Îçҹ̽»¨

Rahmenprogramm zum Mastertest

 

Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung an der Universität Ulm sowie Ihre geplante Teilnahme am Zulassungstest am 21. Juni. Es ist uns wichtig, dass insbesondere auch die Bewerber*innen, die ihren Bachelor nicht an der Universität Ulm absolviert haben, sowohl bereits im Vorfeld als auch bei dieser Gelegenheit einen Eindruck vom Masterstudium an der Uni Ulm gewinnen können. Hier finden Sie einen Überblick über unsere entsprechenden Angebote. Vor Ort wird alles gut ausgeschildert sein. 

Info-Angebote rund um den M.Sc. KliPP und den M.Sc. Psychologie

Zeit: Dienstag, 17. Juni, 14 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde  

Ort: (Meeting-ID: 617 4141 0006, Kenncode: 53520349) 

Zielgruppe: Bewerber*innen für den M.Sc. Psychologie, die ihren Bachelor nicht in Ulm gemacht oder die dortige Veranstaltung zum M.Sc. Psychologie im Studierendenkolloquium nicht besucht haben. 

Was passiert? Studienfachberaterin Anne Landhäußer gibt Ihnen einen Überblick über den Studienverlauf und Ihre Wahlmöglichkeiten. Sie haben Gelegenheit, all Ihre Fragen loszuwerden. 

Zeit: Dienstag, 17. Juni, 15:30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde  

Ort: (Meeting-ID: 640 4203 3953, Kenncode: 40796997) 

Zielgruppe: Bewerber*innen für den M.Sc. KliPP, die ihren Bachelor nicht in Ulm gemacht oder die dortige Veranstaltung zum M.Sc. KliPP im Studierendenkolloquium nicht besucht haben. 

Was passiert? Studienfachberaterin Nina Schwegler gibt Ihnen einen Überblick über den Studienverlauf. Sie haben Gelegenheit, all Ihre Fragen loszuwerden. 

Am Testtag ist unsere Studienfachberatung ab 15 Uhr vor Ort. Sollten Sie Ihren Test frühzeitig abgeben, können Sie die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch nutzen. Andernfalls stehen unsere Beraterinnen auch im Anschluss an die Fragestunden ab 17 Uhr für persönliche Gespräche zur Verfügung. 

Im Anschluss an den Zulassungstest werden ab 16:15 Uhr Fragestunden zu den beiden Masterstudiengängen angeboten (M.Sc. KliPP im Hörsaal 4/5, M.Sc. Psychologie im Hörsaal 1). Hier können Sie noch alle Fragen rund ums Studium loswerden, die Ihnen auf den Fingern brennen.  

Um 17 Uhr (im Anschluss an die Fragestunden) erhalten Sie die Gelegenheit den Campus etwas kennenzulernen und sich dabei mit aktuellen Masterstudierenden des Fachbereichs Psychologie auszutauschen. Die Führungen enden um 18 Uhr. 

Weiterführende Informationen zu den ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn

Informationen zum M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie finden Sie hier. Unter anderem können Sie unter dem Punkt "Zulassung" ausführliche allgemeine Informationen zum Mastertest herunterladen.

Informationen zum M.Sc. Psychologie finden Sie hier. Unter anderem finden Sie hier Informationen zu den Profilbereichen und können unter dem Punkt "Zulassung" ausführliche allgemeine Informationen zum Mastertest herunterladen.