.4.
5.5.

PM vom 9.2. zur Missbrauchsaufarbeitung in Mecklenburg
Forschungsteam des ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsklinikums lädt zur Ergebnisvorstellung ein

Schweriner Volkszeitung 10.2.
9.2.
zahlreiche weitere Zeitungen und Online-Plattformen

Nr. 10/2023 vom 8.2.
Von riskanten Freiheiten bis zur Solidarität als Ressource
ZAWiW-Frühjahrsakademie zum Verhältnis zwischen „ICH- UND – WIR“

Südwest Presse 10.2.
Südwest Presse Ehingen 11.2.
20.3.

Nr. 9/2023 vom 4.2.
50 Jahr ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsorchester: Sinfonie zum Start ins Jubiläumsjahr
Mit Werken von Beethoven, Brahms, Rimsky-Korsakov und Star Violinistin Lott

Südwest Presse 10.2.
Südwest Presse 8.2.

Nr. 8/2023 vom 3.2.
Forschungsstark, kooperativ und hochinnovativ
So präsentierte sich die Uni Ulm beim Dies academicus 2023

Südwest Presse 6.2.
3.2.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 14.2.
5.2.

PM POLiS vom 3.2.
Forschungsstandort Ulm deckt alle Schritte der Batterieentwicklung ab
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Besuch

Südwest Presse 4.2.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 6.2.
Neu-Ulmer Zeitung 4.2.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 3.2.
Südwest Presse 3.2.
4.2.
3.2.
TV 3.2.

Nr. 7/2023 vom 2.2. (Ankündigung)
Mit Tischkicker und Wetterballon auf der Bildungsmesse
Uni Ulm präsentiert Studienangebot und Ausbildungsberufe

TV 9.2.

Januar 2023

Nr. 6/2023 vom 27.1.
Unternehmen fördern begabte und engagierte Studierende
Feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien an der Uni Ulm

Südwest Presse 31.1.
Geislinger Zeitung und Ehinger Tagblatt 2.2.
Südwest Presse 18.3.

Nr. 5/2023 vom 25.1.
Herzmuskelzellen hören früher auf zu schlagen
Aktuelle Omicron-Subvariante BA.5 schädigt Kardiomyozyten stärker als BA.1

Management & Krankenhaus 26.1.
26.1.
26.1.
26.1.
26.1.
1.2.
27.1.
25.1.
25.1.
3.2.
Rheinpfalz am Sonntag 5.2.
Ärztewoche 9.3.

Nr. 4/2023 vom 24.1. (Ankündigung)
Preise und Auszeichnungen zum Uni-Geburtstag
Uni Ulm feiert Dies academicus 2023

Nr. 3/2023 vom 23.1.
Farbenrausch im Pflanzenreich
Buntes Jahresprogramm des Botanischen Gartens

NUZ extra 28.1.
³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 3.2.
Südwest Presse 3.2.
Illertissen Extra 4.2.
24.1.

Nr. 2/2023 vom 16.1. (Ankündigung)
Internet und Smartphone: Gibt es ein Zuviel?
Online-Expertenrunde diskutiert am Tag der digitalen Gesundheit

³§³¦³ó·Éä²ú¾±²õ³¦³ó±ð Zeitung 19.1.
ndr aktuell 26.1.
19.1.

Nr.1/2023 vom 12.1.
DAAD-Preis für Artemis Koumoundourou
Engagement für Wissenschaft in Afrika