ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù
Blatt | Bemerkung | reguläre Punktzahl | Zusatzpunktzahl |
---|---|---|---|
Blatt 1 | 20 | ||
Blatt 2 | 20 | ||
Blatt 3 | Lösung A5b | 24 | 5 |
Blatt 4 | Lösung A4 | 24 | |
Blatt 5 | 24 | ||
Blatt 6 | Lösung A5 | 24 | 3 |
Blatt 7 | 24 | ||
Blatt 8 | Lösung A3b (A3b war falsch) | 21 | 3 |
Blatt 9 | 24 | ||
Blatt 10 | 24 | 4 | |
Extrablatt | Wiederholungsaufgaben, nur Zusatzpunkte (werden im SLC zu Blatt 10 addiert) | 0 | 12 |
Blatt 11 | 24 | ||
Blatt 12 | 24 | ||
Blatt 13 | 24 | ||
Blatt 14 | 24 | 3 | |
Blatt 15 | Abgabe nur für Studierende, denen Punkte zur Vorleistung fehlen | 0 | 24 |
Extrablatt 2 | Keine Abgabe. Nur zusätzliches Übungsmaterial | 0 | 0 |
Handschriftliche Lösungsvorschläge der ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù werden nach und nach im SLC unter 'Downloads' zur Verfügung gestellt.
Die Vorleistung ist bestanden, wenn die Summe aller erreichten Punkte (inkl. Zusatzpunkte) mindestens 50% der Summe der °ù±ð²µ³Ü±ôä°ù±ð²Ô Punktzahlen entspricht.
Die Vorleistung gilt als bestanden, wenn die Summe aller erreichten Punkte (inkl. Zusatzpunkte) mindestens 162.5 Punkte ²ú±ð³Ù°ùä²µ³Ù.&²Ô²ú²õ±è;
Zusatzmaterial und Bemerkungen
Das Skript ist im SLC unter "Downloads" zu finden.