Îçҹ̽»¨

Projekt in CSE, Fortgeschrittenes Projekt in CSE - Wintersemester 2020/2021

Kontakt derzeit ausschließlich per E-Mail

Derzeit ist der Kontakt nur per Mail möglich. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an projekt.cse(at)uni-ulm.de​â¶Ä‹â¶Ä‹â¶Ä‹â¶Ä‹â¶Ä‹â¶Ä‹&²Ô²ú²õ±è;´Ç»å±ð°ù klaus.stolle(at)uni-ulm.de.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich in

  • zum "Projekt in Computational Science and Engineering",
  • zum "Fortgeschrittenen Projekt in Computational Science and Engineering" oder
  • zur Blockveranstaltung "Projektmanagement"

an.

Die ·¡¾±²Ô²õ³¦³ó°ù±ð¾±²ú±ð²õ³¦³ó±ôü²õ²õ±ð±ô wurden allen CSE-Studierenden per Mail bekannt gegeben. Interessenten anderer Studiengänge melden sich bitte über projekt.cse(at)uni-ulm.de an.

Beachten Sie bitte, dass es für die beiden Module "Projekt in CSE" (Bachelor) und "Fortgeschrittenes Projekt in CSE" (Master) einen gemeinsamen Moodle-Kurs "Fortgeschrittenes Projekt in Computational Science and Engineering" gibt. Alle Informationen zu beiden Modulen sind ausschließlich in diesem ±¹±ð°ù´Úü²µ²ú²¹°ù.

Auftaktveranstaltung

Dieses Semester wird es keine Präsenz-Auftaktveranstaltung geben. Die Projektthemen werden wir an die Teams über Moodle vergeben.

Nähere Informationen finden Sie in .

Beachten Sie bitte auch diese Homepage!

Inhalt

Die Teilnehmer bearbeiten im Team selbständig forschungs- und anwendungsorientierte Projekte zu unterschiedlichen Themen, die auf Modulen höherer Fachsemester und Wahlpflichtmodulen aufbauen. Ein Teil der Projekte wird in Kooperation mit Firmen angeboten.

Das "Projekt in Computational Science and Engineering" ist ein Pflichtmodul nach dem vierten Semester des Bachelorstudiengangs Computational Science and Engineering (CSE) mit 6 ECTS.

Das Modul "Fortgeschrittenes Projekt in Computational Science and Engineering" ist ein Pflichtmodul im Masterstudiengang CSE mit 9 ECTS.

Projektbegleitend werden die Seminare "Projektmanagement" (für das Bachelormodul) und "Projektleitung" (für das Mastermodul) als Blockveranstaltung im jährlichen Turnus angeboten.

Lernziele

sind die Fähigkeiten

  • zum selbständigen und teamorientierten Bearbeiten von Projekten einschließlich des Projektmanagements auf dem Gebiet CSE,
  • zur Erstellung eines wissenschaftlich-technischen Berichts,
  • zur eigenständigen Erarbeitung von Lösungsstrategien,
  • zur Bewertung von Ergebnissen,
  • zur Begründung der gewählten Lösung im Rahmen einer Ergebnispräsentation vor einem größeren Auditorium bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung.

Leistungsnachweise

Für die erfolgreiche Teilnahme am Modul "Projekt in Computational Science and Engineering" (Bachelor) sind

  • der unbenotete Leistungsnachweis "Projektmanagement" und
  • das Bestehen der benoteten Modulprüfung zum "Projekt in CSE"

Voraussetzung. Diese beiden Prüfungsleistungen können zeitlich unabhängig voneinander erbracht werden.

Für die erfolgreiche Teilnahme am Modul "Fortgeschrittenes Projekt in Computational Science and Engineering" (Master) sind

  • der unbenotete Leistungsnachweis "Projektleitung" und
  • das Bestehen der benoteten Modulprüfung zum "Fortgeschrittenen Projekt in CSE"

Voraussetzung. Diese beiden Prüfungsleistungen können ebenfalls zeitlich unabhängig voneinander erbracht werden.

Termine

Auftaktveranstaltung

  • Im Wintersemester 2020/2021 keine Präsenz-Auftaktveranstaltung,
  • Vorstellung der Projektthemen über ,
  • Bildung der Projektteams und Vergabe der Projektthemen über ,
  • Nähere Informationen demnächst in .

Blockveranstaltung Projektmanagement (Bachelor)

  • Pflichtveranstaltung für die Teilnehmer des Moduls "Projekt in Computational Science and Engineering",
  • erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung für den Leistungsnachweis "Projektmanagement",
  • ,
  • wird voraussichtlich nur jeweils im Wintersemester angeboten,
  • Termin (Wintersemester 2020/2021): siehe Abstimmung zur Terminfindung in ,
  • Ort: tba,
  • weitere Informationen nur über (siehe Abschnitt Anmeldung).

Blockveranstaltung Projektleitung (Master)

  • Pflichtveranstaltung für die Teilnehmer des Moduls "Fortgeschrittenes Projekt in Computational Science and Engineering",
  • erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung für den Leistungsnachweis "Projektleitung",
  • ,
  • wird voraussichtlich nur jeweils im Sommersemester angeboten,
  • Termin (Sommersemester 2021): tba,
  • Ort: tba.

Abschlussveranstaltung

±Ê°ù´ÇÂá±ð°ì³Ù±¹´Ç°ù²õ³¦³ó±ôä²µ±ð

Die Projektthemen werden in diesem Wintersemester ausschließlich über zur Verfügung gestellt.

Weitere ±Ê°ù´ÇÂá±ð°ì³Ù±¹´Ç°ù²õ³¦³ó±ôä²µ±ð, insbesondere auch von Studierenden, sind immer sehr willkommen. Diese müssen bis spätestens 28.10.2020 mit Klaus Stolle abgesprochen werden.

 

Kontakt