PD Dr. phil. Jörg-Wilhelm Wernecke

Technische Universität München
Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie
Arcisstr. 21
80333 München
E-Mail: wernecke(at)tum.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Technische Universität München
Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie
Arcisstr. 21
80333 München
E-Mail: wernecke(at)tum.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Zur Person
Senior Lecturer Philosophie (Angewandte Ethik und Wissenschaftsphilosophie)
Lehrveranstaltung: Einführung in die Wirtschaftsethik. Aktuelle Modelle und Entscheidungsstrategien.
Fragt die philosophische Ethik u.a. nach den allgemeinen Regeln moralisch gebotenen und zu unterlassenen Handelns und deren Begründung, so fokussiert die Wirtschaftsethik ihren Blick auf die moralische Bewertung von ökonomischen Systemen, deren moralische Normen, Werte und Ziele. Sie untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Implementation moralischer Regeln hinsichtlich unterschiedlicher ökonomischer Zielsetzungen sowie deren Folgen (und Nebenfolgen) für Person, Gesellschaft, Institutionen und politische Systeme. Infolge ist nicht nur die Begründung von moralischen Normen, z.B. von Menschenrechten, und die Bewertung der ökonomischen Folgen moralischen Verhaltens thematischer Gegenstand einer Wirtschaftsethik, sondern auch Fragen einer Verantwortungsethik in personaler, institutioneller und politisch-globaler Perspektive.
In der Lehrveranstaltung werden vor dem Hintergrund der Vermittlung ethischer Argumentationsstrategien und unterschiedlicher aktueller Modelle der Wirtschaftsethik zentrale Fragestellungen des ökonomischen Handelns erarbeitet. Infolge werden von den Studierenden praxisnahe Konzepte inhaltlich sowie methodisch fundierter Problemlösungen, ethisch begründete Entscheidungsstrategien ökonomischen Handelns anhand konkreter Case Studies entwickelt und diskutiert.