ҹ̽

News

UUG-Vortragsreihe bringt die Uni wieder in die Stadt!
Es geht um ALS, Kortison und das Böse in uns

Ծä Ulm

Die setzt nach einer längeren Pandemie-bedingten Pause eine gute alte Tradition fort. Die öffentliche Vortragsreihe der UUG findet im Sommersemester ihre 28. Fortsetzung. Die kostenlosen Vorträge finden jeweils samstags um 11:00 Uhr im Studio der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte statt. 

Los geht es am Samstag, 29. April, mit einem Vortrag des Ulmer Neurologen Professor Albert C. Ludolph. Der spricht ü eine neurodegenerative Erkrankung, die bekannt wurde durch die sogenannte Ice-Bucket-Challenge und durch den berühmten Physiker Professor Stephen Hawking: die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Ludolph erklärt Ursachen und Symptome der ALS und informiert ü aktuelle Therapiemöglichkeiten.

Am Samstag, 6. Mai, spricht der Biologe Professor Jan Tuckermann ü Kortison und Stress. Der Leiter des Instituts für Molekulare Endokrinologie der Ծä Ulm wird anlässlich des 50. Jubiläums des Fachbereichs Biologie der Uni Ulm den neuen Forschungsschwerpunkt „Stressresilienz“ vorstellen. Außerdem behandelt er in seinem Vortrag das Stresshormon und Medikament Kortisol/Kortison. Das Nebennierenhormon vermittelt im Organismus Stressreaktionen und wirkt auf den Zuckerstoffwechsel. Als Medikament wird Kortison zur Behandlung von Entzündungen und Krebserkrankungen eingesetzt, hat aber je nach Dosis und Behandlungsdauer auch Nebenwirkungen.

Den Abschluss im Sommersemester macht Professorin Manuela Dudeck. Die am Bezirkskrankenhaus Günzburg widmet sich in ihrem Vortrag am Samstag, 17. Juni, der Moderation des Bösen und der Zuschreibung von Schuld. Die Psychiaterin thematisiert den Bruch von Regeln des sozialen Zusammenseins und hinterfragt, wieso „abweichendes“, insbesondere kriminelles Verhalten einerseits Entsetzen hervorruft und andererseits aber auch so fasziniert.  

„Der Kontakt zwischen Ծä und Stadtbevölkerung liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns daher sehr, dass wir diese etablierte Veranstaltungsreihe nun wieder fortsetzen können“, sagt der . Die Ulmer Ծäsgesellschaft e.V. ist älter als die Ծä Ulm. Sie fördert die Uni in Forschung und Lehre und stiftet zahlreiche Preise.

 

Veranstaltungsüblick
28. Vortragsreihe der Ulmer Ծäsgesellschaft UUG

„Stephen Hawking ́s Erkrankung – die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)“
Prof. Dr. med. Albert C. Ludolph
Samstag, 29. April 2023, 11 Uhr, Studio der Sparkasse Ulm, Neue Mitte

Stress und Resilienz in Biologischen Systemen:
Die Wirkung des Stresshormons und Medikaments Kortison

Prof. Dr. rer. nat. Jan Tuckermann
Samstag, 6. Mai 2023, 11 Uhr, Studio der Sparkasse Ulm, Neue Mitte

Die Moderation des Bösen und die Zuschreibung von Schuld
Prof. Dr. med. Manuela Dudeck
Samstag, 17. Juni 2023, 11 Uhr, Studio der Sparkasse Ulm, Neue Mitte


Text und Medienkontakt: Andrea Weber-Tuckermann

 

cutout UUG Homepage
Nach einer Pandemie-bedingten Pause bringt die UUG die Uni wieder in die Stadt! (Abb. UUG Homepage)
Albert C. Ludolph, Jan Tuckermann und Manuela Dudeck
Prof. Albert C. Ludolph, Prof. Jan Tuckermann, Prof. Manuela Dudeck (Fotos: Ծäsklinikum Ulm / Uni Ulm)