Îçҹ̽»¨

Abc - Augsburg bleibt cool (Laufzeit 2018-2020)

Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel 

Förderschwerpunkt 3: Kommunale Leuchtturmvorhaben sowie Aufbau von lokalen und regionalen Kooperationen.

Förderkennzeichen: 67DAS144

Projektbeschreibung

Projekt zur Förderung der Klimaanpassung durch die Entwicklung eines Übertragbaren Modells zur Identifizierung urbaner Hitze-Hotspots im Außen- und Innenbereich.

Ziel:
1. Hitze-Hotspots im öffentlichen Raum identifizieren (Gefährdungsanalyse)
2. Sensibilisierung der Bevölkerung und Information über mögliche Anpassungsmaßnahmen
3. Transfer der Erkenntnisse und Vernetzung relevanter Akteure

Vorgehensweise:
1. Citizen Science Element: Bis zu 500 Haushalte werden mit Thermo-/Hygrometer ausgestattet
2. Entwicklung eines 3D-Stadtmodells zur Identifizierung der Hitze-Hotspots
3. Begleitende Micro-Events zur Sensibilisierung der Bevölkerung
4. Befragung der Bevölkerung zum Hitzeempfinden
5. Durchführung mehrerer Transferworkshops

Zum detaillierten Projekthintergrund geht es hier.

Link zum Bundesumweltministerium:

Link zum Projektträger:

Einblicke in die Auxi in the City Aktion 2019 im Rahmen von Abc

Im Juni fand unsere Aktion "Auxi in the City" statt, während der sich die Bürger Augsburgs an 3 Tagen über das Projekt informieren konnten und Befragungen zum Thema Hitzeschutz und Stadtnutzung während einer Hitzewelle durchgeführt wurden. Kamera/Schnitt: Georg Nikolaus