Îçҹ̽»¨

Formale Grundlagen der Informatik

Inhalt

Boole'sche Funktionen und Schaltkreise, Binäre Relationen, Informations- und Codierungstheorie, Grammatiken und Automaten

Literatur

Der Ergänzungsabschnitt "Graphentheorie" zum Skript steht als Download zur Verfügung.

Aktuelles

Die Fachschaft Informatik wird zur Vorbereitung auf die ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ ein anbieten.

±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ

Die Ergebnisse der Wiederholungsklausur vom 11.4.2012 wurden im LSF erfasst; eventuelle Notenboni wurden bereits berücksichtigt. (Nur falls Sie Ihren Übungsschein bereits vor dem Wintersemester 2011/2012 erworben haben sollten, ist nicht auszuschließen, dass der Bonus noch nicht berücksichtigt wurde. Melden Sie sich in diesem Fall bitte beim ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù.)

Die Einsichtnahme in die Wiederholungsklausur ist am Freitag, dem 20.4.2012 von 10:00 bis 11:00 Uhr im Raum O27/531 ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó.

Eine Übersicht über ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µstermine bietet die ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µsplanung der Informatik

Aktuelles zu den Tutorien

°Õ±ð°ù³¾¾±²Ô-/¸é²¹³Ü³¾Ã¤²Ô»å±ð°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô:
In der letzten Vorlesungswoche (Besprechung von Übungsblatt 14) wird es folgende Änderungen bei den Tutoriumsterminen geben:

  • Das Tutorium bei Johannes Gesell am Mittwoch, dem 15.2. wird verlegt in N24/254.
  • Das Tutorium bei Patrick Scharpfenecker wird vom Mittwoch verschoben auf Donnerstag, den 16.2., 12:15 - 13:45 Uhr in O27/2202.

Tutorien

Die Tutorien finden zu folgenden Terminen statt. Die Anmeldung ist über ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó.

TerminTutorRaum
Mo 10:15 - 11:45Uwe BaierO27/121
Mo 10:15 - 11:45Gregor KaplerO27/122
Mo 10:00 - 11:30Thai ChungO27/2202
Di 12:15 - 13:45Philipp HeegO27/121
Di 12:15 - 13:45Lisa AdamsO27/3211
Di 14:15 - 15:45Jakob LandesbergerO27/3211
Di 14:15 - 15:45Louisa PragstO27/2202
Mi 10:15 - 11:45Patrick ScharpfeneckerO27/121
Mi 10:15 - 11:45Daniela FischerO27/2202
Mi 16:00 - 17:30Alexandra JulierO28/2003
Mi 16:00 - 17:30Claudia BolchO28/2004
Mi 16:15 - 17:45Johannes GesellH21

 

Vorlesungszeiten

Mittwoch, 14:15-15:45 Uhr, O25/H4/5

Donnerstag, 14:15-15:45 Uhr, O28/H22

ܲú³Ü²Ô²µ²õ±ô±ð¾±³Ù±ð°ù

Stefan Arnold

Übungsblätter und nähere Informationen zu den Übungen gibt es im .

Weitere Informationen