Îçҹ̽»¨

News

Studieninfotag an der Uni Ulm
Orientierung für angehende Abiturienten

±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm

Mit Schau-Vorlesungen, Experimenten und einem umfangreichen Beratungsangebot unterstützt der diesjährige Studieninfotag an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm Schülerinnen und Schüler bei der Studienwahl. Am Mittwoch, den 22. November, gibt es im Uni-Forum von 9:00 bis 15:00 Uhr die Gelegenheit, Fragen rund ums Studium zu klären. Die Ansprechpersonen der Studien- und Fachstudienberatung informieren über Inhalte und Anforderungen. Das Studierendenwerk berät zu Wohnmöglichkeiten oder Finanzierung. Der Studieninfotag ist kostenlos und kann ohne Anmeldung besucht werden!

An die µþ±ð²µ°ùü߳ܲԲµ (9:15 Uhr, Hörsaal 4/5) durch die Vizepräsidentin für Lehre und Internationales, Professorin Irene Bouw, schließen sich Einführungen in die an der Uni Ulm angebotenen ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð an. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen mit eigens konzipierten Experimenten, speziellen Vorlesungen oder praktische Mitmachaktionen ihre Arbeit vor. So geben beispielsweise Chemiker einen Einblick in die „Chemie im Alltag“ oder Studierende der Elektrotechnik erläutern die Technik der Verschlüsselung. Auf dem Programm stehen auch ¹óü³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô durch Labore, Institute und ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô.

Im Uni-Forum laden den ganzen Tag über Fachvertreter und Studierende aller ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Daneben können die Besucher mehr über das Seminarangebot des Departments für Geisteswissenschaften erfahren oder sich am Stand der Agentur für Arbeit informieren, wie sich die Zeit zwischen Schule und Studium sinnvoll überbrücken lässt.

 

°Õ±ð°ù³¾¾±²Ôü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù
Studieninfotag an der Uni Ulm
Mittwoch, 22. November, 9:00 – 15:00 Uhr
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm
Forum N25 / O25 (Eingang ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Süd)
Albert-Einstein-Allee
89081 Ulm

 

Text und Medienkontakt: Daniela Stang

Studieninfotag
Bei praktischen Übungen können sich die Schüler über die Studienmöglichkeiten an der Uni Ulm informieren (Foto: Elvira Eberhardt)

Anhang