Îçҹ̽»¨

News

Times Higher Education Ranking jüngerer Hochschulen:
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm belegt deutschlandweit den zweiten Platz

±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm

In der kürzlich veröffentlichten Rangliste ist die Uni Ulm als zweitbeste deutsche Hochschule aufgeführt. Weltweit belegt die hiesige ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Platz 22. Im Gegensatz zu anderen Rankings hat das britische Magazin „Times Higher Education“ aktuell nur Hochschulen berücksichtigt, die vor weniger als 50 Jahren gegründet worden sind. Die Auflistung basiert ansonsten auf den gleichen Indikatoren wie das bekannte „Times Higher Education World University Ranking“. Allerdings sind „weiche Kategorien“ wie das Renommee der Hochschule weniger stark gewichtet worden. Die Begründung: Ältere Bildungseinrichtungen blicken auf eine längere Forschungstradition zurück und verfügen über große Alumni-Netzwerke. Im Gegensatz zu jungen Hochschulen konnten sie sich einen weltweiten Ruf aufbauen.

Schlüsselkategorien wie „Forschung“, „Lehre“, „Industriekontakte“ und „internationale Ausrichtung“ sind in gewohnter Weise in das THE 100 Under 50-Ranking eingeflossen. „Alle Rankings sind ein Stück weit subjektiv, das Times Ranking ist eines der größeren, wichtigen. Ich freue mich, dass die Uni Ulm bei den jüngeren Institutionen Platz 22 einnimmt, hinter Konstanz und vor den großen Hochschulen Ruhr-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bochum,  Uni Bielefeld oder auch der Johannes Kepler ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù in Linz“, sagt Professor Ulrich Stadtmüller, Vizepräsident für die Lehre an der Uni Ulm.

Die aktuelle Rangliste wird von der südkoreanischen „Pohang University of Science and Technology“ angeführt. Insgesamt haben es vier deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen unter die besten 100 jüngeren Hochschulen geschafft. Anders als in vielen traditionellen Ranglisten, in denen nordamerikanische und britische Hochschulen dominieren, finden sich im THE 100 Under 50zahlreiche europäische und asiatische Bildungseinrichtungen auf den vorderen Plätzen. Auch im umfassenderen wurde die hiesige ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù gut bewertet: 2011 war die Uni Ulm die zwölftbeste deutsche Einrichtung. Weltweit belegte sie einen Platz in der Gruppe der 201-225 führenden Unis.