Graphentheorie 2
Dozenten:
Prof. Dr. Dieter Rautenbach
Dr. Christian Löwenstein
Felix Joos
Vorlesung:
Mittwochs und Freitags von 10:00 bis 12:00 Uhr im He220.
ܲú³Ü²Ô²µ:
Donnerstags von 12:00 bis 14:00 Uhr im HeE20.
±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ und Zielgruppe:
Mündlich. Vorleistung für die mündliche ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ ist die aktive Teilnahme an den Übungen. Diese Vorlesung kann nur im Master angerechnet werden. Inhaltlich sind Kenntnisse aus der Vorlesung "Graphentheorie" hilfreich bis notwendig.
Inhalt:
- ´Üä³ó±ô±è´Ç±ô²â²Ô´Ç³¾±ð
- Lemma von Gessel-Viennot
- Spektrale Graphentheorie
- Graphenprodukte
- Transversale in Hypergraphen
Literatur:
- B. Bollobas, Modern Graph Theory, Springer 1998.
- J.A. Bondy und U.S.R. Murty, Graph Theory, Springer 2008.
- J.A. Bondy und U.S.R. Murty, , 1976.
- R. Diestel, , 4te Auflage, Springer 2010.
- D.B. West, Introduction to Graph Theory, Prentice-Hall 2005.
- L. Volkmann, , 2011.
- Blatt 1
- Blatt 2
- Blatt 3
- Blatt 4
- Blatt 5
- Blatt 6
- Blatt 7
- Blatt 8
- Blatt 9
- Blatt 10
- Blatt 11
Aktuelles
±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µstermin im neuen Semester: 18.10. vormittags