Sehr interessiert am Konzept und an der Entwicklung der Wissenschaftsstadt zeigte sich dieser Tage eine Wissenschafts- und Wirtschaftsdelegation aus Estland bei einem Besuch in Ulm. Auf dem Programm dabei standen auch Gespräche an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm und im Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) Baden-Württemberg. Unser Bild zeigt die Gäste, darunter mehrere ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùs- und Hochschulrektoren, beim Empfang an der Uni Ulm durch Präsident Professor Karl Joachim Ebeling (2.v.l.). Ganz links Christina Haigis von Baden-Württemberg International (bw-i), der landeseigenen Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit als Gastgeberin des fünftägigen Besuchs verschiedener ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen und Wissenschaftseinrichtungen im Lande
Besuch aus Estland an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù und beim ZSW
Willi Baur ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Ulm