Îçҹ̽»¨

Internes und Externes Nachhaltigkeitsreporting

Weitere Informationen

Vorlesungstermine


Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2022 teils in Präsenz und teils online statt! Weitere Informationen zur Vorlesung finden Sie .

Der Moodle Kurs ist bis zum 30.04.2022 frei zugänglich. Für eine spätere Einschreibung benötigen Sie ein Passwort, welches Sie vom Übungsleiter auf Anfrage erhalten können.

Die Termine zu den Präsenzveranstaltungen und Live-Sessions mittels Zoom werden im Laufe des Semesters regelmäßig ergänzt.

Die aktuell geplanten Vorlesungtermine für das Sommersemester 2022 sind:

Datum Zeit Bemerkung
Montag, 25. April 2022 ab 14:00 Uhr ±áö°ù²õ²¹²¹±ô H15 (Vorlesung Prof. Müller)
Montag, 02. Mai 2022 ab 14:00 Uhr ±áö°ù²õ²¹²¹±ô H15 (Vorlesung Prof. Müller)
Montag, 09. Mai 2022 ab 14:00 Uhr ±áö°ù²õ²¹²¹±ô H15 (Vorlesung Prof. Anzinger)
Montag, 16. Mai 2022 ab 14:00 Uhr ±áö°ù²õ²¹²¹±ô H15 (Vorlesung Prof. Wentges)
Montag, 23. Mai 2022 ab 14:00 Uhr online via Zoom (Vorlesung Prof. Seiter)
Montag, 30. Mai 2022 ab 14:00 Uhr online via Zoom (Vorlesung Prof. Seiter)
Montag, 13. Juni 2022 ab 14:00 Uhr ±áö°ù²õ²¹²¹±ô H15 (Vorlesung Prof. Trapp)
Montag, 20. Juni 2022 ab 14:00 Uhr ±áö°ù²õ²¹²¹±ô H15 (Vorlesung Prof. Trapp)
Montag, 27. Juni 2022 ab 14:00 Uhr ±áö°ù²õ²¹²¹±ô H15 (Vorlesung Prof. Wentges)
Montag, 04. Juli 2022 ab 14:00 Uhr ±áö°ù²õ²¹²¹±ô H15 (Gastvortrag BDO)
Mittwoch, 06. Juli 2022 ab 18:00 Uhr ±áö°ù²õ²¹²¹±ô H12 (Gastvortrag Rödl & Partner)
Montag, 11. Juli 2022 ab 18:00 Uhr ±áö°ù²õ²¹²¹±ô H1 (Gastvortrag Mazars)

Klausur im ersten Prüfungszeitraum


Die Klausur wird im Sommersemester 2022 als offene Klausur angeboten.

Termin: 

Montag, 01. August 2022 von 14:00 bis 15:30 Uhr

Teilnahmevoraussetzungen:

Die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Klausur im ersten Prüfungszeitraum sowie der Klausur im zweiten Prüfungszeitraum entnehmen Sie bitte unseren Klausurhinweisen. Bitte beachten Sie, dass eine Zulassung zur Klausur bei Nichteinhaltung bzw. Nichtvorliegen dieser Kriterien nicht möglich ist.

Wichtige Hinweise: 

Zugelassene Hilfsmittel zur Klausur sind dokumentenechtes Schreibzeug (bitte verwenden Sie keine Bleistifte o.Ä.!), ein nicht programmierbarer Taschenrechner sowie ein Lineal. Bitte bringen Sie zur Klausur unbedingt Ihren Studentenausweis mit.
Bitte beachten Sie, dass elektronische Wörterbücher zur Bearbeitung der Klausur nicht zugelassen sind.

±áö°ù²õ²¹²¹±ô±ð¾±²Ô³Ù±ð¾±±ô³Ü²Ô²µ

Die Aufteilung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Hörsäle entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle:


Anfangsbuchstaben des Nachnamens ±áö°ù²õ²¹²¹±ô
A-Q H12
R-Z H13

Klausur im zweiten Prüfungszeitraum


Die Klausur wird im Sommersemester 2022 als offene Klausur angeboten.

Termin: 

Dienstag, 04. Oktober 2022 von 14:00 bis 15:30 Uhr

Teilnahmevoraussetzungen:

Die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Klausur im ersten Prüfungszeitraum sowie der Klausur im zweiten Prüfungszeitraum entnehmen Sie bitte unseren Klausurhinweisen. Bitte beachten Sie, dass eine Zulassung zur Klausur bei Nichteinhaltung bzw. Nichtvorliegen dieser Kriterien nicht möglich ist.

Wichtige Hinweise: 

Zugelassene Hilfsmittel zur Klausur sind dokumentenechtes Schreibzeug (bitte verwenden Sie keine Bleistifte o.Ä.!), ein nicht programmierbarer Taschenrechner sowie ein Lineal. Bitte bringen Sie zur Klausur unbedingt Ihren Studentenausweis mit.
Bitte beachten Sie, dass elektronische Wörterbücher zur Bearbeitung der Klausur nicht zugelassen sind.

±áö°ù²õ²¹²¹±ô±ð¾±²Ô³Ù±ð¾±±ô³Ü²Ô²µ

Die Aufteilung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Hörsäle entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle:


Anfangsbuchstaben des Nachnamens ±áö°ù²õ²¹²¹±ô
alle H12
Allgemeine Informationen
Modul Internes und Externes Nachhaltigkeitsreporting
Termine

Montags ab 14:00 Uhr

25.04.22 - 11.07.22 in Präsenz/online (via Zoom)

Links

Modulhandbuch