Îçҹ̽»¨

Anwendungen der Zahlentheorie in der Kombinatorik

DozentProf. Dr. Helmut Maier
ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ùHans- Peter Reck
Vorlesungstyp vier Stunden Vorlesung mit zwei Stunden Übungen
Aktuelles
  • Die Probeklausur steht online.
  • Das Zusatztutorium findet am Dienstag, dem 16. September von 14 bis 16 Uhr im H 9 statt.
  • Eine ausführliche Ankündigung der Vorlesung ist hier zu finden.
  • Die erste Vorlesung findet am Donnerstag, dem 24. April von 14:15 Uhr bis 16:00 Uhr, im Seminarraum E18 in der Helmholtzstraße 22 statt.

Ort und Zeit

Vorlesung:

  • Dienstag, 08:15 Uhr bis 10:00 Uhr im Seminarraum 120 in der Helmholtzstraße 18
  • Freitag, 08:15 Uhr bis 10:00 Uhr im Seminarraum E18 in der Helmholtzstraße 22
ܲú³Ü²Ô²µ±ð²Ô:
  • Dienstag, 14:15 Uhr bis 16:00 Uhr, in N 24/ 226

Vorlesungsinhalt

  • Orthogonale Lateinische Quadrate
  • Siebmethoden
  • Nichtexistenz von projektiven Ebenen
±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ°ù±ð±ô±ð±¹²¹²Ô³ú
  • Höheres Lehramt am Gymnasium
  • Master Mathematik
  • Master Wirtschaftmathematik
  • Master Mathematische Biometrie
Klausur

Am Ende des Semesters gibt es eine Klausur oder eine mündliche Prüfung.

Kriterien zur Klausurzulassung sind 50% der Punkte in den Übungsaufgaben.

Die Probeklausur steht hier zur Verfügung.

ECTS- Punkte

Für die Vorlesung Anwendungen der Zahlentheorie in der Kombinatorik gibt es 9 ECTS- Punkte.

ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù

Hier werden die ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù zum Download angeboten. Es wird voraussichtlich 11 ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù geben.

Eine gedruckte Version der ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù wird nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Skript

An dieser Stelle wird das Skript zur Vorlesung peu á peu und versetzt zum Download angeboten.

  • Skript

    Achtung: das Skript ist noch nicht Korrektur gelesen. Für Anmerkungen bin ich dankbar.
Informationen
  • Vorlesungsbeginn: Donnerstag, 24.04.2014
  • Übungsbeginn: Donnerstag, 08.05.2014
Literatur
  • Halberstam- Richert, Sieve Methods, Academic Press, London, New- York, San Francisco, 1974
  • M. Hall, Combinatorical Theory, Second Edition Wiley- Interscience, Series in Discrete Mathematics, 1986
  • J.H. van Lint, R.M. Wilson, A Course in Combinatorics, Cambridge University Press, 1992

Kontakt

Dozent
Prof. Dr. Helmut Maier
Sprechzeiten:
Dienstag, 15:00- 16:00 Uhr
(vorlesungsfreie Zeit nach Vereinbarung)
Telefon: +49 (0)731/ 50-23510
Prof. Dr. Helmut Maier
ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù
Hans- Peter Reck
Sprechzeiten:
Dienstag, 14:00 Uhr- 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon: +49 (0)731/ 50-23513
Hans- Peter Reck