Îçҹ̽»¨

Prof. Dr.-Ing. Franz Hauck

________Franz Hauck________
_________
__________Prof. Dr.-Ing.__________Franz__________Hauck_________
________
_______
____________
________
__Stellv. Institutsdirektor_
____
___
____Institut für Verteilte Systeme___
__
___
__
Institut für Verteilte Systeme
__Universität Ulm
__Albert-Einstein-Allee 11
_____
____89081____Ulm___
____
µþ²¹»å±ð²Ô-°Âü°ù³Ù³Ù±ð³¾²ú±ð°ù²µ
__
Deutschland
_
__
_____
Raum: O27 348
Telefon: +4973150-24143

Doktoranden


Aktuelle Doktoranden

  • Alexander Heß: Towards a fault-tolerant management service for state-machine replication
  • Christian Spann: BFT Einigungsprotokolle

Inhaltlich betreute Doktorarbeiten

  • Dr. rer. nat. Gerhard Habiger: Optimizing deterministically scheduled fault-tolerant distributed systems. Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie, Universität Ulm, 30.1.2023. Erstgutachten. Zweigutachten Prof. Dr. Rüdiger Kapitza.
  • Dr. rer. nat. Muntazi Mehdi: Mobile health solutions and apps for Tinnitus: systematic identification, objective quality assessment, and development of ecological momentary assessment apps. Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie, Universität Ulm, 22.3.2022. Erstgutachten. Zweitgutachten Prof. Dr. Rüdiger Pryss. Drittgutachten Prof. Dr. Winfried Schlee.
  • Dr. rer. nat. David Mödinger: Broadcast privacy for blockchains. Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie, Universität Ulm, 12.7.2021. Erstgutachten. Zweitguatchter Prof. Dr. Max Mühlhäuser.
  • Dr. rer. nat. Vladimir Nikolov: Ein hierarchisches Scheduling-Modell für unbekannte Anwendungen mit schwankenden Ressourcenanforderungen. Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie, Universität Ulm, 4.8.2016. Erstgutachten. Zweitgutachter Prof. Dr. Stefan Wesner.
  • Dr. rer. nat. Steffen Weiss geb. Kächele: Komponentenorientiertes Cloud Computing. Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie, Universität Ulm, 13.7.2016. Erstgutachten. Zweitgutachter Prof. Dr. Franz Schweiggert.
  • Dr. rer. nat. Jan-Patrick Elsholz: Eine Middleware für spontane Kommunikationsanwendungen. Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Universität Ulm, 8.10.2013. Erstgutachten. Zweitgutachten Prof. Dr. Michael Weber.
  • Dr. rer. nat. Jörg Domaschka: A comprehensive approach to transparent and flexible replication of Java services and applications. Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Universität Ulm, 8.2.2013. Erstgutachten. Zweitgutachter Prof. Dr. Michael Weber. Drittgutachter Prof. Dr. Miguel P. Correia.
  • Dr. rer. nat. Holger Schmidt: SAMProc a middleware for highly dynamic and heterogeneous environments. Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Universität Ulm, 17.12.2009. Erstgutachten. Zweitgutachter Prof. Dr. Michael Weber.
  • Dr. rer. nat. Andreas I. Schmied: Program transformations and their semi-automatic composition. Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Universität Ulm, 26.10.2009. Erstgutachten. Zweitgutachter Prof. Dr. Helmuth Partsch.
  • Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Kapitza: Providing decentralised adaptive services. Technische Fakultät, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 21.9.2007. Zweitgutachten. Erstgutachter Prof. Dr. Wolfgang Schröder-Preikschat.
  • Dr. rer. nat. Andreas Schorr: Multimedia stream adaption services. Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Universität Ulm, 1.3.2007. Erstgutachten. Zweitgutachten Prof. Dr. Michael Weber. Drittgutachten Prof. Dr. Andreas Kassler.
  • Dr. rer. nat. Teodora Guenkova-Luy: Coordination of multimedia services and applications in mobile, heterogeneous network environment. Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Universität Ulm, 1.3.2007. Erstgutachten. Zweitgutachten Prof. Dr. Peter Schulthess.
  • Prof. Dr. rer. nat. Hans P. Reiser: Flexible and reconfigurable support for fault-tolerant object replication. Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Universität Ulm, 15.12.2006. Erstgutachten. Zweitgutachten Prof. Dr. Peter Dadam.
  • Dr.-Ing. Martin Steckermeier:  Virtuelle, private Rechner: eine Software-Architektur für verteilte Anwendungen. Technische Fakultät, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 9.4.2001. Erstgutachter Prof. Dr. Fridolin Hofmann. Zweitgutachter Prof. Dr.-Ing. Graham Horton.
  • Dr.-Ing. Martin Geier: Fragmentierte Objekte für die Implementierung mobiler Agenten. Technische Fakultät, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 9.4.2001. Erstgutachter Prof. Dr. Fridolin Hofmann. Zweitgutachter Prof. Dr. Stefan Jablonski.
  • Dr.-Ing. Erich Meier: Administrative Skalierbarkeit verteilter Systeme. Technische Fakultät, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 19.2.2001. Erstgutachter Prof. Dr. Fridolin Hofmann. Zweitgutachter Prof. Dr. Stefan Jablonski.