Sie interessieren sich für einen Auslandsaufenthalt während ihres Studiums?
Dann orientieren Sie sich auf unserer . Dort finden Sie weitere Informationen zu allen Austauschmöglichkeiten.
Neben den fachbezogenen Austauschabkommen im ERASMUS+-Programm verfügt die Universität Ulm über zahlreiche bilaterale Abkommen mit Partnerhochschulen weltweit. Auch von den sogenannten Landesprogrammen - das sind Abkommen auf Landesebene mit Hochschulkonsortien in bestimmten Regionen bzw. Ländern - profitieren Studierende der Universität Ulm.
In der Regel werden in allen Austauschabkommen die Studiengebühren an der Gasthochschule erlassen. Es kann jedoch in Einzelfällen, bei welchen die Austauschbilanz zu einseitig ist, zu Ausnahmen kommen (beispielsweise Australien).
Sie interessieren sich für einen Auslandsaufenthalt während ihres Studiums?
Dann orientieren Sie sich auf unserer . Dort finden Sie weitere Informationen zu allen Austauschmöglichkeiten.
Sie sollten folgende Kriterien berücksichtigen / sich folgendermaßen informieren:
Wenn Sie für ein Austauschsemester / Austauschjahr an der Partnerhochschule studieren, sind Sie in Ihrem Schwerpunktfach eingeschrieben, können aber - soweit für Austauschstudenten verfügbar - aus allen Fachbereichen / Programmen Kurse wählen.
15. Oktober
Landesprogramme USA & Kanada
Für die Landesprogramme ist eine Bewerbung ausschließlich zum 15. Oktober ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó.
Aufenthaltsbeginn: ab August des darauf folgenden Jahres (Fall) oder Januar des übernächsten Jahres (Spring).
15. Mai
Für Studienaufenthalte, die im darauf folgenden Kalenderjahr ab Januar beginnen und in der ersten Jahreshälfte stattfinden.
Bsp.: Sie bewerben sich zum 15.05.2022 für einen Aufenthalt von Februar bis Mai 2023.
15. Januar
Für Studienaufenthalte, die im selben Kalenderjahr zwischen August - Dezember beginnen und in der zweiten Jahreshälfte stattfinden.
Bsp: Sie bewerben sich zum 15.01.2022 für einen Aufenthalt von September bis Dezember 2022.
Hochschulwechsler*innen dürfen sich bereits für Austauschprogramme auch dann bewerben, wenn sie in einem Studiengang an der Universität Ulm noch nicht eingeschrieben sind. Sie müssen ihre Immatrikulationsbescheinigung zu gegebener Zeit nachreichen.
Studierende der Humanmedizin
reichen Ihre Bewerbung für Studienaufenthalte beginnend ab August des folgenden akademischen Jahres bis zum 15. Januar im Studiendekanat Medizin ein. Genaue Informationen hierzu über die Lernplattform Humanmedizin.
Wichtig zu wissen: Der Bewerbungsschluss liegt - je nach gewünschtem Aufenthaltszeitraum - bis zu einem Jahr vor Beginn des Studienabschnittes.
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Semesterzeiten unserer Partnerhochschulen.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich digital über unsere Bewerbungsplattform Mobility Online.
Folgende Unterlagen müssen hochgeladen werden:
Die Bewertung der Bewerbungen erfolgen anhand der folgenden Kriterien:
Folgende Formulare können je nach Programm angefordert bzw. erforderlich werden, nachdem Sie für einen Austauschplatz nominiert wurden:
Bitte diese Vorlage nur benutzen, wenn von der Partnerhochschule / vom Partnerprogramm eingefordert und dort kein eigenes Formular hinterlegt ist:
Download Mustervorlage Bank Letter (doc)
Download Mustervorlage Bank Letter (pdf)
Einreichung Ihres Erfahrungsberichts:
Hinweis: Sie erhalten nach dem Ende der Stipendienlaufzeit in regelmäßigen Abständen per Email eine automatische Erinnerung an den Erfahrungsbericht.
Studierende der Universität Ulm, die für einen Austauschplatz an einer unserer außereuropäischen Partnerhochschulen nominiert wurden, können sich um ein µþ²¹»å±ð²Ô-°Âü°ù³Ù³Ù±ð³¾²ú±ð°ù²µ-³§°Õ±õ±Ê·¡±·¶Ù±õ±«²Ñ bewerben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ihre Bewerbung sowie den derzeitigen Stand der Bearbeitung können Sie jederzeit .
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser Mobility Online Team.
Donnerstags, 17:00 - 18:00 Uhr.
Weitere Informationen zum Sonderprogramm mit US- und kanadischen Universitäten für Studierende der mathematisch orientierten ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð finden Sie auf der Website der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften.
Informationen zum Sonderprogramm der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften mit der Fudan University (Austausch & Double Degree) finden Sie auf dieser Website.
Master-Studierende in der Biologie/Biochemie, die am Sonderprogramm mit dem College of Life Sciences der National Taiwan University interessiert sind, finden weitere Informationen auf dieser Website.
Der DAAD bietet mit Lehramt.International zwei Stipendienprogramme, die Lehramtsstudierenden, aber auch Absolventinnen und Absolventen von Lehramtsstudiengängen helfen, Schule und Unterricht in einem anderen Land zu erfahren.
Mehr Infos auf der .