Îçҹ̽»¨

Vorlesung "Einführung in die Informatik II" (EidI II)

Allgemeine Informationen

  • Grundprinzipien der Softwaretechnik / Modellierung
  • Fortgeschrittene Aspekte der objektorientierten Programmierung: Vererbung, dynamische Bindung, abstrakte Klassen, Interfaces, Generics, Exceptions
  • Objektorientierte-Modellierung
  • Dynamische Datenstrukturen: Listen, Stapel, Schlangen, Bäume, Hashing
  • Formale Sprachen, Grammatiken: Chomsky-Hierarchie, Automaten, reguläre Ausdrücke, Graphen
  • Laufzeitkomplexität: Average Case und Best Case
  • Suchen: Suchbäume und Pattern-Matching
  • Sortieren: nicht-vergleichsbasierte Sortierverfahren

Moodle

Folgende Daten finden sie auf Moodle:

  • Vorlesungszeiten
  • Skript(e)
  • Infos zum Übungsbetrieb
  • Infos zum Tutorienbetrieb

Zeit und Ort

Vorlesung:

Als Video-Aufzeichnung in Moodle.

³Ò°ù´Çßü²ú³Ü²Ô²µ:

Online synchron in Zoom und als Aufzeichung in Moodle.

Tutorien:

Individueller Termin in Präsenz gemäß Verteilung in der ersten Semesterwoche.

±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ±ð²Ô:

Die Prüfung findet schriftlich statt, Zeitpunkt und Ort werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. Die Nachklausur ist offen.

Turnus

Sommersemester

Leitung

Dozierende
Dr. Jens Kohlmeyer 

ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù
Stefan Höppner

Termine

Vorlesungen
Di, 12-14 Uhr
H22

ܲú³Ü²Ô²µ±ð²Ô
Do, 16-18 Uhr
H22