Medienresonanz
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie unsere Pressemitteilungen aus dem Jahr 2020 mit einer Auflistung, in welchen Medien ein Beitrag abgedruckt beziehungsweise gesendet wurde.
Da Onlineangebote von verschiedenen Medien nicht unbeschränkt lange im Netz stehen, kann es sein, dass manche Links nicht mehr zum Ziel führen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Bei der Fülle der Daten ist eine ständige Pflege der Links leider nicht möglich.
Nicht lückenlos aufgeführt sind Meldungen auf Onlineplattformen wie zum Beispiel pressebox, lifepr, frag-den-spatz, finanzen100.de, aktuell.meinestadt, localxxl.ulm, pressrelations, ulm news, uniprotokolle und Juraforum usw.
Die Originalausschnitte der lokalen Zeitungen sind in der Pressestelle archiviert und können gerne eingesehen werden.
Dezember 2020
Nr. 106/2020 vom 21.12.
Im Kampf gegen Corona überdurchschnittlich stark
Ulmer Forscher erfolgreich bei DFG-Fokus-Förderung zu COVID-19
Südwest Presse 24.12.
Neu-Ulmer Zeitung 30.12.
Geislinger Zeitung 7.1.
Schwäbische Zeitung 3.1.
21.12.
Nr. 105/2020 vom 14.12.
Virtueller Preismarathon in der Vorweihnachtszeit
Promotionspreise, Urologie und Ulmer Dermatologie-Preise online vergeben
15.12.
Nr. 104/2020 vom 11.12.
Brennstoffzellen-Flugzeug am Stuttgarter Airport präsentiert
Umweltschonender und lautloser Antrieb erhält Testflugerlaubnis
Südwest Presse 12.12.
Badisches Tagblatt 12.12.
Bild Stuttgart 12.12.
Münchner Merkur 12.12.
Recklinghäuser Zeitung 12.12.
Focus online 12.12.
Stuttgarter Zeitung 12.12.
Schwäbische Zeitung 12.12.
Augsburger Allgemeine Zeitung 12.12.
10.12.
Reutlinger Generalanzeiger 15.12.
Bremer Nachrichten 13.12.
20.1.2021
15.12.
14.12.
14.12.
13.12.
12.12.
11.12.
11.12.
Dresdner Neueste Nachrichten 6.2.2021
14.12.
14.12.
Aerosieger 12.12.
und zahlreiche weitere Online-Plattformen
Nr. 103/2020 vom 10.12.
Erster „Talking Tree” im Botanischen Garten
Rotbuche „Berti” berichtet live über den Klimawandel
Nr. 102/2020 vom 9.12.
Informiert ins Chemiestudium starten
Intensivwoche wird durch den Fonds der Chemischen Industrie gefördert
14.12.
Nr. 101/2020 vom 9.12.
Ulmer Chemiker mit ERC Consolidator Grant ausgezeichnet
Maßgeschneidertes Materialdesign für Zukunftstechnologien
Südwest Presse 11.12.
13.12.
9.12.
Nr. 100/2020 vom 8.12.
Flamingos mit Blei im Gefieder
Schadtstoff-Anreicherung in Feuchtgebieten gefährdet Vogel-Gesundheit
Südwest Presse 5.1.
Badisches Tagblatt 9.12.
Frankenpost Münchberg 9.12.
Ostfriesische Nachrichten 9.12.
8.12.
Focus Online 8.12.
8.12.
Neckar Chronik 9.12.
8.12.
Backnanger Kreiszeitung
8.12.
8.12.
8.12.
8.12.
Die Rheinpfalz 13.12.
Reutlinger Generalanzeiger 8.12.
8.12.
8.12.
9.12.
11.12.
Halterner Zeitung 6.1.
5.1.
4.1.
10.12.
Badische Neueste Nachrichten 19.1.2021
und weitere Online-Plattformen
Nr. 99/2020 vom 8.12.
Gedenkgottesdienst für Körperspender auf Sommer verschoben
Neuer Termin: am 16. Juni im Ulmer Münster
Nr. 98/2020 vom 7.12.
