Îçҹ̽»¨

Institut für Organisation und Management von Informationssystemen

Das Institut für Organisation und Management von Informationssystemen (OMI) befasst sich mit der Organisation und dem Management sowie der Netzwerktechnik und den menschlichen Aspekten von IT-Systemen, insbesondere hinsichtlich der Forschungsgebiete Security and Privacy. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Internetzensur (Messung und Zensurumgehung), menschliche Aspekte vernetzter Sicherheit, Sicherheit vernetzter Automationssysteme (insbesondere Gebäudeautomationssysteme) und Network Information Hiding.

Weitere Informationen

Unsere letzten Publikationen

53.
Mazurczyk W, Wendzel S, Zander S, Houmansadr A, Szczypiorski K. Information Hiding in Communication Networks. Fundamentals, Mechanisms, and Applications. Wiley-IEEE; 2016.       
52.
Meier M, Reinhardt D, Wendzel S. Sicherheit 2016 — Beiträge der 8. Jahrestagung des Fachbereichs Sicherheit der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Gesellschaft für Informatik e.V. (GI); 2016.      
51.
Wendzel S, Mazurczyk W. Poster: An Educational Network Protocol for Covert Channel Analysis Using Patterns. In: Proceedings of the 2016 ACM SIGSAC Conference on Computer and Communications Security (CCS 2016). New York, NY, USA: ACM; 2016. p. 1739–1741.             
50.
Wendzel S, Palmer C. Creativity in Mind: Evaluating and Maintaining Advances in Network Steganographic Research.. Journal of Universal Computer Science (J.UCS). 2015; 21(12):1684—1705.             
49.
Wendzel S, Zander S, Fechner B, Herdin C. Pattern-based survey and categorization of network covert channel techniques. ACM Computing Surveys (CSUR). 2015; 47(3):1—26.             

Klicken Sie hier um eine Übersicht aller Publikationen zu erhalten.