Ausführliche Informationen
¹óö°ù»å±ð°ù³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô für Praktika
Eine kleine Auswahl
- Das Programm Erasmus+ Student Mobility for Traineeships (SMT) fördert Praktika von 2 – 12 Monaten im europäischen Ausland. Das Programm richtet sich an Studierende und Graduierte der Universität Ulm aller ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð.
- Das DAAD Programm vergibt und fördert Forschungspraktika für Bachelor-Studierende der Fachbereiche Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Medizin oder verwandter Disziplinen.
- Das richtet sich vor allem an Studierende und Graduierte, die eine Tätigkeit im internationalen (Verwaltungs-)Bereich anstreben. Gefördert werden Praktika bei Internationalen Organisationen, Institutionen der Europäischen Union (EU) und ausgewählten Nichtregierungsorganisationen:
- Das Programm stellt Stipendien für EU-Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften bereit, die ein Praktikum in einer japanischen Firma absolvieren möchten.
- Das bietet Absolventen und jungen Berufstätigen die Möglichkeit zwischen 2 bis 12 Monaten erste Berufserfahrung in den USA zu sammeln.
- zur Förderung der Asien-Pazifik-Erfahrung deutscher Nachwuchsführungskräfte. Das Programm richtet sich ggf. auch an leistungsfähige Studenten kurz vor Studienabschluss.
- Das fördert selbstorganisierte Praktika außerhalb des ERASMUS-Raums, einschließlich PJ-Tertiale (Humanmedizin). Darüber hinaus können auch Masterarbeiten, Studienaufenthalte sowie Sprach- und Fachkurse gefördert werden.
Wege ins Auslandspraktikum

Ausführliche Informationen zum Thema "Wege ins Auslandspraktikum" finden Sie in der DAAD-Broschüre, die Sie hier als PDF herunterladen können.
¹óö°ù»å±ð°ù³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô für spezielle Praktikumsformen
PJ-Tertial im Ausland
Die Universität Ulm unterhät Austauschabkommen im Fach Humanmedizin mit mehreren Hochschulen in Übersee und bietet in diesem Rahmen folgende ¹óö°ù»å±ð°ù³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô.
- PJ-Tertiale an Partner-Universitäten in Brasilien und Chile. Hierfür stehen maximal 4 Baden-Württemberg Stipendien zur Verfügung (pro Person maximal 4 Monate / 600 Euro pro Monat). Die Nominierung der Stipendiaten erfolgt über das Studiendekanat Medizin
PJ-Tertiale können auch in Ländern und Einrichtungen absolviert werden, mit denen die Universität kein Austauschabkommen hat. PJ-Plätze müssen in diesem Fall selbst organisiert werden.
- PJ-Tertial in Europa (und zu einem kleinen Anteil auch weltweit) im Rahmen von Erasmus+ Student Mobility for Traineeships (SMT)
- PJ-Tertial weltweit (und in Europa, wenn eine Erasmus-Förderung nicht möglich ist) im Rahmen von PROMOS.
Schulpraxissemester im Ausland
Schulpraxissemester in Europa im Rahmen von Erasmus+ Student Mobility for Traineeshps (SMT).
Schulpraxissemester weltweit im Rahmen des .