Îçҹ̽»¨

Ö°ì´Ç²Ô´Ç³¾±ð³Ù°ù¾±±ð

Veranstalter

Dozent
Prof. Dr. Evgeny Spodarev

ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù
Wolfgang Karcher


Zeit und Ort

Vorlesung
Donnerstag 10-12 Uhr in H21

Vorlesung bzw. Übung
Mittwoch 14-16 Uhr in H7

An diesem Termin finden im wöchentlichen Wechsel Vorlesungen bzw. Übungen statt. In der ersten Woche ist Vorlesung.


Umfang

3 Stunden Vorlesung + 1 Stunde Übung


Voraussetzungen

Stochastik-Vorlesungen des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftswissenschaften


Zielgruppe

Master/Diplom Wirtschaftswissenschaften


Inhalt

  • Ökonometrische Modellbildung
  • Regressionsmodelle
  • Einführung in die Zeitreihenanalyse
  • Anwendungen der statistischen Methoden in den Wirtschaftswissenschaften

 


Vorlesungsskript

Das Vorlesungsskript kann hier heruntergeladen werden.


Klausur

Die Klausur findet als offene Klausur am 26.7.2011 von 10-12 Uhr im H3 statt. Um an der Klausur teilnehmen zu können, sind 50% der Übungspunkte notwendig. Der Termin für die Vorleistungen ist der 15.7.2011.

±·´Ç³Ù±ð²Ô²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô:

41-40: 1.0
39-38: 1.3
37-36: 1.7
35-34: 2.0
33-32: 2.3
31-30: 2.7
29-28: 3.0
27-25: 3.3
24-22: 3.7
21-20: 4.0

Bei halben Punkten wird aufgerundet.


ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù

Einführung in R:

 Für die Vorleistung sind 93 Übungspunkte erforderlich.


weitere Informationen

Alle Studenten werden gebeten, sich über für die Vorlesung anzumelden.


Literatur

als PDF

  • Auer, L.
    von Ö°ì´Ç²Ô´Ç³¾±ð³Ù°ù¾±±ð, Eine Einführung
    Springer 2003
  • Greene, W.H.
    Econometric Analysis
    Prentice Hall, 2003
  • Gujarati, D. N.
    Basic Econometrics
    McGraw & Hill, 2003
  • Hackl, P.
    Einführung in die Ö°ì´Ç²Ô´Ç³¾±ð³Ù°ù¾±±ð
    Pearson, 2005
  • Heil, J.
    Einführung in die Ö°ì´Ç²Ô´Ç³¾±ð³Ù°ù¾±±ð
    Oldenbourg, München, 1991
  • Johnston, J. & DiNardo, J.
    Econometric Methods
    McGraw & Hill, 1997
  • Judge, G.G.
    The Theory and Practice of Econometrics
    John Wiley & Sons, 1985
  • Kazmir, L. J.
    Wirtschaftsstatistik
    3. Aufl., McGraw Hill, 1996
  • Löbus, J.-U.
    Ö°ì´Ç²Ô´Ç³¾±ð³Ù°ù¾±±ð
    Vieweg, 2001

Kontakt

Dozent

ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù

Aktuelles

  • Alle Studenten, die an der Nachklausur teilnehmen wollen, bitte bei Wolfgang Karcher per E-Mail melden
  • Bei 5 oder weniger Studenten wird die Nachklausur in mündlicher Form angeboten
  • Klausurergebnisse im SLC online
  • Notenschlüssel online
  • Klausureinsicht: Donnerstag, 28.7., 10:00-12:00, Raum 145 (Heho18)