Îçҹ̽»¨

News

THE-Hochschul-Ranking
Uni Ulm unter den besten jungen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen weltweit

±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm

Im Ranking „THE 150 Under 50“ des britischen Magazins „Times Higher Education“ (THE) hat sich die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm erneut verbessert. Im gerade veröffentlichten Vergleich der jungen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen, die vor weniger als 50 Jahren gegründet worden sind, belegt die Ulmer Uni weltweit einen hervorragenden Rang 13. Vergangenes Jahr hatte sie Platz 15 erreicht. Und auch im „“ der global besten ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen (Top 1 % aller ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen) schneidet Ulm gut ab und schafft es auf Platz 192 – noch vor Größen wie den ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen Frankfurt, Mainz und Stuttgart. Im THE-Leistungsvergleich der europäischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen („“)  belegt die Ulmer Uni zudem einen äußerst respektablen Platz 98.

Das nun veröffentlichte Ranking „“ umfasst 150 junge ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen aus 39 Ländern. In diesem Jahr wird es erneut von der schweizerischen École Polytechnique Fédérale de Lausanne angeführt, gefolgt von der Nanyang Technological University (Singapur) und der Hong Kong University of Science and Technology. Insgesamt dominieren europäische und ostasiatische Hochschulen die Aufstellung. Aus Deutschland sind zehn ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen vertreten, darunter die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Konstanz (Platz 7) gefolgt vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), das 2009 aus der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Karlsruhe und dem Forschungszentrum Karlsruhe hervorgegangen ist. Den Titel „Beste junge Uni Deutschlands“ kann dieses Mal die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Konstanz für sich beanspruchen, die 2016 ihr 50-jähriges Bestehen feiert.
„Das hervorragende Abschneiden im angesehenen Ranking ,THE 150 under 50‘ belegt die Forschungsstärke und internationale Ausrichtung der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm. 2017 feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum und hoffen, den Titel ,Beste junge Uni Deutschlands‘ zum Geburtstag wieder nach Ulm zu holen“, sagt Professor Michael Weber, Präsident der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm.

Alle untersuchten Einrichtungen wurden gemäß 13 Indikatoren bewertet. Die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm hat vor allem in den Bereichen Zitationen, internationale Ausrichtung sowie Industriemittel gut abgeschnitten.
Im Leistungsvergleich der jungen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen werden die gleichen strengen Maßstäbe angelegt wie bei den traditionelleren THE-Rankings. Lediglich die Reputation der Einrichtungen unter 50 Jahren wird weniger stark gewichtet.

Zu den Rankings:

THE 150 Under 50:

THE World University Ranking 2015 – 16:

Best universities in Europe 2016: top 200:

Text und Medienkontakt: Annika Bingmann