Zusammen mit nur sieben weiteren ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen und Hochschulen ist die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm in Bonn mit dem Europäischen Qualitätssiegel „E-Quality 2007“ für die Förderung der internationalen Mobilität ihrer Studenten ausgezeichnet worden. Bei der nationalen Preisverleihung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) nahm Dr. Sabine Habermalz, Koordinatorin für das EU-Austauschprogramm Erasmus in der Abteilung für Internationale Angelegenheiten der Uni, die begehrte Urkunde entgegen, um die sich rund 50 ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen und Hochschulen beworben hatten.
Das Qualitätssiegel wird seit 2004 einmal jährlich für besonders erfolgreiche Mobilitätsmaßnahmen verliehen. Entscheidend für die Auszeichnung der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm waren Habermalz zufolge neben de umfangreichen Beratungs- und Betreuungsmaßnahmen und dem englischsprachigen Lehrangebot auch die gezielte Auswahl von Partnerhochschulen und der konstante Ausbau der Austauschplätze. So bestehen bilaterale Verträge der Uni Ulm mit 97 Fachbereichen an 77 ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen in 21 Ländern.