„Corona, die Grundrechte und das Geld”
Online-Symposium über rechtliche Spannungsfelder der Pandemie
November 2020
Nr. 97/2020 vom 24.11.
„Highly Cited Researches 2020“
Meistzitierte Wissenschaftler
Acht Ulmer unter den einflussreichsten Forschenden weltweit
Schwäbische Zeitung 25.11.
24.11.
Südwest Presse 1.12.
Nr. 96/2020 vom 20.11.
Videokonferenz versus persönliches Bewerbungsgespräch
Kandidaten schneiden in digitalen Auswahlinterviews schlechter ab
Business Insider 23.11.
23.11.
Reutlinger Generalanzeiger 21.11.
20.11.
Focus Online 20.11.
Berliner Morgenpost 25.11.
23.11.
Backnanger Kreiszeitung 20.11.
Neckar Chronik 20.11.
20.11.
Schwäbische Zeitung 20.11.
20.11.
20.11.
20.11.
Die Rheinpfalz 1.12.
3.12.
4.12.
Neu-Ulmer Zeitung 5.12.
9.12.
10.12.
KU Gesundheitsmanagement 5.1.
2.2.21
2.1.2021
26.11.
24.11.
23.11.
und zahlreiche weitere Online-Plattformen
Nr. 95/2020 vom 18.11.
Drogen-Trip ins Krankenhaus
Ulmer Studie zeigt starke Zunahme von Cannabis-Psychosen
Stuttgarter Nachrichten 19.11.
20.11.
Donau 3FM 18.11.
Schwäbische Zeitung 22.11.
Regio TV 23.11.
20.11.
Südwest Presse 16.11.
SWR 2.12.
3.2.2021
Nr. 94/2020 vom 17.11.
Wie SARS-CoV-2 auf den Magen-Darmtrakt schlägt
Remdesivir unterdrückt Coronavirus-Infektion im „Minidarm“
18.11.
Frankfurter Neue Presse 24.11.
Sauerlandkurier 24.11.
Merkur 24.11.
28.1.2021
20.1.2021
9.12.
20.11.
Fehmarn 24.de 20.1.
Meine-anzeigenzeitung 20.1.
Gießener Allgemeine Zeitung 20.1.
TZ online 20.1.
Wetterauer Zeitung 20.1.
Kreisbote.de 20.1.
Söster Anzeiger 19.1.
Hallo München 18.1.
Das Gelbe Blatt 18.1.
Waldeckische Landeszeitung 18.1.
Mannheim24 18.1.
Allgemeine Zeitung 18.1.
Werra Rundschau 18.1.
und zahlreiche weitere Online-Plattformen
Nr. 93/2020 vom 11.11.
Maskierte Verführer in der Balzarena
Paarungsverhalten seltener, singender Fledermausart beobachtet
16.11.
Die Presse 12.11.
24.11.
12.11.
13.11.
13.11.
Nr. 92/2020 vom 11.11.
Spatenstich am Oberberghof
Büro- und Seminargebäude der Dr. Barbara Mez-Starck-Stiftung entsteht
Neu-Ulmer Zeitung 13.11.
11.11.
Nr. 91/2020 vom 9.11.
Bessere Diagnose von chronischer Niereninsuffizienz
Biomarker Cystatin C bei risikoarmen Patienten genauer als Kreatinin
Management und Krankenhaus 10.11.
Äٱٳ 5.1.
Innovationsreport
Nr. 90/2020 vom 6.11.
Natürliches Elefanten-Repellent identifiziert
Löwenkot stoppt Raubzüge auf Feldern und Plantagen
Focus 14.11.
MDR Wissen 15.11.
Deutschlandfunk Nova7.11.
Die Rheinpfalz 24.11.
28.12.
Nr. 89/2020 vom 5.11.
Gezielte Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod
Präklinische Studie: Kombinationstherapie hemmt ATM-mutierten Pankreas-Tumor
5.11.
10.12.
5.11.
Nr. 88/2020 vom 5.11.
