Îçҹ̽»¨

DBIS auf dem 2. European BPM Round Table in Vaduz

Universität Ulm

Stellvertretend für dasOpens internal link in current window Institut für Datenbanken und Informationssysteme (DBIS) besuchten Opens internal link in current windowProf. Dr. Manfred Reichert und Opens internal link in current windowNicolas Mundbrod den am 15. Mai 2014 in Vaduz, Liechtenstein. , Direktor des ausrichtenden an der Universität Liechtenstein, freute sich sehr über 150 Teilnehmer aus ganz Europa begrüßen zu dürfen. Die Organisatoren boten ein beeindruckendes Programm mit über zehn Sprecher, die ihre Ergebnisse aus Forschung- und Industrieprojekten vorstellten, sowie einer interessanten Podiumsdiskussion am späten Nachmittag.

Das Ziel des ist der Austausch von Wissen wie auch die Vernetzung zwischen BPM-Experten aus der Wirtschaft, den Behörden und der akademischen Welt im europäischen Maßstab. Die Technische Universität Eindhoven entwickelte initial diese Initiative und richtete hierfür auch den aus. Allgemein umfasst die Initiative des European BPM Round Table mehr als 20 nationale BPM Round Tables um die Zusammenarbeit zwischen akademischer Welt, Wirtschaft und Behörden nachhaltig zu fördern.

Ein schönes, zusammenfassendes Video wie auch eine große Menge an Bildmaterial stehen auf einer zur Verfügung.