Îçҹ̽»¨

Datenkompression

Inhalt

  • Informationstheoretische Grundlagen
  • Codes (Präfix-Codes, Huffman-Codes, arithmetische Codes)
  • Verlustfreie Verfahren (MTF, Lempel-Ziv, PPM, Burrows-Wheeler, ...)
  • Grundlagen verlustbehafteter Verfahren (Quantisierung, Cosinus-Transformation, JPEG-Komprimierung, ...)

ܲú³Ü²Ô²µ²õ²ú±ôä³Ù³Ù±ð°ù

Blatt 1

Blatt 2

Blatt 3

Blatt 4

Blatt 5

Blatt 6

Literatur

G. Blelloch. . 2013

K. Sayood. . Morgen Kaufmann 2000

D. Salomon. . Springer 2010

M. Liskiewicz und H. Fernau. (Vorlesungsskript)

H. Fernau. (Vorlesungsfolien 2013)

C. Shannon.

T. Bell und D. Kulp.

Material zur Burrows-Wheeler Transfomation (Seiten 281 - 289 aus E. Ohlebusch: Bioinformatics Algorithms, Oldenbusch Verlag, 2013.)

Vorlesungsfolien zur Codierung von natürlichen Zahlen (aus dem Uni-Ulm Netz)

Vorlesungszeiten

Di10:00 - 12:00in O27/121
Do12:00 - 14:00in O28/1002

Klausuren

  • Montag, 05.08.2019, 09:00 - 10:30 Uhr, H20
  • Montag, 07.10.2019, 10:00 - 11:30 Uhr, H20

Klausureinsicht

Die Klausureinsicht für die

  • Erstklausur findet am Donnerstag, den 8.8. zwischen 12:00 und 13:00 Uhr
  • Zweitklausur findet am Freitag, den 11.10. zwischen 12:00 und 13:00 Uhr

im Seminarraum der theoretischen Informatik (O27/531) statt. Bitte den Studentenausweis (oder ein anderes beglaubigtes Ausweisdokument) mitbringen.