Lehren und Lernen durch mediale Instruktion
Berufsbegleitender Masterstudiengang Instruktionsdesign startet
Nr. 87/2020 vom 4.11.
Helfer in der Not und ein hervorragender Student
About Tahanis ist DAAD-Preisträger der Uni Ulm
4.11.
Südwest Presse 27.1.2021
Oktober 2020
Gemeinsame Pressemitteilung von HIU, DLR, ZSW und Uni Ulm vom 28.10.
Wissensbausteine für Batteriezellen „Made in Germany“
Der ProZell-Industrietag verstärkt den Dialog zwischen Wissenschaft und Industrie
Nr. 86/2020 vom 28.10.
Semesterstart mit mehr als 10 000 Studierenden
Wintersemester unter Corona-Bedingungen
Südwest Presse 31.10.
4.11.
Schwäbische Zeitung 29.10.
Nr. 85/2020 vom 19.10.
Verteidigungsmechanismus gegen SARS-CoV-2 charakterisiert
Zelleigener Faktor erkennt und zerschneidet Coronavirus-RNA
20.10.
Schwäbische Zeitung 21.10.
Management & Krankenhaus 9.12.
Nr. 84/2020 vom 16.10.
Uni Ulm vergibt Förderstipendien
Schülerinnen und Schüler erforschen simulierte Welten
Südwest Presse 19.10.
Nr. 83/2020 vom 15.10.
Kindesmisshandlung in Europa
Neues Forschungs- und Expertennetzwerk macht Daten vergleichbar
26.10.
Nr. 82/2020 vom 13.10.
Gute Noten für digitales Sommersemester
Winterhalbjahr startet als „Mosaiksemester“
Südwest Presse 11.11.
14.10.
Nr. 81/2020 vom 12.10.
Vom Autonomen Fahren zum Digitalen Bauen
CyberOne Gründerpreis für Aurivus, einem Startup aus der Uni Ulm
Nr. 80/2020 vom 5.10.
Kindheitsbelastungen beeinflussen zellulären Energiestoffwechsel
Mitochondriale Veränderungen bei Müttern, nicht bei deren Kindern
science.newzs.de 6.10.
bioskill.de 5.10.
wissen.newzs.de 5.10.
wissenundbildung.net 5.10.
7.10.
6.10.
7.10.
8.10.
11.10.
9.10.
DIE RHEINPFALZ - Zweibrücker Rundschau 11.10.
Lisa 4.11.
Südwest Presse 28.10.
Nr. 79/2020 vom 1.10.
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Lehre
SAPS bietet „Masternuggets“ aus der Lehr- und Lernforschung an
September 2020
Nr. 78/2020 vom 30.9.
Botanischer Garten im Herbst
Ausgedehnte Öffnungszeiten sowie Führungen und Infostände am Feiertag
Südwest Presse 30.9.
Nr. 77/2020 vom 17.9.
So will ich gesund altern!
Online- und Präsenz-Akademie zu digitalen Gesundheitsthemen
Südwest Presse 23.9.
Schwäbische Zeitung 18.9.
Nr. 76/2020 vom 16.9.
Juniorprofessor und Nachwuchsgruppe für Dr. Andrea Pannwitz
Photochemie für den Umwelt- und Klimaschutz
Nr. 75/2020 vom 15.9.
Online-Mikroskopierkurs im digitalen Sommersemester unverzichtbar
Neue Version der Histologie-App MyMi.mobile
Äٱٳ 17.9.
Marburger Bund Zeitung 2.10.
Nr. 74/2020 vom 10.9.
Psychologie trifft Medizintechnik
Das Gehirn beim Gehen beobachten
Elektronikpraxis 15.9.
Äٱٳ 25.9.
Management & Krankenhaus 9.12.
Nr. 73/2020 vom 4.9.
„Welcome & Goodbye“ unter Corona-Bedingungen
Elf neue Auszubildende starten an der Uni Ulm ins Berufsleben
7.9.
Nr. 72/2020 vom 2.9.
