Modul | Internationales Steuerrecht Prof. Dr. Heribert M. Anzinger |
Termine | dienstags, 12:00 bis 14:00 Uhr |
Links | Modulhandbuch |
Ab der ersten Vorlesungswoche werden Ihnen:
(nach technischer Möglichkeit): Flipped Classroom mit Videokonferenztechnik via BIgBlueButton
zur Verfügung gestellt.
Vorlesungsstart ist Dienstag der 21.04.20 um 12:15 Uhr.
Da die Kick-Off Veranstaltung nicht aufgezeichnet werden kann, sollten Sie um 12:15 Uhr im virtuellen Seminarraum von BigBlueButton erscheinen.
Die ܲú³Ü²Ô²µ startet in der zweiten Vorlesungswoche.
gelangen Sie zu der Moodle-Seite, dort finden Sie alle Informationen zum Kurs.
Den Gegenstand der Vorlesung bilden das Europäische und InÂterÂnationale Steuerrecht. Behandelt werden die wichtigsten nationalen, völker- und europarechtlichen Normen, die den inÂternationalen (d.h. grenzüberschreitenden) Wirtschaftsverkehr regeln und daher bei jeder transnationalen InvestitionsÂentÂscheiÂdung zu berücksichtigen sind. In der Vorlesung werden die GrundÂlagen des deutschen Internationalen Steuerrechts einÂschließÂlich des Rechts der Doppelbesteuerungsabkommen und die europarechtlichen Bezüge des Internationalen Steuerrechts verÂmittelt.
Die ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±²õ³Ù³Ü²Ô²µ wird als mündliche Video-Online-Prüfung am Ende des Semesters mit geschlossener Wiederholungsmöglichkeit erbracht.
Weitere Informationen erhalten Sie auf .
Modul | Internationales Steuerrecht Prof. Dr. Heribert M. Anzinger |
Termine | dienstags, 12:00 bis 14:00 Uhr |
Links | Modulhandbuch |