Perfekt ausgestattet
Unsere Laboratorien und Unterrichtsräume sind auf dem neuesten Stand der Technik. Denn wenn Sie morgen etwas bewegen wollen, sollten Sie mit den modernsten Methoden von heute studieren.
Students will acquire competent knowledge in the following areas:
Master of Science (M.Sc.)
120
4
Nächster Bewerbungszeitraum: 1. Februar - 15. März.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Perfekt ausgestattet
Unsere Laboratorien und Unterrichtsräume sind auf dem neuesten Stand der Technik. Denn wenn Sie morgen etwas bewegen wollen, sollten Sie mit den modernsten Methoden von heute studieren.
Herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus, wie sie derzeit in Smartphones und Laptops eingesetzt werden, haben ihre maximale Speicherkapazität mehr oder weniger erreicht. In der Wissenschaftsstadt Ulm suchen deshalb Spezialisten aus der Grundlagenforschung und der praktischen Anwendung nach den Batterien der Zukunft. CELEST, Deutschlands größte Plattform für elektrochemische Energieforschung, ist ein Gemeinschaftsprojekt der Ծä Ulm, des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW). Mit den Bereichen Lithium-Ionen-Technologie„, Energiespeicherung jenseits von Lithium“ und Alternative Technologien für elektrochemische Energiespeicher“ deckt CELEST alle aktuellen Forschungsthemen der elektrochemischen Energiespeicherung ab. Die Plattform hat bereits einen ersten herausragenden Erfolg gefeiert: Im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder haben die Forscher die Bewilligung für ihr Exzellenzcluster 'Post Lithium Storage' (POLiS) erhalten, das für zunächst sieben Jahre mit rund sieben Millionen Euro jährlich gefördert wird. Schwerpunkt von POLiS ist die Entwicklung von Batteriesystemen, die ohne die endlichen Materialien Lithium und Kobalt auskommen.
Neben der laufenden Forschung wird die Graduiertenschule für elektrochemische Energiespeicherung (GS-EES) bis zu 60 Doktoranden unterstützen, die im Rahmen der POLiS forschen.
Für weitere Informationen:
Nähere Informationen finden Sie unter:
/en/study/application-and-enrolment/masters-programmes/master-energy-science-and-technology-englisch/
Eine gute Möglichkeit, seinen fachlichen Horizont zu erweitern, ist ein Studium an einer ausländischen Hochschule. Studierende der Ծä Ulm können sich für ein oder zwei Auslandssemester an zahlreichen Hochschulen bewerben, sowohl europaweit im Rahmen des ERASMUS-Programms als auch außerhalb Europas. Wenn keine Vorlesungen benötigt werden, sind auch Praktika und Abschlussarbeiten an anderen Hochschulen möglich.
Die Ծä Ulm hat Austauschabkommen mit über 100 Hochschulen in 26 Ländern.
Akademisches Auslandsamt
International Office
Austauschmöglichkeiten, angeboten vom Department of Chemistry
Studenten spielen Basketball
Studierende auf dem Weg zu einer Exkursion
Lernen Sie auf unserem modernen Campus
Einführung in Ulm
Abschlussfeier
Studieren an der Ծä Ulm
Positionen in der Industrie:
Karriere in der Wissenschaft:
Willkommen in der lebenswertesten Stadt Deutschlands. In der Geburtsstadt Albert Einsteins verbinden sich Wissenschaft, Freizeit, Top-Arbeitgeber und Kultur auf einzigartige Weise. Top-Locations und Events wie das Ulmer Zelt, Nabada oder das Donaufest locken Besucher in die malerischen Straßen. Hier fühlt man sich zu Hause!
Copyright: Stadt Ulm
For students
School of Chemistry e.g. Time tables; exam dates ...
Für Studierende
Fachbereich Chemie z.B. ٳܲԻԱäԱ; Prüfungstermine ...
Study and examination regulations
Studien- und Prüfungsordnung
StudiumLernenWerkstatt
ԴüܲԲԲٲٳܲԲ
Zuständig für Bewerbung/Zulassung