Exzellente Platzierung für die Universität im THE-Ranking
Unter den besten 15 deutschen Universitäten und weltweit auf Rang 140
Südwest Presse 3.9.
Schwäbische Zeitung 5.9.
Neu-Ulmer Zeitung extra 9.9.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 9/2020
Nr. 71/2020 vom 2.9.
Projektförderung für Alternsforschung
Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Leukämie
Südwest Presse 8.9.
August 2020
Nr. 70/2020 vom 31.8.
Das Keimen von Eisen
Ulmer Forschende filmen die „Geburt“ eines Kristalls
4.9.
Bremer Nachrichten 15.9.
1.9.
Nr. 69/2020 vom 26.8.
Küssen verboten
Abwehrmechnismus im Speichel stoppt Zika-Virus, aber nicht SARS-CoV-2
26.8.
26.8.
26.8.
Südwest Presse 28.8.
26.8.
Südwest Presse 4.9.
Geislinger Zeitung 4.9.
1.9.
Okt 2020
Das PTA-Magazin 10/2020
Nr. 68a/2020 vom 24.8.
Nachhaltiger Textilkonsum im Schulunterricht
Online-Materialien des BNTextillabors stehen bereit
Staatsanzeiger 28.8.
Nr. 68/2020 vom 20.8.
Virenforscher will Immunsystem auf die Sprünge helfen
BMBF-Nachwuchsgruppe für Dr. Konstantin Sparrer
Südwest Presse 22.8.
Zollern-Alb-Kurier 22.8.
Schwäbische Zeitung 21.8.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 11/2020
Nr. 67/2020 vom 13.8.
CASIN – Jungbrunnen für alternde Mäuse
Forschende drehen die epigenetische Uhr zurück
14.8.
13.08.
24.8.
10.9.
9.9.
Berliner Morgenpost 17.8.
Hamburger Abendblatt 17.8.
.com 17.8.
Südwest Presse 5.11.
Schwäbische Zeitung 5.10.
Nr. 66/2020 vom 12.8.
Bildungsplattformen bei der Online-Lehre unverzichtbar
Uni Ulm unterzeichnet Erklärung der Open-Source-Bildungsplattformen
Juli 2020
Nr. 65/2020 vom 23.7.
Digital studieren – Chance oder Frust?
Virtuelle Podiumsdiskussion zum Online-Semester unter Corona-Bedingungen
Schwäbische Zeitung 27.7.
Südwest Presse 27.7.
Nr. 64/2020 vom 22.7.
Welche Psychotherapie hilft Menschen mit Missbrauchs- und Gewalterfahrung?
Biomarker sollen Therapie-Erfolg anzeigen
Südwest Presse 27.7.
Nr. 63/2020 vom 20.7.
Zumeldung zur BOSCH-Pressemitteilung vom 20. Juli 2020
„Wie Autos und Infrastruktur bei automatisiertem Fahren in der Stadt zusammenarbeiten“ – Forschungsprojekt „MEC-View“ stellt Ergebnisse vor.
Die Universität informiert über den Ulmer Anteil am Forschungsprojekt
Südwest Presse 24.7.
Staatsanzeiger BW 24.7.
22.7.
21.7.
21.7.
20.7.
Nr. 62/2020 vom 17.7.
Coronavirus sabotiert Immunabwehr
Forscher aus München und Ulm decken auf: SARS-Vov-2 entwaffnet menschliche Zellen durch „Shutdown“ der Proteinfabriken
23.7.
Münchner Merkur 23.7.
Westfälischer Anzeiger 23.7.
Ärzte Zeitung 24.7.
27.7.
26.7.
24.7.
20.7.
20.7.
20.7.
Dialog 17.7.
31.8.
Nr. 61/2020 vom 14.7.
Universität plant Wintersemester unter Corona-Bedingungen
Mit Sicherheit studieren – auf dem Campus und online
Staatsanzeiger 14.8.
22.7.
Südwest Presse 16.7.
Schwäbische Zeitung 15.7.
Trendyone August 2020
Nr. 60/2020 vom 13.7.
