\documentclass[a4paper, 12pt]{article} % Dies ist ein Kommentar. Er erscheint nicht im Dokument. % Hier koennen Einstellungen fuer das Dokument vorgenommen % und Erweiterungen des LaTeX-Funktionsumfangs geladen werden. % Das werden wir spaeter sehen. \begin{document} % Mit diesem Befehl startet das eigentliche Dokument % % Als Einstieg etwas Text mit deutschen Umlauten % Die Ausgabe, mit der man typischerweise beim Erlernen einer neuen Programmiersprache beginnt: Hello World! \bigskip % etwas Abstand zum vorherigen Text Ein bisschen gr\"o{\ss}er: {\large Hello World!} \bigskip Und noch zwei Stufen gr\"o{\ss}er: {\LARGE Hello World!} % % Mathematische Formeln % \bigskip \bigskip % So gibts doppelt so viel Abstand Hier ein bisschen Mathematik: $$ 1 + \frac{34}{17} = 3 $$ Diese Formel kann man auch innerhalb einer Zeile schreiben. Das sieht dann so aus: $ 1 + \frac{34}{17} = 3. $ Sch\"on, oder? % % Uebungsblatt 00, Aufgabe 2 % Und jetzt kommt euer Teil: % ToDo \end{document} % Mit diesem Befehl ist das Ende erreicht