Eine neue Web-Applikation bietet Studierenden an der Uni zahlreiche Informationen rund ums Studium. Die Study-App wurde als Orientierungshilfe für den Alltag im Uni-Dschungel entwickelt. Entstanden ist die App im Rahmen des Projekts "Individuelle Studienmodelle" in der Zusammenarbeit des Kompetenzzentrums für eLearning in der Medizin Baden-Württemberg und den Fachberatern der einzelnen ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð.
Sie soll im ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsalltag einen schnellen Zugriff auf Informationen rund um Uni und Studium bieten und kann sowohl über Mobilgeräte, als auch über Desktop-PCs genutzt werden. Ob Personensuche, wichtige Weblinks, Ansprechpartner und Angebote für Studierende – all das ist mit der Study-App möglich. „In Zukunft wird die Web-App sukzessive mit weiteren Features erweitert und regelmäßig ergänzt“, informiert die Leiterin der Zentralen Studienberatung Christiane Westhauser. Die Study-App kann direkt über den QR-Code oder unter aufgerufen werden. Zusätzlich wird die App auch über App-Stores zugänglich gemacht.
Verantwortlich: Andrea Weber-Tuckermann