Gemeinsame Pressemitteilung UNICARagil
Erste Forschungsergebnisse für das automatisierte Fahrzeugkonzept
Braunschweiger Zeitung 15.7.
14.7.
14.7.
13.7.
13.7.
Juni 2020
Nr. 59/2020 vom 26.6.
Zumeldung der Universität Ulm zur Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK): Studieren unter Corona-Bedingungen: Regelstudienzeit wird in Baden-Württemberg pauschal verlängert
Südwest Presse 29.6.
Nr. 58/2020 vom 25.6.
Zweiter Platz in Deutschland
Universität Ulm glänzt im THE „Golden Age“ Ranking
Südwest Presse 26.6.
Nr. 57/2020 vom 18.6.
Abi – und danach? Studienorientierung in Corona-Zeiten
Uni Ulm informiert erstmals live online über ihre Studiengänge
18.6.
Nr. 56/2020 vom 17.6.
„Altern selbst gestalten“
Broschüre wird jetzt auf Youtube vorgestellt
Südwest Presse 18.6.
Nr. 55/2020 vom 16.6.
EU-Projekt sagt Übergewicht und Begleiterkrankungen den Kampf an
16 Millionen Euro für die Suche nach Risikofaktoren und individualisierberan Therapien
Deutsches Äٱٳ 20.7.
2.7.
Staatsanzeiger 19.6.
18.6.
Nr. 54/2020 vom 12.6.
Weitere Lockerungen ab dem 15. Juni an der Universität Ulm
Beschäftigte kehren an die Arbeitsplätze zurück, Lehre meist online
Südwest Presse 15.6.
Schwäbische Zeitung 13.6.
Nr. 53/2020 vom 12.6.
Unterstützung auf dem langen Weg zur Professorin
Drei Margarethe von Wrangell-Stipendien für Ulmer Forscherinnen
Aktiv – Arbeitgeberzeitschrift SW-metall 13.2.
üɱٱ 29.7.
Nr. 52/2020 vom 4.6.
Dritte Förderperiode für Leukämie-Sonderforschungsbereich
DFG unterstützt Ulmer Krebsforschung mit 11 Millionen Euro
Staatsanzeiger BW 5.6.
Südwest Presse 16.6.
4.6.
11.6.
5.6.
Neu-Ulmer Zeitung 30.6.
Schwäbische Zeitung 30.6.
Nr. 51/2020 vom 2.6.
Jung, weiblich und extravertierter?
Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp
Staatsanzeiger BW 8.6.
Hamburger Abendblatt 4.6.
Neue Rhein- Zeitung 4.6.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 4.6.
4.6.
3.6.
5.6.
4.6.
Südwest Presse 1.7.
Die Rheinpfalz 12.7.
Mai 2020
Nr. 50/2020 vom 27.5.
Das Unsichtbare sichtbar gemacht
Kavli-Preis für Nanoscience: 1 Million Dollar für Wegbereiter der Elektronenmikroskopie
27.5.
Südwest Presse 28.6.
Aachener Zeitung 28.5.
Badisches Tagblatt 28.5.
Augsburger Allgemeine Zeitung 27.5.
dpa Basisdienst 27.5.
Die Welt 27.5.
Dill-Zeitung 8.6.
Offenbach-Post 6.6.
Siegener Zeitung 6.6.
Staatsanzeiger BW 5.6.
Baddische Zeitung 30.5.
Gießener Anzeiger 30.5.
Abendzeitung München 27.5.
Südkurier 27.5.
Nr. 49/2020 vom 25.5.
Das neue Coronavirus verstehen
Forschungsprojekte ergründen Eigenschaften und Ausbreitung von SARS-CoV-2
25.5.
Schwäbische Zeitung 25.5.
25.5.
25.5.
Südwest Presse 25.5.
25.5.
Schwäbisches Tagblatt 25.5.
Süddeutsche Zeitung 25.5.
Badische Zeitung 25.5.
25.5.
25.5.
25.5.
Labo 4/2020
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 7-8/2020
Neu-Ulmer Zeitung 16.6.
Hörzu 19.6.
18.6.
