Das Institut für Datenbanken und Informationssysteme (DBIS) freut sich sehr, als Veranstalter der in Ulm, drei hoch angesehene Forscher als Hauptredner (sog. „Keynote Speaker“) gewonnen zu haben. Das diesjährige Hauptthema der international renommierten Konferenz, die von
Prof. Dr. Manfred Reichert als General Chair geleitet wird, ist der Einsatz von Big-Data-Technologien für das Unternehmen der Zukunft.
von der wird mit seiner Keynote am Mittwoch, den 3. September 2014 das Konferenzprogramm thematisch einleiten. Prof. van der Aalst ist einer der meist zitiertesten Informatiker weltweit und gilt als ein Vordenker im Forschungsbereich Business Process Management. Hierbei ist er insbesondere für seine langjährige und tiefgreifende Forschung in den Bereichen Petri Netze, Workflow Management und Process Mining bekannt.
Am Donnerstag, den 4. September 2014, wird vom , USA mit seinem Vortrag den Konferenzteilnehmern wichtige Einblicke aus der Praxis vermitteln. Dr. Ludwig leitet das "Cloud Management Services"-Team im Bereich "Computing-as-a-Service" bei IBM, er forscht seit langer Zeit im Bereich Service Management und widmet sich momentan konkret dem Service- und Speicher-Management in Cloud-Umgebungen.
Zum Abschluss der Konferenz am Freitag, den 5. September 2014, wird von der ihre Keynote mit dem Titel dem Publikum präsentieren. Prof. Weber leitet das in Innsbruck und forscht seit vielen Jahren intensiv an wichtigen empirischen Methoden für ein tiefgreifendes Verständnis dazu, wie Prozesse effektiv unterstützt werden können.
Detaillierte Lebensläufe der Referenten wie auch die Kurzbeschreibungen der ³Õ´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð finden Sie auf der .