Kurz-Lebenslauf
- Geboren am 03.12.1966 in .
- Verheiratet, drei Kinder.
- Abitur 1985.
- Bundeswehrdienst als Reserveoffizier 1985-87.
- Grundstudium Mathematik und Informatik an der 1987-89, Vordiplom in Mathematik 1989.
- Studentische Hilfskraft an der 1989-92.
- Freier Mitarbeiter der Firma , Hamburg, Hersteller von nautisch-elektronischen Geräten, 1990-92.
- Hauptstudium an der 1989-92, Diplom in Mathematik 1992.
- Wissenschaftliche Hilfskraft an der 1992-93.
- Stipendiat im DFG-Graduiertenkolleg Analyse und Konstruktion in der Mathematik an der 1992-95.
- Promotion zum Dr. rer. nat. an der 1995 (mit Auszeichnung).
- 1995-1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der .
- 1998 -2002 wissenschaftlicher Assistent an der .
- Von 1998-99 Visiting Young Researcher am Consiglio Nazionale delle Ricerche (C.N.R.) , Pavia, Italien.
- Habilitation für das Fach Mathematik, , 2001.
- Von 9-12/2001 Gastprofessor (senior onderzoeker) an der (NL)
- Von 2002-05 Professor (C3), Abteilung Numerik an der
- Kooperationspreis Wissenschaft-Wirtschaft 2004
- 03/2005: Ruf auf eine W3-Professur Mathematik Wissenschaftliches Rechnen in dern Ingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt (abgelehnt)
- Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs 1100 Modellierung, Analyse und Simulation in der Wirtschaftsmathematik 2005 - 2015
- 04/2005: Ruf auf eine W3-Professur (mit Leitungsfunktion) für Angewandte Mathematik (Nachfolge Wendland) an der Universität Stuttgart (abgelehnt)
- seit 07/2005: W3-Professor (mit Leitungsfunktion), Direktor des Instituts für Numerische Mathematik an der
- Großer Landeslehrpreis Baden-Württemberg 2005
- Gründungs-Sprecher des Ulmer Zentrums für Wissenschaftliches Rechnen (UZWR), 2006 -
- Sprecher des Forschungsverbundes Wissenschaftliches Rechnen in Baden-Württemberg (WiR BaWü), 2006-2012
- Associate Editor des , 2007-2018
- Kooperationspreis Wissenschaft-Wirtschaft 2008 (UZWR)
- Editor von , 2009-
- 11/2009: Ruf auf eine W3-Professur Angewandte Mathematik in den Ingenieurwissenschaften an der TU Hamburg-Harburg (abgelehnt)
- 12/2009: Angebot für eine W3-Professur Wissenschaftliches Rechnen an der TU Darmstadt (abgelehnt)
- Gastprofessor am Massachusetts Institute of Technololgy (MIT), 2011-12
- Stv. Sprecher des Forschungsverbundes Wissenschaftliches Rechnen in Baden-Württemberg 2012-
- DFG-Vertrauensdozent der Universität Ulm, 2012 -
- Vorsitzender des Fachausschuss Mathematik der ASIIN, 2014 - 2020
- Mitglied im Universitätsrat der Universität Ulm, 2016 - 2025
- Managing Editor in Chief von , 2016-
- Editor von Springer Nature, 2019-
- Editorial Board Member von , 2020-
- Präsident der GAMM 2023 -