26.5.
25.5.
ULM.TV, das Nachrichtenporotal aus Ulm
Nr. 48/2020 vom 22.5.
Möglicher Übertragungsweg von SARS-CoV-2?
Erstmals neues Coronavirus in Muttermilch nachgewiesen
27.5.
Berliner Morgenpost 26.5.
AZ online 26.5.
Frankfurter Rundschau 26.5.
Berliner Kurier 26.5.
Offenbacher Post 25.5.
Westfälischer Anzeiger 25.5.
Westfalenblatt 26.5.
dpa Wirtschaftsnachrichten25.5.
Nordkurier 24.5.
Generalanzeiger Bonn 23.5.
Allgäuer Zeitung 23.5.
Augsburger Allgemeine Zeitung 23.5.
Südwest Presse 23.5.
Neu-Ulmer Zeitung 23.5.
Oberösterreichisches Volksblatt 23.5.
Südtiroler Nachrichten 23.5.
Saarbrücker Zeitung 23.5.
Schwäbische Zeitung 23.5.
26.5.
26.5.
26.5.
Management & Krankenhaus 25.5.
17.6.
27.5.
28.5.
26.5.
Fit und Munter 11.12.
Magedburger News 15.12.
11.12.
Aachener Zeitung 11.12.
Peiner Nachrichten 11.12.
Hameln Online 11.12.
Braunschweiger Zeitung 11.12.
Salzgitter Zeitung 11.12.
Helmstedter Nachrichten 11.12.
Saarbürcker Zeitung 11.12.
11.12.
11.12.
und weitere Online-Plattformen
Nr. 47/2020 vom 19.5.
Selbständiges Lernen während der Schulschließung
Neuer Online-Kurs „Gewusst wie, dein Weg zum Lernprofi“
19.5.
27.5.
26.5.
20.5.
Südwest Presse 12.6.
Nr. 46/2020 vom 8.5.
Aktuelles CHE-Hochschulranking
Wirtschaftswissenschaften können bei Studierenden punkten
8.5.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 6/2020
Nr. 45/2020 vom 7.5.
Nervenverletzungen bei Menschen und Mäusen
Modulation des Fettstoffwechsels als Ansatzpunkt für die Traumatherapie
10.5.
8.5.
Nr. 44/2020 vom 4.5.
Künstliche Antikörper nutzen viralen Fußabdruck
Erstmals zeigen Forscher, wie Viren an synthetische Rezeptorpolymere binden
4.5.
5.4.
6.5.
5.5.
5.5.
April 2020
Nr. 43/2020 vom 30.4.
Universität Ulm: Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 4. Mai
Kontrollierte Wiederaufnahme der Präsenzarbeit in Wissenschaft und Verwaltung
Südwest Presse Online 30.4.
Südwest Presse 2.5.
Alb Bote 5.5.
Nr. 42/2020 vom 29.4.
Teilnehmende gesucht: Sozialpsychologische Studie zur Coronakrise
Wie reagieren Menschen auf Verhaltensregeln im Verlauf der Pandemie?
Stuttgarter Zeitung 4.5.
Südwest Presse 5.5.
29.4.
Nr. 41/2020 vom 29.4.
Videochat mit dem Buddy gegen soziale Isolation
Mentorenprogramm der Universität Ulm für internationale Studierende geht online
Ulm news 29.4.
Nr. 40/2020 vom 22.4.
Vom ungewöhnlichen Verhalten der Cooper-Paare
Studie zum Quantenphasen-Übergang im Josephson-Kontakt
22.4.
22.4.
Nr. 39/2020 vom 20.4.
Die Uni Ulm unterstützt das Universitätsklinikum im Kampf gegen die Pandemie
Online-Abfragesystem für Corona-Tests und Visiere aus dem 3D-Drucker
Schwäbische Zeitung 23.4.
Geislinger Zeitung 22.4.
22.4.
Südwest Presse 22.4.
20.4.
20.4.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 6/2020
Nr. 38/2020 vom 15.4.
