An der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm haben in diesen Tagen dreizehn junge Leute ihre Ausbildung aufgenommen. Dieter Kaufmann (1. Reihe 2.v.r.), Kanzler der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, und die Ausbildungsleiterinnen Elisabeth Lamparter (1. Reihe, rechts) sowie Michaela Hering (2. Reihe, links) begrüßten die angehenden Verwaltungswirte, Fachangestellten für Bürokommunikation, Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachinformatiker und Industriemechaniker. Außerdem lässt sich eine Berufseinsteigerin zur Schreinerin ausbilden, ein weiterer Schulabgänger wird Metallbauer. In diesem Jahr verteilen sich die „Azubis“ recht gleichmäßig auf die Zentrale ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsverwaltung, das Kommunikations- und Informationszentrum inklusive Bibliothek und die Wissenschaftliche Werkstatt Feinwerktechnik. Eine ebenfalls abgebildete Praktikantin lernt gerade die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsverwaltung kennen.
- Reihe (v.l.): Oliver Eule (Verwaltungswirt), Frederik Tobner (Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste), Dieter Kaufmann, Kanzler der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm, die Ausbildungsleiterin der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm Elisabeth Lamparter
- Reihe (v.l.): Michaela Hering , Ausbildungsleiterin Kommunikations- und Informationszentrum, Merve Demir (Fachangestellte für Bürokommunikation)
- Reihe (v.l.): Anna-Katharina Mayer (Schreinerin), Christian Meisel (Industriemechaniker), Tobias Michler (Industriemechaniker), Steffen Leipolt (Metallbauer)
- Reihe (v.l.): Juliane Schober (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste), Lukas Poltschik (Industriemechaniker), Florian Meißle (Fachinformatiker)
- Reihe (v.l.): Jennifer Schmid (Fachangestellte für Bürokommunikation), Tanja Zanker (Praktikantin Zentrale ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsverwaltung), Christoph Burkhard (Verwaltungswirt), Michael Bohnet (Fachinformatiker)