Universität Ulm gehört zu den besten Hochschulen für Wirtschaftsprüfer
manager magazin Ranking: Uni Ulm ist Top-Adresse unter akademischen Ausbildern
15.4.
15.4.
Schwäbische Zeitung 18.4.
15.4.
Südwest Presse 27.5.
Nr. 37/2020 vom 14.4.
Uni Ulm eröffnet digitales Sommersemester
Die neuen Studierenden stehen vor besonderen Herausforderungen
14.4.
Tag24.de 19.4.
Neu-Ulmer Zeitung 18.4.
SWR 15.4.
Nr. 36/2020 vom 9.4.
Von Künstlicher Intelligenz bis zu Recyclingverfahren
Roadmap für die Batterieforschung in Europa
Neu-Ulmer Zeitung 23.4.
9.4.
9.4.
9.4.
9.4.
9.4.
9.4.
9.4.
11.4.
11.4.
15.4.
15.4.
15.4.
15.4.
20.4.
15.4.
Deutsche Mittelstandsnachrichten 28.4.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 6/2020
Europaticker 20.7.
Process Online 20.7.
Zeitung für kommunale Wirtschaft 20.7.
Nr. 35/2020 vom 8.4.
Evolutionsökologin Prof. Simone Sommer über das neue Coronavirus
Umweltzerstörung und menschliches Verhalten begünstigen Zoonosen
9.4.
17.4.
Neu-Ulmer Zeitung 16.4.
Schwäbische Zeitung 16.4.
Der Standard 10.4.
Südwest Presse 8.4.
8.5.
Nr. 34 vom 7.4.
Homeoffice statt Hörsaal
Die Uni Ulm startet in ein digitales Sommersemester
Schwäbische Zeitung 7.4.
SWR 7.4.
Donau 3FM 7.4.
Nr. 33 vom 3.4.
Founder’s Garage geht online: Mit Kreativität gegen die Krise
Hochschulübergreifendes Existenzgründer-Seminar wird digitalisiert
Südwest Presse 14.4.
15.4.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 5/2020
März 2020
Nr. 32 vom 25.3.
Zelleigene Protein-Schredder zum Kampf gegen Krebs
Studie untersucht, wie sich ein zellulärer Mechanismus zweckentfremden lässt
26.3.
25.3.
25.3.
25.3.
31.3.
27.3.
27.3.
Nr. 31 vom 21.3.
Absage der Präsenzveranstaltungen als Chance
ZAWiW-Frühjahrsakademie erstmals im virtuellen Hörsaal
22.3.
21.3.
Nr. 30 vom19.3.
Mit einer App zur Darmspiegelung
Darmkrebs-Präventionspreis für PD Dr. Benjamin Walter
19.3.
19.3.
19.3.
Nr. 29 vom 17.3.
Ab Donnerstagabend Notbetrieb an der Universität Ulm
Uni-Schließung soll Corona-Pandemie eindämmen helfen
Schwäbische Zeitung 18.3.
17.3.
17.3.
Nr. 28/2020 vom 17.3.
Landesweites Bündnis der Spitzenforscher
Sechs Millionen Euro für Kompetenznetz zur Quantentechnologie
19.3.
17.3.
25.3.
Nr. 27/2020 vom 16.3.
EU-Projekt sagt neuem Coronavirus den Kampf an
Antivirale Wirkstoffe und neue Testmodelle
Allgäuer Zeitung 17.3.
Neu-Ulmer Zeitung 17.3.
Schwäbische Zeitung 17.3.
Südwest Presse 17.3.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 17.3.
17.3.
16.3.
16.3.
Geislinger Zeitung 24.3.
. 20.3.
18.3.
17.3.
5.4.
Nr. 26/2020 vom 13.3.
Universität Ulm sagt Veranstaltungen bis Semesterbeginn ab
ZAWiW-Frühjahrsakademie findet erstmals online statt
13.3.
13.3.
Schwäbische Zeitung 23.3.
22.3.
Nr. 25/2020 vom 11.3.
Teilhabe und Bildung im Alter stärken
Bürgermeisterin Mann stellt neue Broschüre „Altern selbst gestalten“ vor
11.3.
Nr. 24/2020 vom 6.3.2020
Neuer Hochleistungsrechner eingeweiht
JUSTUS 2 ermöglicht komplexe Simulationen in Chemie und Quantenphysik
Südwest Presse 7.3.
Computer Base 7.3.
Schwäbische Zeitung 8.3.
Donau 3FM 6.3.
6.3.
12.3.
9.3.
Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee 4/2020
Nr. 23/2020 vom 5.3.
Baumpflanzaktion an der Uni Ulm
Ein Zeichen für den Klimaschutz setzen
5.3.
Südwest Presse 20.3.
Nr. 22/2020 vom 4.3.
Von der Sucht nach dem perfekten Erlebnis
13. Ulmer Denkanstöße zur „Intensität“
4.3.
6.3.
Südwest Presse 10.3.
Südwest Presse 13.3.
Nr. 21/2020 vom 3.3.
Mehr Menschen an Samstagen mit Bus und Straßenbahn unterwegs
Fahrgastbefragung zur kostenlosen ÖPNV-Nutzung in Ulm/Neu-Ulm
Südwest Presse 4.3.
Neu-Ulmer Zeitung 4.3.
Schwäbische Zeitung 3.3.
3.3.
3.3.
Zeitschrift für Kommunale Wirtschaft 4.3.
6..3.
Staatsanzeiger Baden-Württemberg 6.3.
Internationales Verkehrswesen 6.3.
5.3.
9.3.
Geislinger Zeitung 13.3.
Schwäbische Zeitung Riedlingen 12.3.
Nr. 20/2020 vom 2.3.
ALS und Frontotemporale Demenz: Seltenere Nervenkrankheiten im Fokus
Internationale Experten tagen auf Schloss Reisensburg
Neu-Ulmer Zeitung 7.3.
Günzburger Zeitung 13.3.
Februar 2020
Nr. 19/2020 vom 28.2.
Neuer Hochleistungsrechner der Universität geht ans Netz
Simulationen der Superlative in Quantenphysik und Chemie
Neu-Ulmer Zeitung 2.3.
Schwäbische Zeitung 2.3.
2.3.
Augsburger Allgemeine Zeitung 2.3.
Nr. 18/2020 vom 14.2.
27. UUG-Vortragsreihe „Wissen erleben – Uni Ulm in der Stadtmitte“
Visionen für die Universität, die Medizin und die Technologie der Zukunft
Schwäbische Zeitung 15.2.
Südwest Presse 20.2.
Südwest Presse 24.2.
Neu-Ulmer Zeitung 2.3.
Nr. 17/2020 vom 13.2.
Dem Duft der Bienenkönigin auf der Spur
Erstmals Königinnenpheromon bei primitiven eusozialen Bienen identifiziert
14.2.
14.2.
14.2.
14.2.
13.2.
Nr. 16/2020 vom 11.2.
Neuer Name, alte Ziele: Hervorragende Forschung und Lehre fördern
Erstmals Anschubfinanzierungen für Nachwuchsforscher und Lerhboni vergeben
11.2.
Nr. 15/2020 vom 7.2.
Dies academicus an der Universität Ulm
Festakt mit Drittmittelrekord und Ehrensenatorin
Südwest Presse 8.2.
10.2.
10.2.
7.2.
7.2.
Schwäbische Zeitung 11.2.
Nr. 14/2020 vom 5.2.
Herausragende Leistungen im Dienst der Wissenschaft
Universität Ulm vergibt Forschungsförderpreise und Lehrboni
Nr. 13/2020 vom 5.2.
Anmeldung zur ZAWiW-Frühjahrsakademie gestartet
In welcher digitalisierten Zukunftsgesellschaft wollen wir leben?
Südwest Presse 11.2.
Nr. 12/2020 vom 4.2.
Risiko Hüftfraktur bei älteren Menschen
Orthogeriatrisches Co-Management senkt Sterblichkeit
Ärzte Zeitung 5.2.
6.2.
5.2.
4.2.
4.2.